oliver.marz

Über Oliver Marz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Oliver Marz, 11 Blog Beiträge geschrieben.

Weitere Ausrüstung im Sinne der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit – Teil 2: Weitere Ausrüstung für unsere Schwimmer*innen! Aufgrund der durchweg positiven Resonanz auf unsere Nachhaltigkeitsaktion freuen wir uns, Euch den nächsten Schwung an hochwertiger Schwimmausrüstung für das Leistungstraining bei der SG Mönchengladbach anbieten zu können. Dieses Mal stehen folgende Artikel zur Verfügung: Arena Pullkick (sehr guter Zustand) – gegen eine kleine Spende von 5 € Speedo Schwimmbrille (ebenfalls in sehr gutem Zustand) – für 10 € Schwimmflossen (Größe 35–38) – für 5 € Bei Interesse wendet Euch bitte direkt an unser Medienteam. Ein großes Dankeschön an alle, die unsere Aktion bisher unterstützt haben! Euer Zuspruch motiviert uns sehr – deshalb denken wir aktuell über die Einrichtung eines kleinen Online-Shops nach, über den Ihr die Artikel reservieren und dann bequem im Vitusbad abholen könnt. Nachhaltigkeit und Vereinsleben – das passt zusammen! Mit Eurer Hilfe zeigen wir, dass soziales Engagement und [...]

2025-05-25T09:04:58+02:0025. Mai 2025|

Nachhaltigkeit kann man schreiben oder leben!

Nachhaltigkeit wird bei der SGMG gelebt – Teil 1 Bei der SGMG Mönchengladbach ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort – sie ist gelebter Alltag. Als moderner und verantwortungsbewusster Verein legen wir großen Wert darauf, unsere Aktivitäten umweltbewusst und ressourcenschonend zu gestalten. Das beginnt bereits bei der Anreise zu Wettkämpfen, bei der wir Fahrgemeinschaften aktiv fördern. Auch bei der Auswahl der Lebensmittel für unsere Vereins-Cafeteria achten wir auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Selbst unsere Sport- und Vereinskleidung wird unter nachhaltigen Gesichtspunkten beschafft und weitergegeben. Ein besonderes Anliegen ist uns der verantwortungsvolle Umgang mit gebrauchter Schwimmausrüstung. Hochwertige Ausrüstung muss nicht im Keller verstauben – sie kann anderen Vereinsmitgliedern noch gute Dienste leisten. In diesem Zusammenhang freuen wir uns, zwei gut erhaltene SGMG-Hoodies in den Größen XS und 152 zur Verfügung stellen zu können. Gegen eine kleine Spende von jeweils 10 Euro können diese über [...]

2025-05-22T14:36:47+02:0022. Mai 2025|

Halbzeit im Trainingslager Mönchengladbach

Trainingslager in Mönchenladbach - und was für eine erste Woche!! Die erste Hälfte unseres Trainingslagers in Mönchengladbach ist geschafft – und wir können mit Stolz sagen: Auch wenn wir diesmal nicht im Ausland sind, läuft alles rund! Mit bis zu zwei intensiven Trainingseinheiten am Tag, ergänzt durch gezielte Athletik-Einheiten, haben unsere Sportler optimale Bedingungen, um sich auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten. Ein großer Dank gilt dabei der NEW, die uns hier hervorragende Trainingsmöglichkeiten bietet. Doch nicht nur sportlich war die erste Woche ein voller Erfolg. Dank des großartigen Engagements einiger Eltern konnten unsere Sportlerinnen und Sportler auch ein spannendes Nachmittagsprogramm genießen. Ein Highlight war der Ausflug in den Kletterwald – in der kommenden Woche steht bereits der nächste Programmpunkt an: Laser Tag! Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die mit lateralen Angeboten und tollen Ideen dazu beitragen, dass unsere [...]

