onio

Über onio

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat onio, 14 Blog Beiträge geschrieben.

15. Internationales NEW swim meeting

Am 25. und 26.03.2023 fand das 15. Internationale NEW swim meeting im Vitusbad statt. 18 Vereine entsandten für jeden der vier Abschnitte über 200 aktive Sportler:innen, in jedem Abschnitt wurden bis zu über 600 Einzelstarts gemeldet. In diesem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten sich die Schwimmer:innen der dritten Mannschaft über zahlreiche Platzierungen freuen: Sophie Simone Satsukevych stand 6 mal ganz oben auf dem Treppchen und wurde einmal Dritte. Julia Bodenburg wurde 5 mal Erste und zweimal Zweite ihrer Altersklasse. Nikolai Koop durfte sich über 3 Siege, 3 zweite Plätze und einen dritten Platz freuen, Lia Hartmannshenn über 3 Siege, einen zweiten und einen dritten Platz. Konrad Gabler stand 2 mal ganz oben, 4 mal auf dem zweiten Platz und einmal auf dem 3. Platz. Sofie Schmitz erzielte 2 erste Plätze, 3 zweite und 2 dritte Plätze. Justus Bodenburg und Leonhard Mattick [...]

2023-03-29T10:16:33+02:0029. März 2023|

42. Jugendsportlerehrung des Stadtsportbundes MG

Im Rahmen der 42. Jugendsportlerehrung wurden 120 Jugendliche, 26 Trainer sowie 3 Ehrenämtler für ihre Leistungen geehrt. Unter den geehrten Nachwuchssportler:innen befanden sich gleich 4 Schwimmer:innen der dritten Mannschaft: Franziska Büschgens, Liona Derichs, Nikolai Koop und der wegen einer Schulveranstaltung fehlende Philip Marz durften sich über die Ehrung freuen. Die Veranstaltung wurde in feierlichem Rahmen im Forum der Stadtsparkasse durchgeführt. Der Abend wurde von Axel Tillmann moderiert, zu den Ehrengästen, welche auch die Verleihung der Medaillen durchführten, gehörten Dr. Günter Krings, MdB, Vanessa Odermatt, MdL, Erste Bürgermeisterin Josefine Gauselmanns und zweite Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber, Ratsfrau Marion Gutsche und Ratsherr Robert Baues. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und für die jungen Sportler:innen ein Ansporn, sich weiter anzustrengen.

2023-03-29T10:09:40+02:0029. März 2023|

SGMG beim Grand Prix Int. de la Ville de Seraing

SG Mönchengladbach Schwimmer*innen überzeugten auf einem Internationalen Wettkampf. Calla Berner 2011 und Julius Bodenburg 2009, unsere NRW Kader Athlethen*innen wurden vom Landestrainer für einen Wettkampf in Seraing/ Belgien nominiert. Dort gingen sie vom 24.03.- 26.03. für das Land NRW an den Start. Nach ihren sechs Vorläufen qualifizierten sie sich auch für alle Finals!!! Calla gewann ihre Finals über 200m Lagen, 100m und 50m Brust , 100m Rücken und 50m Rücken. Die 50m Rücken gewann Calla auch in einem neuen Meetingrekord von 0,33:80min. Über 100m Freistil wurde sie Dritte. Somit war ihr der Gesamtsieg in ihrer Jugendwertung nicht mehr zu nehmen und sie freute sich über wohlerschwommenes Preisgeld. Julius Bodenburg erreichte ebenfalls auf all seinen Vorlaufstarts eine Finalteilnahme und konnte mit drei Podiumsplätzen, jeweils zweimal Zweiter auf 50m und 200m Freistil und einmal 3. auf 100m Freistil mit persönlichen Bestzeiten punkten. Für [...]

