Archiv

KidsCup 2025 – 2. Runde im Hallenbad Rheindahlen!

Großer Auftritt für kleine Helden: KidsCup 2025 – 2. Runde im Hallenbad Rheindahlen! Wenn die Jüngsten alles geben, wird’s ganz groß! Am Sonntag, den 29. Juni 2025, verwandelt sich das Hallenbad Rheindahlen in eine Bühne für unsere mutigsten Schwimmerinnen und Schwimmer: Die 2. Runde des KidsCup 2025 steht an – und unser SGMG-Nachwuchs ist bereit, zu glänzen! Ob zum ersten Mal mit Nervosität auf dem Startblock oder schon mit echtem Wettkampf-Fieber – dieser Tag gehört den Kindern. Und wir? Wir jubeln, wir staunen, wir feiern jeden Start, jeden Sprung, jede Medaille! Was den KidsCup so besonders macht? Er ist mehr als ein Wettkampf. Er ist ein Fest voller Leidenschaft, Mut und Teamgeist. Er ist der Moment, in dem Kinder über sich hinauswachsen – getragen von Applaus und echtem SGMG-Spirit. Und das Beste: Dieses Mal findet alles bei uns zu Hause [...]

2025-04-24T15:13:02+02:0024. April 2025|

Halbzeit im Trainingslager Mönchengladbach

Trainingslager in Mönchenladbach - und was für eine erste Woche!! Die erste Hälfte unseres Trainingslagers in Mönchengladbach ist geschafft – und wir können mit Stolz sagen: Auch wenn wir diesmal nicht im Ausland sind, läuft alles rund! Mit bis zu zwei intensiven Trainingseinheiten am Tag, ergänzt durch gezielte Athletik-Einheiten, haben unsere Sportler optimale Bedingungen, um sich auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten. Ein großer Dank gilt dabei der NEW, die uns hier hervorragende Trainingsmöglichkeiten bietet. Doch nicht nur sportlich war die erste Woche ein voller Erfolg. Dank des großartigen Engagements einiger Eltern konnten unsere Sportlerinnen und Sportler auch ein spannendes Nachmittagsprogramm genießen. Ein Highlight war der Ausflug in den Kletterwald – in der kommenden Woche steht bereits der nächste Programmpunkt an: Laser Tag! Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die mit lateralen Angeboten und tollen Ideen dazu beitragen, dass unsere [...]

2025-04-23T22:30:35+02:0020. April 2025|

SGMG überzeugt bei NRW Meisterschaft

Nachwuchsleistungszentrum zeigt in Wuppertal starke Leistungen und sucht Partner für die Zukunft Am 5. und 6. April 2025 fand in Wuppertal die NRW Offene und Juniormeisterschaft statt – ein echtes Spitzenevent des nordrhein-westfälischen Schwimmsports mit 74 teilnehmenden Vereinen. Inmitten dieses hochkarätigen Teilnehmerfeldes konnte sich die SG Mönchengladbach mit Platz zehn in der Gesamtwertung eindrucksvoll behaupten. Das Team zeigte nicht nur Kampfgeist und Disziplin, sondern überzeugte mit insgesamt acht Medaillen, 19 Finalteilnahmen und 24 persönlichen Bestzeiten – ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Entwicklung der jungen Athletinnen und Athleten. Als anerkanntes Nachwuchsleistungszentrum für den Schwimmsport in der Region verfolgt die SG Mönchengladbach eine klare Vision: Talente frühzeitig erkennen, gezielt fördern und sie schrittweise an die nationale Spitze heranführen. Der systematische und langfristig ausgerichtete Aufbau legt den Grundstein dafür, dass junge Sportlerinnen und Sportler den [...]