2025-04-23T22:30:35+02:0020. April 2025|

KIDS CUP – 1. Durchgang am 30.03.2025

Ein aufregender Wettkampftag für unsere jüngsten Athleten Am 30. März 2025 fand in Uerdingen die erste Runde des KIDS CUP statt – ein Tag voller Spannung, Teamgeist und beeindruckender sportlicher Leistungen. Während einige der jungen Athletinnen und Athleten bereits Wettkampferfahrung hatten, war es für viele der allererste große Wettbewerb. Die Aufregung war spürbar, doch die Vorfreude überwog, als sich die Teams auf die Herausforderungen vorbereiteten. Mit großem Einsatz und Begeisterung traten die Kinder in den Staffelwettbewerben gegeneinander an. Trotz der verständlichen Nervosität meisterten sie ihre Disziplinen mit Bravour, sammelten wertvolle Erfahrungen und wuchsen über sich hinaus. Die Ergebnisse spiegelten den Ehrgeiz und die harte Arbeit der jungen Sportler*innen wider:🥈 Platz 2 für unsere erste Mannschaft – ein fantastisches Ergebnis!🏅 Platz 6 für die dritte Mannschaft – eine starke Leistung!👏 Platz 7 für unsere zweite Mannschaft – ebenfalls ein beachtlicher Erfolg! [...]

2025-04-02T11:26:19+02:001. April 2025|

Ferienzeit ist Trainingszeit bei der SGMG

Wer sucht schon Ostereier, wenn man stattdessen im Wasser Bestzeiten jagen kann? 🏊‍♂️💨 Unsere Athleten von der SGMG nutzen die Osterferien nicht für Schokohasen und faules Herumliegen – nein, sie geben Vollgas im Trainingslager in Mönchengladbach! Unsere älteren Schwimmer trainieren jeden Tag mindestens zweimal und machen das Wasser unsicher, während die jüngeren zwar etwas weniger, aber dafür genauso motiviert durchs Becken pflügen. 🏆💪 Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur bei Kachelnzählen! Neben dem Training gibt es jede Menge coole Aktivitäten, die von den Eltern und den Elternkoordinatoren organisiert werden sollen. Und genau hier kommt ihr ins Spiel! Wir brauchen eure Unterstützung, liebe Eltern! 🙌 Ob ihr nun kreative Ideen habt, Ausflüge plant oder einfach mit anpackt – jede Hilfe ist willkommen. Denn gemeinsam wird dieses Trainingslager nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle! Also, [...]

2025-03-31T18:04:22+02:0029. März 2025|

Save The Date’s‘ – Heimwettkampf

Unterstützt Eure Kinder, den Verein und den Leistungssport in Mönchengladbach! So könnt Ihr helfen: Aufbau am Freitag, 21. März 2025 Wir starten um 17:00 Uhr. Mit genügend helfenden Händen ist der Aufbau in etwa zwei Stunden erledigt. Vorbereitungen und Unterstützung am Samstag und Sonntag Der Wettkampftag beginnt am Samstag um 7:00 Uhr mit den letzten Vorbereitungen. Danach werden die Helferinnen und Helfer auf die verschiedenen Stationen verteilt und vom Orga-Team eingewiesen. Abbau am Sonntagabend, 23.03.2025 Auch der Abbau ist eine wichtige Aufgabe, um die Veranstaltung erfolgreich abzuschließen. Mit ausreichend Unterstützung dauert der Abbau maximal zwei Stunden. Wir beginnen direkt nach Wettkampfschluss, um zügig und effektiv zu arbeiten. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen – gemeinsam geht es schneller! Wichtige Bereiche, in denen Unterstützung benötigt wird: Technik Wettkampf – Leitung: Tilo Siegerehrung – Leitung: Christina Cafeteria – Leitung: Ulrike Gesamtorganisation – [...]