2023-03-27T21:56:16+02:0027. März 2023|

44. Internationales Frühjahrsschwimmfest

44. Internationales Frühjahrsschwimmfest in Viersen-Dülken Am 18. und 19. März 2023 starteten Schwimmerinnen und Schwimmer der Dritten Mannschaft beim 44. Internationalen Frühjahrsschwimmfest in Viersen-Dülken. Die SG MG belegte in der Gesamtwertung in einem Teilnehmerfeld von 23 Vereinen mit 30 Siegen einen starken zweiten Platz. Die Pokalwertung in ihren jeweiligen Altersklassen konnten für sich entscheiden Julia Bodenburg (2013), Lia Hartmannshenn (2012), Calla Berner (2011) und Nikolai Koop (2010). Die Mannschaft weiblich der SG MG bestehend aus Calla Berner, Franziska Büschgens, Lia Hartmannshenn, Sophie Simone Satsukevych, Sofie Schmitz und Paulina Wojciechowska belegte in 4 x 50 m Brust, Freistil und Lagen jeweils den zweiten Platz. Die Mannschaft männlich der SG MG bestehend aus Justus Bodenburg, Konrad Gabler, Nikolai Koop, Philipp Marz und Leonhard Mattik belegte in 4 x 50 m Brust, Freistil und Lagen jeweils den ersten Platz. [...]

2023-03-27T19:50:13+02:0025. März 2023|

DMS 2022 – SGMG – Ergebnisse

DMS 2022 (Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen) – Ergebnisse Der Zeitraum der Nachholtermine der DMS 2022 endete mit 26.02.23, seit heute steht die Einteilung der Ligen für 2023 fest. Fazit: die SG-Mönchengladbach Schwimmen verzeichnete das beste Ergebnis in ihrer Vereinsgeschichte. Damen: SG-Mönchengladbach 1: 2.Bundesliga 3.Platz (19. bestes Damenteam in GER) SG-Mönchengladbach 2: Bezirksliga 2.Platz -> Aufstieg in die Landesliga SG-Mönchengladbach 3: Bezirksliga bleiben in der BezKlasse Rhein Wupper Herren: SG-Mönchengladbach 1: Oberliga 2.Platz -> Aufstieg in die 2.Bundesliga SG-Mönchengladbach 2: Bezirksliga bleiben in der BezLiga Rhein-Wupper SG-Mönchengladbach 3: Bezirksliga bleiben in der BezKlasse Rhein Wupper So konnte sich das erste Damenteam in der 2. Bundesliga West eindrucksvoll behaupten und belegte hinter den Teams aus Gladbeck/Recklinghausen sowie Dortmund den hervorragenden 3. Platz! Bemerkenswert war, dass die Mädchen 11 von 34 Bewerben für sich entscheiden konnten und mit insgesamt 6 neuen Vereinsrekorden die aufstrebende [...]

2023-03-14T15:26:21+01:003. März 2023|

Neuer Sponsor für die SG MG

Neuer Sponsor für die SG MG: die Allianz Hauptagentur STREITER Mit der Allianz Hauptagentur WERNER STREITER aus Mönchengladbach-Mitte beginnt zum Jahreswechsel 2022 / 2023 eine neue Partnerschaft! Herr Streiter und sein Team unterstützt die SG Mönchengladbach nicht nur finanziell. Die Allianz Hauptagentur Streiter ist auch durch den lokalen Bezug die Unterstützung der Leistungsbereitschaft für die Schwimmer*innen der SG MG von großer Bedeutung. Wir freuen uns, dass sich die Hauptagentur auf den Heimwettkämpfen präsentieren wird und uns, den Aktiven und den Besuchern unter anderem als beratender Ansprechpartner rund um die Produktwelt der Allianz Versicherung zur Verfügung stehen wird. Herr Streiter und sein Team stehen in der Hauptagentur auf der Waldhausener Str. 154 jederzeit für ein Beratungsgespräch zur Verfügung (Homepage: https://www.allianz-streiter.de)