2025-04-08T12:31:30+02:008. April 2025|

KIDS CUP – 1. Durchgang am 30.03.2025

Ein aufregender Wettkampftag für unsere jüngsten Athleten Am 30. März 2025 fand in Uerdingen die erste Runde des KIDS CUP statt – ein Tag voller Spannung, Teamgeist und beeindruckender sportlicher Leistungen. Während einige der jungen Athletinnen und Athleten bereits Wettkampferfahrung hatten, war es für viele der allererste große Wettbewerb. Die Aufregung war spürbar, doch die Vorfreude überwog, als sich die Teams auf die Herausforderungen vorbereiteten. Mit großem Einsatz und Begeisterung traten die Kinder in den Staffelwettbewerben gegeneinander an. Trotz der verständlichen Nervosität meisterten sie ihre Disziplinen mit Bravour, sammelten wertvolle Erfahrungen und wuchsen über sich hinaus. Die Ergebnisse spiegelten den Ehrgeiz und die harte Arbeit der jungen Sportler*innen wider:🥈 Platz 2 für unsere erste Mannschaft – ein fantastisches Ergebnis!🏅 Platz 6 für die dritte Mannschaft – eine starke Leistung!👏 Platz 7 für unsere zweite Mannschaft – ebenfalls ein beachtlicher Erfolg! [...]

2025-04-02T11:26:19+02:001. April 2025|

SGMG-Talente schwimmen für ihre Schulen

SGMG ist dabei – Landessportfest der Schulen 2024/2025: Wenn Schule und Verein zusammenwirken Beim Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen trifft sportlicher Ehrgeiz auf Teamgeist – und die SG Mönchengladbach ist mittendrin. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sind auch in diesem Schuljahr 2024/2025 wieder an zahlreichen Schulen im Einsatz und vertreten ihre jeweiligen Schulmannschaften mit großem Einsatz – und mit dem starken Rückhalt ihrer Vereinsausbildung. Verschiedene Schulen – ein gemeinsamer Ursprung: SGMG Auch wenn sie in unterschiedlichen Trikots starten, verbindet sie alle ein Ort: das Becken der SG Mönchengladbach. Hier wird trainiert, gefeilt, geschwitzt – und auch gelacht. Diese Basis macht den Unterschied, wenn es beim Landessportfest um jede Hundertstelsekunde geht. Unsere Aktiven bringen nicht nur Technik, Ausdauer und Wettkampferfahrung mit – sie bringen vor allem Teamspirit mit. Denn die schulischen Schwimmwettkämpfe werden als reine Mannschaftswettkämpfe ausgetragen – genau das, was sie [...]

2025-03-30T23:10:13+02:0030. März 2025|

Ferienzeit ist Trainingszeit bei der SGMG

Wer sucht schon Ostereier, wenn man stattdessen im Wasser Bestzeiten jagen kann? 🏊‍♂️💨 Unsere Athleten von der SGMG nutzen die Osterferien nicht für Schokohasen und faules Herumliegen – nein, sie geben Vollgas im Trainingslager in Mönchengladbach! Unsere älteren Schwimmer trainieren jeden Tag mindestens zweimal und machen das Wasser unsicher, während die jüngeren zwar etwas weniger, aber dafür genauso motiviert durchs Becken pflügen. 🏆💪 Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur bei Kachelnzählen! Neben dem Training gibt es jede Menge coole Aktivitäten, die von den Eltern und den Elternkoordinatoren organisiert werden sollen. Und genau hier kommt ihr ins Spiel! Wir brauchen eure Unterstützung, liebe Eltern! 🙌 Ob ihr nun kreative Ideen habt, Ausflüge plant oder einfach mit anpackt – jede Hilfe ist willkommen. Denn gemeinsam wird dieses Trainingslager nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle! Also, [...]

2025-03-31T18:04:22+02:0029. März 2025|

49. Internationales Masters Schwimmfest in Hürth

Zum 49. Mal fand in Hürth das traditionelle Masters Schwimmfest statt. Aus dem Ausland fanden einige Masters Schwimmer aus Luxemburg und Dänemark den Weg in „Die Bütt“ nach Hürth. Insgesamt waren rund 220 Teilnehmer mit 682 Einzel- und 51 Staffelstarts dabei. Trotz dieser Vielzahl von Meldungen war es durch die routinierte und liebevolle Organisation des Schwimmvereins Hürth 1930 eV eine sehr entspannte Veranstaltung. Mit dabei von der SG Mönchengladbach waren Dirk Szymkowiak ( AK 60 ), der nach längerer Wettkampfpause den Wiedereinstieg testen wollte. Dazu neu in der SG MG Darius Andrzejczak ( AK55 ) , der vor kurzem aus Erkelenz zur SG dazugestoßen ist. Außerdem noch Kalli Nottrodt ( AK 70 ), der mal die Gelegenheit ausprobieren wollte auf kürzeren Strecken als sonst üblich zu schwimmen. Los ging es mit der längeren 200 m Freistil Strecke für Kalli Nottrodt, [...]

