Archiv

SG MG glänzt mit Top-Platzierungen & Titeln

Zehn SG-Mönchengladbach-Talente bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Berlin – Lia Hartmannshenn schwimmt zweimal zu Gold und einmal zu Bronze! Ein starkes Team, großartige Leistungen und Medaillenglanz auf nationaler Bühne. Was für ein Auftritt der SG Mönchengladbach! Vom 11. bis 15. Juni 2025 fanden in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt – und zehn Schwimmer*innen der SG MG hatten sich durch starke Leistungen bei den NRW-Meisterschaften für das nationale Saisonhighlight qualifiziert. Schon die reine Zahl der Teilnehmenden war ein riesiger Erfolg – für einen Verein dieser Größe eine außergewöhnliche Bilanz. Mit dabei waren: Can Louis Avci, Calla Berner, Julius Bodenburg, Lia Hartmannshenn, Philipp Honka, Pileas Manassis, Leonhard Mattick, Eric Nickel, Henry Peltzer und Sophie Simone Satsukevych. Lia Hartmannshenn (2012) sorgte für Furore: Mit zwei Goldmedaillen (100m und 200m) und eine Bronze (50m) in den Brustdisziplinen – über 100m und 200m [...]

2025-06-20T13:55:46+02:0020. Juni 2025|

10 SG MG Talente bei den DJM 2025 in Berlin!

10 SG MG Schwimmer*innen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Berlin!Was für ein Erfolg! Nach beeindruckenden Leistungen bei den Nordrhein-Westfälischen Jugendmeisterschaften haben sich zehn Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Mönchengladbach für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 qualifiziert. Mit dabei sind:Can Louis Avci, Calla Berner, Julius Bodenburg, Lia Hartmannshenn, Philipp Honka, Pileas Manassis, Leonhard Mattick, Eric Nickel, Henry Peltzer und Sophie Simone Satsukevych.Ein riesiges Kompliment geht aber auch an alle SG-Aktiven, die bei den NRW-Meisterschaften an den Start gingen – ihr habt starke Leistungen auf großer Bühne gezeigt und unseren Verein würdig vertreten!Der erneute Erfolg ist das Ergebnis der engagierten Zusammenarbeit zwischen unseren Athlet*innen und dem Trainerteam rund um Cordula Berner und Nikolai Evseev. Die Breite und Qualität des Nachwuchses in der SG MG ist beeindruckend – und mit dem Blick nach vorn heißt es nun: Vollgas in Berlin!Für einen Verein unserer Größe [...]

2025-06-10T22:45:54+02:0010. Juni 2025|

50 Jahre SSB Mönchengladbach

Wir werden 50 Jahre und feiern mit einer Veranstaltung die so sportlich und unterhaltsam ist, wie die Originalshow aus den 70er Jahren. Am 28.06.2025 heißt es von 10.45 bis 15.00 Uhr bei uns Mitmachen, Spaß haben und gewinnen. Unser "Spiel ohne Grenzen" ist ein Mix aus Teamgeist, Geschicklichkeit, Wasser und witzigen Herausforderungen. Mitmachen kann jedes Mixed-Team (m/w) mit einer Größe von 4-6 Personen ab 6 Jahren, dass Humor, ein bisschen Mut und ein "altes Stirnband im Schrank" hat. Seid dabei! Wir freuen uns auf eure Teamanmeldung über den Link: Spiel ohne Grenzen // Stadtsportbund Mönchengladbach e.V.

2025-06-10T20:44:48+02:0010. Juni 2025|

Weitere Ausrüstung im Sinne der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit – Teil 2: Weitere Ausrüstung für unsere Schwimmer*innen! Aufgrund der durchweg positiven Resonanz auf unsere Nachhaltigkeitsaktion freuen wir uns, Euch den nächsten Schwung an hochwertiger Schwimmausrüstung für das Leistungstraining bei der SG Mönchengladbach anbieten zu können. Dieses Mal stehen folgende Artikel zur Verfügung: Arena Pullkick (sehr guter Zustand) – gegen eine kleine Spende von 5 € Speedo Schwimmbrille (ebenfalls in sehr gutem Zustand) – für 10 € Schwimmflossen (Größe 35–38) – für 5 € Bei Interesse wendet Euch bitte direkt an unser Medienteam. Ein großes Dankeschön an alle, die unsere Aktion bisher unterstützt haben! Euer Zuspruch motiviert uns sehr – deshalb denken wir aktuell über die Einrichtung eines kleinen Online-Shops nach, über den Ihr die Artikel reservieren und dann bequem im Vitusbad abholen könnt. Nachhaltigkeit und Vereinsleben – das passt zusammen! Mit Eurer Hilfe zeigen wir, dass soziales Engagement und [...]

