onio

Über onio

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat onio, 30 Blog Beiträge geschrieben.

Aufregendes Wochenende am Waldsee

Aufregendes Wochenende am Waldsee: SGMG-Schwimmerinnen und -Schwimmer glänzen beim Covestro Kurzbahnmeeting Das vergangene Wochenende, am 16. und 17. September, war für die jungen Schwimmtalente des SG-Mönchengladbach ein aufregendes Abenteuer. Sie nahmen am 3 Covestro Kurzbahnmeeting am Waldsee teil, einem besonderen Wettkampf auf 25-Meter-Bahnen, der von Athletinnen und Athleten des Jahrgangs 2015 und älter aus der Region bestritten wurde. Dieser Wettkampf war geprägt von kurzen Bahnensprints und zahlreichen Wendungen, was die Spannung und Herausforderung für die Teilnehmer erhöhte. Ein Blick auf das Covestro Kurzbahnmeeting Das Covestro Kurzbahnmeeting ist ein jährlicher Höhepunkt im Schwimmsportkalender, der talentierten jungen Schwimmerinnen und Schwimmern die Möglichkeit bietet, ihr Können auf der kurzen Bahn zu demonstrieren. Bei diesem Meeting liegt der Fokus auf kurzen Distanzen und schnellen Zeiten, was sowohl die technische Präzision als auch die Ausdauer der Teilnehmer auf die Probe stellt. Die SGMG-Schwimmerinnen und -Schwimmer im [...]

2023-09-18T19:28:16+02:0018. September 2023|

KIDS CUP 2023 – 3. Durchgang

Ein spannender Tag für aufstrebende Schwimmtalente der Jahrgänge 2014–2017: Der dritte Durchgang des KIDS CUP fand heute in Wuppertal statt. Mit Stolz können wir verkünden, dass beide Mannschaften des SG Mönchengladbach diesen Durchgang äußerst erfolgreich gemeistert haben. Trotz einer kleinen Unannehmlichkeit hinsichtlich der Auswertung und Urkundenvergabe bewiesen unsere jungen Athletinnen und Athleten außergewöhnliche Leistungen im Wasser. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SG Mönchengladbach gingen mit Enthusiasmus und Entschlossenheit in die Wettkämpfe des Tages. Ihre harte Arbeit und ihr Engagement zahlten sich aus, als sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Mannschaften war deutlich spürbar und trug zum Teamgeist bei. Während die sportlichen Leistungen zweifellos im Mittelpunkt standen, gab es eine kleine Unregelmäßigkeit, die den reibungslosen Ablauf leicht beeinträchtigte. Die Veranstalter hatten mit technischen Problemen bei der Auswertung der Ergebnisse zu kämpfen, was bedeutete, dass die verdienten [...]

2023-08-29T17:42:14+02:0026. August 2023|

Weltrekordversuch beim SV Neptun Krefeld

Weltrekordversuch beim SV Neptun Krefeld Beim Weltrekordversuch des SV Neptun Krefeld, der 1000 x 50 m Schmetterling umfasste, war die Unterstützung zahlreicher Schwimmer:innen der SG MG aus verschiedenen Mannschaften spürbar. Sogar der Trainer der zweiten Mannschaft, Thorsten Polensky, wollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und wurde von den begeisterten Schwimmer:innen angefeuert, als er seine 50 m Schmetterling absolvierte. Die Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Ereignis war eine besondere Erfahrung für alle Beteiligten. Es herrschte eine positive und energiegeladene Atmosphäre, als die Schwimmer:innen Seite an Seite schwammen und ihr Bestes gaben, um gemeinsam den Weltrekordversuch zu unterstützen. Die gegenseitige Unterstützung und der Teamgeist waren deutlich spürbar und trugen zum Erfolg des Vorhabens bei. Die Veranstaltung war nicht nur von sportlicher Bedeutung, sondern es ging auch um den Spaß am Schwimmen und die Freude an der Herausforderung. Sowohl die Teilnehmer:innen als auch die [...]