2025-03-28T10:29:47+01:0027. März 2025|

SGMG brilliert beim 17. NEW Swim Meeting

Ein Wettkampf voller Bestzeiten und Erfolge! Am 22. und 23. März 2025 wurde das 17. NEW Swim Meeting im Vitusbad Mönchengladbach ausgetragen – und für die SG-Mönchengladbach entwickelte sich der Heimwettkampf zu einem wahren Triumphzug: Mit 41 Gold-, 28 Silber- und 28 Bronzemedaillen sowie 205 persönlichen Bestzeiten (PBZ) dominierten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer das Becken und zeigten eindrucksvoll ihre Klasse. Goldregen und persönliche Rekorde: Die SG-MG dominiert Can Louis Avci (2010) eröffnete mit Silber über 100 m Rücken (1:10,00 min) und 50 m Freistil (0:26,81 min) den Medaillenreigen, bevor er über 100 m Freistil (0:58,78 min, PBZ) und 50 m Rücken (0:30,59 min, SBZ) zwei Mal ganz oben auf dem Treppchen stand. Sophia Baliu (2015) glänzte mit Gold über 100 m und 50 m Rücken sowie Bronze über 50 m Schmetterling und 200 m Freistil. Magdalena Benzmüller (2005) wurde ihrer Favoritenrolle gerecht: Dreimal Gold über die Freistilstrecken von 50 m, 100 m und 200 m [...]

2025-03-27T15:54:47+01:0027. März 2025|

Danke an alle Helfer und Unterstützer!

Das 17. NEW Swim Meeting war ein voller Erfolg – und das ist vor allem den über 40 engagierten Helfern in der Wettkampforganisation sowie den mehr als 40 ehrenamtlichen Kampfrichtern zu verdanken. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes lief die Veranstaltung in allen wichtigen Bereichen reibungslos: von der Wettkampftechnik und -begleitung über Technik, Sprecher, Tafel, Kampfgericht und Siegerehrung bis hin zur Organisation hinter den Kulissen. Besonders erfreulich war die großartige Unterstützung aus der Elternschaft und dem Verein. Unsere Professionalität und Organisationsstärke wurden von allen auswärtigen Vereinen anerkannt und ausdrücklich gelobt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! Die SGMG hat erneut bewiesen, dass wir ein verlässlicher und professioneller Partner für große Wettkämpfe sind. Auch unsere Athleten haben sich nicht nur im Wasser, sondern auch abseits des Beckens vorbildlich verhalten. Sie halfen im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeiten bei Aufbau, Durchführung und [...]

2025-03-27T15:10:04+01:0027. März 2025|

Bühne für die Schwimmstars von morgen

Schwimmsport auf höchstem Niveau: Das 17. Internationale NEW SWIM MEETING begeistert mit über 3.100 Starts im Vitusbad Mönchengladbach. Mönchengladbach, 22.-23. März 2025 – Mit rund 3.200 Einzelstarts, 22 teilnehmenden Vereinen aus Deutschland und Belgien sowie einer durchweg hochklassigen Atmosphäre war das 17. Internationale NEW SWIM MEETING im Vitusbad Mönchengladbach ein voller Erfolg. An zwei Wettkampftagen präsentierte sich der Schwimmsport in Bestform – leistungsstark, international und hervorragend organisiert. Veranstaltet von der SG Mönchengladbach und unterstützt vom Hauptsponsor NEW, wurde das traditionsreiche Meeting seinem Ruf als einer der attraktivsten Wettkämpfe der Region erneut gerecht. Das 50-Meter-Becken im Vitusbad bot ideale Bedingungen, die von Schwimmerinnen und Schwimmern aller Altersklassen mit zahlreichen Bestzeiten und Pflichtzeiten für Landes- und Bundeswettkämpfe belohnt wurden. „Die Begeisterung und das sportliche Niveau waren beeindruckend“, resümiert Cheftrainer Nikolai Essev. „Wir haben viele Talente in Aktion gesehen, die in Zukunft national [...]

2025-03-23T18:37:20+01:0023. März 2025|
Nach oben