Allgemeine Voraussetzungen

  • Alter: 6-8 Jahre (Kern)
  • Die Bereitschaft und der Wille regelmäßig und engagiert am Training teilzunehmen mit dem Ziel an Wettkämpfen teilzunehmen.
  • Die Unterstützung der Eltern und Identifizierung mit dem Schwimmsport.
  • Neben dem wöchentlichen Training besonders die 2.Woche der Oster- und Herbstferien für das Training freizuhalten.

Sportliche Voraussetzungen

  • Beherrschung der schwimmerischen Grundfähigkeiten (Gleiten, Schweben, Atmen, Tauchen) sowie der Grundtechniken in Rücken, Brust und Kraulbeinen, sowie eines Kopfsprunges.
  • Zielstrecke für die Aufnahme ist jeweils 25m der vorgegebenen Techniken.
  • Regelmäßige Wettkampfteilnehmen (etwa 4 pro Semester).
  • Teilnahme an einem Vorschwimmen der SG-Mönchengladbach Schwimmen.
  • Einzelfallentscheidungen durch den Trainer der Trails sowie des Cheftrainers möglich.
SG-Mönchengladbach

Trainingszeiten 5. Mannschaft (Trial)

Wochentag Ort Athletik Treffen Wasser
Montag Vitusbad 15:45 16:00-17:00
Dienstag
Mittwoch Vitusbad 15:45 16:00-17:00
Donnerstag
Freitag Rheindahlen 17:00-17:30 16:50 17:30-19:00
Grundausstattung der Schwimmer der 5.Trial Mannschaft

Grundausstattung – 5 Mannschaft (Trial)

Für das Schwimmtraining:

(sollte bei jedem Training dabei sein)

  • 2 Schwimmbrillen (1e Ersatzbrille)
  • Badelatschen
  • Meshbag (zum Aufbewahren der Trainingsgeräte)
  • Pullkick
  • Kurzflossen
  • Stirnschnorchel
  • Trinkflasche
Für das Athletiktraining:

(eure Trainer geben euch bekannt, wann ihr es braucht)

  • kurze Hose oder Leggings
  • T-Shirt
  • Hallenturnschuhe
Für den Wettkampf:

(sollte bei jedem Wettkampf dabei sein)

  • 2-3 Badeanzüge, -hosen
  • 2 Schwimmbrillen
  • 2 Badetücher
  • Badelatschen
  • 2 SG-MG Badekappen
  • SG-MG T-Shirt und Hose
  • Trinkflasche, etwas zu Essen (je nach Dauer)
  • Optional Bademantel (Poncho)
die Trainer*Innen der SG-Mönchengladbach

SG-MG – 5 Mannschaft (Trial)

Dieter Sofka
Dieter Sofka
Trainer
Stefanie Mohren
Stefanie Mohren
Trainerin
Bianca Wettel
Bianca Wettel
Assistentin
Lena
Lena
Assistentin
Wer wir sind und was Dich erwartet

Mannschaftsphilosophie

Die 5.Mannschaft bildet die Schnittstelle zwischen den Technikgruppen der Stammvereine und der Wettkampfabteilung der SG-Mönchengladbach Schwimmen. Hier treffen sich Kinder aus den vereinseigenen Technikgruppen, aus den Freizeitgruppen, sowie die besten aus der Schulsichtung, um während dieser Phase in den Wettkampfsport hineinzuschnuppern.

Die Hauptaufgaben bestehen im Angleichen des technischen Niveaus, Erlernen bzw. Weiterentwicklung der Schwimmarten Rücken, Brust und Kraul, sowie einfacher Wenden und Unterwasserphasen.

Ganz ohne Druck, gut Ding will eben Weile brauchen. Zudem lernen die Kids spielerisch zahlreiche Dinge wie Freude an der Bewegung, Regelmäßigkeit, Beständigkeit, Teamfähigkeit, Fairplay, Umgang miteinander in den Gruppen sowie mit Misserfolg und Erfolg etc., alles Attribute die später einmal im Alltag von größter Bedeutung sein werden. Ob es Spaß macht? Na klar, schaut einfach mal unseren Kids n die Augen.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Seite Kontakt.