2023-06-12T12:47:04+02:0012. Juni 2023|

Ruhr Games in Duisburg am 10.06.2023

Ruhr Games 10.06.2023 Am Nachwuchsvergleichswettkampf der sieben Schwimmbezirke des SV NRW in Duisburg im Rahmen der Ruhr Games starteten auch 6 Schwimmer:innen der dritten Mannschaft für den Schwimmbezirk Rhein Wupper. Calla Berner, Julia Bodenburg, Janne Fokken, Lia Hartmannshenn, Nikolai Koop und Sophie Simone Satsukevych konnten durch starke Leistungen in ihren Starts dazu beitragen, dass das Team des Schwimmbezirks Rhein Wupper einen starken zweiten Platz erzielte.

2023-06-20T10:56:19+02:0012. Juni 2023|

SG Mönchengladbach meets DLRG

Am 03. und 04.06.2023 starteten mit Julia und Justus Bodenburg sowie Franziska Büschgens 3 Schwimmer:innen der dritten Mannschaft bei den Meisterschaften des Landesverbandes Nordrhein im Rettungsschwimmen in Bedburg. In ihrer Altersklasse AK 12 wurden Julia und Justus Bodenburg mit deutlichem Punktevorsprung Landesmeister im Einzel. Franziska Büschgens startete in AK 13/14 und konnte sich bei ihrer ersten Teilnahme an den Landesmeisterschaften über einen 18. Platz freuen. Am Sonntag standen die Landesmeisterschaften der Mannschaften an. Mit ihren Mannschaften in der AK 12 erzielte Julia Bodenburg den zweiten Platz, Justus Bodenburg wurde mit seiner Mannschaft Landesmeister. Franziska Büschgens startete in der AK 13/14 in der Mannschaft männlich, und auch diese Mannschaft konnte sich mit deutlichem Punktevorsprung den Titel Landesmeister sichern.

2023-06-09T16:17:27+02:009. Juni 2023|

7. NEW Swim Days am 04.06.2023

14 Schwimmer:innen der Dritten Mannschaft starteten am 04.06.2023 beim letzten Heimwettkampf im Vitusbad. Da in diesem Wettkampf aufgrund der geringen Anmeldezahlen im Vorfeld keine Aufteilung der Jahrgänge in Vormittags- und Nachmittagsabschnitt erfolgte, hatten die jüngeren Jahrgänge die Möglichkeit, vom Beckenrand hautnah mitzuverfolgen, welche Leistungen nach jahrelangem Training möglich sind. Die Schwimmer:innen absolvierten mit 6 Starts ein straffes Programm. Calla Berner und Leonhard Mattick gelang es, bei allen Starts ganz oben auf dem Treppchen zu landen und dabei noch zwei (Calla) bzw eine (Leonhard) persönliche Bestzeit zu erzielen. Janne Fokken erschwamm sich 5 Siege mit 3 persönlichen Bestzeiten. Konrad Gabler erreichte 5 x den ersten Platz und wurde 1 x Zweiter. Lia Hartmannshenn erzielte 5 persönliche Bestzeiten mit 4 Siegen und 2 zweiten Plätzen. Ebenfalls 5 neue Bestzeiten erzielten Liam Hartmannshenn mit 1 zweiten und 3 dritten Plätzen, Jannis Dippel mit [...]

2023-06-09T16:14:17+02:009. Juni 2023|

Neues Corporate Identity (CI) bei der SGMG

Erfolge erfordern auch eine Überarbeitung der Außendarstellung Die SGMG blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück und steht gleichzeitig vor der zweiten Hälfte der aktuellen Saison. Mit neuen Sponsoren und Aussicht auf weitere finanzielle Unterstützung haben wir in den letzten Monaten in Zusammenarbeit mit der Agentur Bersaldi – Creative office unser Corporate Design überarbeitet. Wir begannen mit einem professionellen Fotoshooting und folgten mit einer neuen Homepage, die auf einem führenden CMS-System basiert und speziell auf die Anforderungen im Schwimmsport angepasst wurde. Damit haben wir zunächst Inhalte geschaffen, und nun ist es an der Zeit, auch das Design gemäß den Wünschen unserer Sportler anzupassen. Aus diesem Grund präsentierten wir das Design unserer neuen Banner bei unserem letzten Heimwettkampf, und es wurde sehr positiv aufgenommen. Um die noch ausstehenden Investitionen gemeinsam für unsere Sportler tätigen zu können, suchen wir Sponsoren, freiwillige Zuwendungen [...]