2023-03-24T12:32:24+01:0022. Dezember 2022|

Berufung zum Nachwuchsleistungszentrum

Nachwuchsleistungszentrum (NWLZ) Die StartGemeinschaft (SGMG) Mönchengladbach Schwimmen wurde durch den Schwimmverband NRW und dem Schwimmbezirk Rhein-Wupper zum Nachwuchsleistungszentrum (NWLZ) im Schwimmen berufen. Das Ziel des neuen Zentrums ist es, einen zukunftsorientierten Standort zu bilden sowie als weitere Stärkung für die gezielte Nachwuchsarbeit im Schwimmverband Rhein-Wupper zur Seite zu stehen. In den Nachwuchsleistungszentren sind die Möglichkeiten, systematisch Sportförderung und Kooperation mit den umliegenden Vereinen zu optimieren, deutlich gestärkt. Die Voraussetzung dafür ist, das die Kinder zwischen acht und zwölf Jahren alt sind und Bezirkskaderathleten – oder kurz davor stehen. Die SG ist damit einer von drei Vereinen im Schwimmbezirk Rhein-Wupper, der als NZL die erste Anlaufstelle für kleinere Vereine in der Region sein soll. Frank Lamodke, der als Landesreferent für den Leistungssport symbolisch eine rechteckige, hellblaue Glasplakette überbrachte, brachte ein weiteres Anliegen an: „Ich habe den Wunsch, NRW-Meisterschaften in Mönchengladbach stattfinden [...]

2023-03-14T15:26:21+01:0016. Oktober 2022|

Masters-DMS für NRW in Recklinghausen

Nach 3 Jahren durch Corona bedingter Pause gibt es 2022 endlich wieder den beliebten Mannschaftswettkampf für die Masters. Das Bundesfinale wird Anfang November im nordhessischen Baunatal mit den 15 besten Mannschaften aus Deutschland stattfinden. Dafür qualifizieren müssen sich die Teams in den jeweiligen Wettkämpfen der einzelnen Bundesländer. Die Masters-Mannschaft der SG Mönchengladbach durfte dafür am 25. September in Recklinghausen antreten. Die Mannschaft muss aus mindesten 4 Frauen und 5 Männern bestehen, die sich auf mindestens 5 verschiedene Altersklassen verteilen. Die geschwommenen Zeiten werden anhand einer Tabelle in Punkte umgerechnet, wobei es 1000 Punkte für das Erreichen des jeweiligen Deutschen Altersklassenrekords gibt. Es ist also gar nicht einfach und ein ziemliches Puzzle eine optimale Mannschaft aufzustellen. Im Gegensatz zu früher kamen in Recklinghausen „nur“ 10 Mannschaften zusammen, viele Teams leiden darunter, dass während Corona viele Masters-Schwimmer den Sport aufgaben und die [...]

2023-03-14T15:26:21+01:0028. September 2022|

EM-Medaillenflut für Masters der SGMG

Europameisterschaften der Masters im Schwimmen, Springen, Wasserball und Synchronschwimmen in Rom vom 24. August bis 4. September 2022. Die Meisterschaften der Masters in allen Sportarten des Wassers fanden vom 24. August bis 4. September in Rom statt. Insgesamt nahmen mehr als 5000 Teilnehmer im Schwimmen, knapp 1000 im Freiwasserschwimmen und genauso viele für das Wasserballturnier, das Synchron- sowie Kunst- und Turmspringen aus insgesamt 38 Ländern teil. Mit dabei von der SG Mönchengladbach Dr. Ilona Radermacher ( AK 60 ), Dirk Szymkowiak ( AK 60 ) sowie Kalli Nottrodt ( AK 70 ). Freiwasserwettbewerbe wurden im Meer bei Ostia über 3 km geschwommen, die anderen Disziplinen in 2 wunderbaren Freibädern in Rom, im Stadion del Nuoto sogar auf den Spuren der Schwimm Profis , die dort vor 2 Wochen ihre Titelkämpfe austrugen. Los ging’s für uns am 26. August mit [...]

2023-03-14T15:26:21+01:003. September 2022|

EM-Titel für Masters der SGMG

Bei der gegenwärtig stattfindenden Europameisterschaft der Masters-Schwimmer in Rom gibt es große Erfolge: Masters-Schwimmer Kalli Nottrodt (AK70-74) erreichte im 3000 m-Freiwasserschwimmen den Europameistertitel in 41:59,8 min mit einem souveränen Vorsprung von 2:39 min. Gleichzeitig gelang es unserer Dr. Ilona Radermacher in der AK 60-64 über die gleiche Distanz einen 4. Platz in 49:04,6 min zu erreichen! Herzlichen Glückwunsch! (TU)

2023-03-14T15:26:21+01:0027. August 2022|
Nach oben