2025-05-25T09:04:58+02:0025. Mai 2025|

Nachhaltigkeit kann man schreiben oder leben!

Nachhaltigkeit wird bei der SGMG gelebt – Teil 1 Bei der SGMG Mönchengladbach ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort – sie ist gelebter Alltag. Als moderner und verantwortungsbewusster Verein legen wir großen Wert darauf, unsere Aktivitäten umweltbewusst und ressourcenschonend zu gestalten. Das beginnt bereits bei der Anreise zu Wettkämpfen, bei der wir Fahrgemeinschaften aktiv fördern. Auch bei der Auswahl der Lebensmittel für unsere Vereins-Cafeteria achten wir auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Selbst unsere Sport- und Vereinskleidung wird unter nachhaltigen Gesichtspunkten beschafft und weitergegeben. Ein besonderes Anliegen ist uns der verantwortungsvolle Umgang mit gebrauchter Schwimmausrüstung. Hochwertige Ausrüstung muss nicht im Keller verstauben – sie kann anderen Vereinsmitgliedern noch gute Dienste leisten. In diesem Zusammenhang freuen wir uns, zwei gut erhaltene SGMG-Hoodies in den Größen XS und 152 zur Verfügung stellen zu können. Gegen eine kleine Spende von jeweils 10 Euro können diese über [...]

2025-05-22T14:36:47+02:0022. Mai 2025|

Bissiger Auftritt der SGMG beim NRW SMK

SGMG-Nachwuchs zeigt Biss beim NRW Schwimm-Mehrkampf 2025 Am 17. und 18. Mai 2025 stellten sich die jüngsten Leistungsträger*innen der SG Mönchengladbach einer besonderen Herausforderung: Beim Nordrhein-Westfälischen Schwimm-Mehrkampf (NRW SMK) der Jahrgänge 2013 bis 2015 in Neuss traten die stärksten Schwimmtalente aus ganz NRW in einem intensiven Mehrkampf-Format gegeneinander an. Sieben Strecken – Zwei Abschnitte – Volle Leistung Mit insgesamt 42 Einzelstarts zeigten sich die sechs SG-Aktiven in Topform. Der Mehrkampf forderte über verschiedene Distanzen und Lagen hinweg sowohl Technik, Ausdauer als auch Vielseitigkeit. Besonders beeindruckend: 23 persönliche Bestzeiten (PBZ) bei null Disqualifikationen, null Abmeldungen – ein durch und durch diszipliniert und motiviert auftretendes Team. Herausragende Einzelleistungen: 🔹 Julia Bodenburg (Jg. 2013, Rücken-Mehrkampf) – Platz 4 Gesamtwertung (2.989 Punkte) 🥇 400m Freistil: 04:56,37 – 1. Platz 🥇 200m Lagen: 02:43,43 – 1. Platz 🥉 200m Rücken: 02:39,35 – 3. Platz Weitere [...]

2025-05-22T09:24:43+02:0021. Mai 2025|

Team 3 mit Rückenwind aus Wuppertal

Gute Performance von Team 3 bei den BezirksmeisterschaftenInsgesamt 55 x gingen 14 junge Schwimmer*innen aus Team 3 an den Start im Kampf um Medaillen und gute Platzierungen bei den Bezirksmeisterschaften am 10. und 11. Mai in Wuppertal. Motiviert durch die monumentale und zeitlos moderne Kulisse und sportive Atmosphäre im prachtvollen Schwimmsportleistungszentrum Küllenhahn überzeugten die SGMG Nachwuchstalente eindrucksvoll mit erstklassiger Wettkampfmoral und ausgeprägtem Teamspirit.Innerhalb eines quantitativ und qualitativ hochwertig besetzten Teilnehmerfeldes behaupteten sich die jungen Athleten*innen gegen zahlreiche wie leistungsstarke regionale Konkurrenz. Dabei erzielten sie 20 exzellente persönliche Bestzeiten und 4 bronzene Ehrungen.Highlights bildeten die Auftritte von Sami Schönfeld (Jahrgang 2014) sowie Alexander Seibt und Vasilis Manassis (beide Jahrgang 2015). Sami erkämpfte Bronzestatus über 100m sowie 200m Rücken sowie einen starken 4. Platz über 200m Lagen. Alexander sicherte sich eine verdiente Bronzemedaille über 50m Rücken und Vasilis bestieg stolz das Siederpodest zur [...]

