Zum 49. Mal fand in Hürth das traditionelle Masters Schwimmfest statt. Aus dem Ausland fanden einige Masters Schwimmer aus Luxemburg und Dänemark den Weg in „Die Bütt“ nach Hürth. Insgesamt waren rund 220 Teilnehmer mit 682 Einzel- und 51 Staffelstarts dabei. Trotz dieser Vielzahl von Meldungen war es durch die routinierte und liebevolle Organisation des Schwimmvereins Hürth 1930 eV eine sehr entspannte Veranstaltung.

Mit dabei von der SG Mönchengladbach waren Dirk Szymkowiak ( AK 60 ), der nach längerer Wettkampfpause den Wiedereinstieg testen wollte. Dazu neu in der SG MG Darius Andrzejczak ( AK55 ) , der vor kurzem aus Erkelenz zur SG dazugestoßen ist. Außerdem noch Kalli Nottrodt ( AK 70 ), der mal die Gelegenheit ausprobieren wollte auf kürzeren Strecken als sonst üblich zu schwimmen.

Los ging es mit der längeren 200 m Freistil Strecke für Kalli Nottrodt, der hier mit 2:34,39 unangefochten siegte. Gleich danach sprang Dirk Szymkowiak mit 50 m Schmetterling ins Wasser. Sein Ziel unter 30 Sekunden zu schwimmen erreichte er mit 0:29,75 Min und dem 1. Platz problemlos. Noch schneller war Darius Andrzejczak mit 0:28,43 Min und ebenfalls dem 1. Platz. Weiter ging’s mit 50 m Freistil . Dirk Szymkowiak wurde hier Zweiter mit 0:28,94 Min hinter Jens Keil von der SG Bayer ( 0:27,19 Min ). Nicht zu schlagen war Darius Andrzejczak mit der Klasse Zeit von 0:25,68 Min. Bei seinem 3. Start lies Dirk Szymkowiak über 50 m Rücken mit 0:31,63 Min nichts anbrennen und siegte klar und deutlich. Nach der Mittagspause schwamm Darius Andrzejczak die 100 m Lagen in 1:13,57. Hier musste er sich allerdings dem Spitzenschwimmer Matthias Millers von der SG Wuppertal geschlagen geben, der mit 1:05,41 einen neuen Deutschen Masters Rekord für die AK 55 aufstellte. Zum Abschluss standen dann noch 100 m Freistil auf dem Programm , für Kalli Nottrodt mit 1:12,59 Min und dem 1. Platz kein Problem. Darius Andrzejczak schwammen erneut mit 0:58,66 Min eine tolle Zeit und war damit der deutliche Sieger.

3 Masters Schwimmer von der SG MG erreichten sieben Mal den 1. und zwei Mal den 2. Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse, eine tolle Bilanz für das Trio. Im nächsten Jahr findet die Veranstaltung zum 50. Mal statt. Der Schwimmverein Hürth will sich dazu was Besonderes ausdenken. Dann auch hoffentlich mit mehr Masters Schwimmern von der SG MG.

Teile diesen Artikel, wähle deine Plattform!