2023-06-06T21:04:06+02:006. Juni 2023|

7. Internationale New Swim Days

7. Internationale New Swim Day am 4.Juni 2023 Als Bilanz können wir von einer äußerst gut organisierten und erlebnisreichen Veranstaltung sprechen. Der 7. Internationale New Swim Day im Vitusbad Mönchengladbach war ein voller Erfolg und wir möchten allen Gästen, Sportlern, Zuschauern, Sponsoren, Förderern und Helfern herzlich dafür danken, dass sie dieses Event erst möglich gemacht haben. Besonders möchten wir die großartige Unterstützung der NEW AG, Allianz AG - H.-Vertr. Werner Streiter, Sparda-Bank, Actic sowie vieler weiterer Sponsoren, Förderer und Helfer hervorheben. Ohne ihre Hilfe und Engagement wäre die Durchführung dieser Veranstaltung nicht möglich gewesen. Neben den spannenden Wettkämpfen für die erfahrenen Athleten bot das Event im Vitusbad auch den jüngeren Jahrgängen die Möglichkeit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Es war erfreulich zu sehen, wie einige Nachwuchsschwimmer der SG Mönchengladbach an ihrem ersten Wettkampf teilnahmen und [...]

2023-06-06T16:05:21+02:005. Juni 2023|

Danke für die tolle und erfolgreiche Zeit mit Dir

Ein renommierter Trainer verlässt die SGMG: Thorsten Polensky tritt zurück. Die Entscheidung von Thorsten hat uns tief berührt und betrübt. Die SGMG war bislang zutiefst überzeugt, dass Thorsten der richtige Trainer für die 2. Mannschaft war und auch in Zukunft gewesen wäre. Trotz unserer intensiven Bemühungen konnten wir ihn jedoch nicht von seinem Entschluss abbringen. Wir respektieren seine Entscheidung und die Gründe dahinter. Thorsten hat der SGMG in den vergangenen Jahren ein sympathisches und äußerst erfolgreiches Gesicht verliehen. Dafür möchten wir ihm von ganzem Herzen für seine herausragende und vertrauensvolle Arbeit danken, aus der eine tiefe Freundschaft entstanden ist. Sein Weggang ist ein großer Verlust für uns, da nicht nur seine sportliche Kompetenz als Trainer, sondern auch seine Persönlichkeit eine Bereicherung für unsere Organisation darstellt. Unsere Tür wird auch weiterhin für Thorsten offenstehen. Wie es unsere Kinder ausdrücken würden: "Thorsten, [...]

2023-06-04T22:29:31+02:004. Juni 2023|

Nordrhein-Westfälischer Schwimm-Mehrkampf

Nordrhein-Westfälischer Schwimm-Mehrkampf am 13. – 14. Mai 2023 in BochumFür den Nordrhein-Westfälischen Schwimm-Mehrkampf konnten sich 7 Schwimmer:innen der Dritten Mannschaft qualifizieren und so ging es für eine kleine Gruppe unter der Betreuung des Trainerteams Oxana Volk, Cordula Berner und Freddy Scholz am Wochenende 13. und 14. Mai nach Bochum.Bereits am Ende des ersten Wettkampftags lag Calla Berner im Jahrgang 2011 in der Wertung SMK Brust auf dem ersten Platz und gab die Führung auch am zweiten Tag nicht ab, so dass sie als Siegerin im Schwimm-Mehrkampf 2023 im Jahrgang 2011 [Brust] aus dem Wettkampf hervorging.Julia Bodenburg verbesserte sich am zweiten Tag von Platz 3 auf Platz 2 im Schwimm-Mehrkamp 2023 im Jahrgang 2013 [Freistil] und beschloss den Wettkampf als Zweite ihrer Altersklasse.Sophie Simone Satsukevych schloss den SMK 2023 im Jahrgang 2012 [Freistil] auf dem 4. Platz ab und Lia Hartmannshenn erreichte [...]

2023-05-15T10:28:53+02:0015. Mai 2023|
Nach oben