2025-05-21T10:13:42+02:0021. Mai 2025|

SGMG holt Medaillen in Wuppertal

SG Mönchengladbach stark vertreten bei den Bezirksmeisterschaften – 30 Medaillen und 58 persönliche Bestzeiten in Wuppertal Am 10. und 11. Mai 2025 trafen sich im Schwimmleistungszentrum Küllenhahn (SSLZ) in Wuppertal die besten 40 Schwimmerinnen und Schwimmer zu den Bezirksmeisterschaften auf der 50-Meter-Bahn. Für die SG Mönchengladbach bedeutete das: volle Präsenz – starke Leistungen – wertvolle Erfahrungen. Ein Wochenende der Spitzenleistungen Mit 37 Aktiven (17 weiblich, 20 männlich) stellte die SG Mönchengladbach eines der größten Teams des Wettkampfs. Bei 151 Einzelstarts (Staffeln waren nicht ausgeschrieben) sorgten die Sportlerinnen und Sportler für eine eindrucksvolle Bilanz: 🥇 11x Gold (7,3 % der Starts) 🥈 7x Silber (4,6 %) 🥉 12x Bronze (7,9 %) 🔥 58 persönliche Bestzeiten (PBZ) – das sind starke 38,4 % aller Starts 📈 3 Saisonbestleistungen (SBZ) Dabei blieb das Team diszipliniert: Nur 5 Abmeldungen, ein einziger Nichtantritt, und keine Disqualifikationen oder Aufgaben – [...]

2025-05-21T10:14:38+02:0021. Mai 2025|

SGMG bei den 136. DM Schwimmen in Berlin

SG Mönchengladbach bei den 136. Deutschen Meisterschaften Schwimmen – Starke Auftritte in Berlin Vom 01. bis 04. Mai 2025 fanden in der traditionsreichen Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin die 136. Deutschen Meisterschaften Schwimmen statt – ein sportliches Highlight im nationalen Schwimmkalender. Mit dabei: Zwei Athlet:innen der SG Mönchengladbach, die sich für dieses hochkarätige Event qualifizieren konnten und dort starke Leistungen zeigten. Magdalena Benzmüller (Jg. 2005) ging über zwei Sprintstrecken an den Start. Sie erreichte über 100m Freistil in 00:59,64 Minuten eine neue Saisonbestleistung (SR) und belegte Platz 45 im hochklassigen Teilnehmerfeld. Über 50m Freistil sprintete sie mit 00:27,22 Minuten auf einen respektablen 29. Rang. Adrian Bierewitz (Jg. 1999) zeigte sich in Bestform. Über 100m Freistil stellte er mit 00:52,12 Minuten eine persönliche Bestzeit (PBZ) auf und landete auf Platz 37. Besonders stark präsentierte er sich über die [...]

2025-05-21T09:44:48+02:0021. Mai 2025|

1. Swim-Cup swimART – Solingen

Erfolgreicher Auftritt der SG Mönchengladbach beim 1. Swim-Cup swimART in Solingen Mit einem starken Team von 27 Schwimmerinnen und Schwimmern reiste die SG Mönchengladbach zum 1. Swim-Cup swimART nach Solingen und kehrte mit einer beeindruckenden Bilanz zurück: 100 Starts, 68 Medaillen – darunter 37x Gold, 19x Silber und 12x Bronze. Im Medaillenspiegel bedeutete das einen hervorragenden 3. Platz unter 43 teilnehmenden Vereinen. Der Wettkampf diente insbesondere der Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DM JG), die NRW-Meisterschaften (NRW JG und NRW SMK) sowie die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DM SMK). Dabei zeigten alle drei Teams der SG Mönchengladbach vielversprechende Leistungen – mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten (PBZ) und Normerfüllungen. Einige herausragende Ergebnisse: Lia Hartmannshenn (Jg. 2012) dominierte in ihrer Altersklasse mit vier Medaillen, darunter drei Goldmedaillen (u.a. über 100m Rücken in 1:13,49 PBZ und 50m Rücken in 32,14 PBZ). Lisa Moll (Jg. 2010) sicherte [...]

2025-05-21T09:30:02+02:0021. Mai 2025|
Nach oben