2025-03-16T19:07:32+01:0016. März 2025|

Lai Yuan erreicht Top Ten bei NRW-Meisterschaften

NRW-Meisterschaften: Lai Yuan schwimmt in die Top Ten der offenen Klasse Im Wuppertaler Landesleistungszentrum wurden am 13./14. April die Deutschlandoffenen NRW-Meisterschaften incl. Juniorenmeisterschaften ausgetragen. Um punktuell eine erste Wettkampfbelastung nach dem Trainingslager zu setzen, fuhren einige Schwimmer*innen jeweils für einen Tag nach Wuppertal. Die Bilanz kann sich durchaus sehen lassen. Lai konnte über 100m Schmetterling in hervorragenden 1:06,42 min auf den 6. Platz der offenen Wertungsklasse schwimmen. Über 200m Brust setzte sie noch einen drauf und erreichte in 2:42,68 min Platz 4. In der Juniorenwertung der 13-15jährigen gewann Lai damit jeweils die Silbermedaille. Als Jüngste in der Jugendwertung zeigte Calla Berner ihr Können über 100m Rücken und 200m Lagen und landete auf Rang 6 und 7. Aus ihrem Jahrgang 2011 konnte niemand an ihr vorbeiziehen. Chiara Wirtz und Riccarda Gassenheimer schafften ebenfalls den Sprung in die Jugendfinals über 50m Freistil (Chiara [...]

2024-04-14T22:16:35+02:0014. April 2024|

Stahlhartes Trainingslager für die 3. Mannschaft

Intensives Trainingslager für unsere 3. Mannschaft in Duisburg Vom kommenden Sonntag bis zum Freitag findet ein hochintensives Trainingslager für unsere 3. Mannschaft in Duisburg unter optimalen Trainingsbedingungen statt. Mit insgesamt 16 talentierten Schwimmerinnen und Schwimmern sind wir entschlossen, hart zu trainieren und uns weiterzuentwickeln. Das Hauptziel dieses Trainingslagers ist es, die technischen Fertigkeiten, die Kondition sowie die Fähigkeiten in den Bereichen Wende und Start zu verbessern. Doch darüber hinaus legen wir einen besonderen Fokus darauf, die Motivation durch Teamgeist zu steigern. Jeder einzelne Schwimmer und jede Schwimmerin ist wichtig für den Erfolg des Teams, und wir werden gemeinsam daran arbeiten, uns gegenseitig zu unterstützen und anzuspornen. In neun intensiven Trainingseinheiten werden wir gezielt an unserer Technik feilen, unsere Ausdauer steigern und uns den Feinheiten der Starts und Wenden widmen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der individuellen Leistung, sondern [...]

2024-03-24T15:32:34+01:0024. März 2024|

SGMG – schneller – weiter – Ägypten!

Das Trainingscamp in Ägypten für unsere schnellsten Schwimmer! Unsere Athletinnen und Athleten der 1. und 2. Mannschaft sind voller Vorfreude aufgebrochen zu ihrem anspruchsvollen Trainingslager in Ägypten. Unter der Leitung unseres Cheftrainers Dieter Sofka sowie der Trainer Janina und Klass Fokken wird intensiv trainiert, um die sportlichen Ziele zu erreichen. Die 30 Sportlerinnen und Sportler haben sich in den vergangenen Tagen akribisch auf das Camp vorbereitet. Mit einer Fülle an schwimmspezifischer Ausrüstung, ausreichend Sonnenschutz und einer gehörigen Portion Aufregung wurden die Koffer gepackt. Selbstverständlich durften auch die Tablets und Handys für den Flug nicht fehlen, und die Zimmereinteilung wurde im Voraus ausführlich diskutiert.In Ägypten steht ein straffes Trainingsprogramm auf dem Plan, mit bis zu vier Trainingseinheiten pro Tag. Die ausgearbeiteten Trainingspläne der Coaches entsprechen dem hohen Anspruch der Schwimmgemeinschaft (SGMG), sich kontinuierlich zu den führenden Schwimmvereinen in Nordrhein-Westfalen zu entwickeln. [...]

2024-03-23T18:23:21+01:0022. März 2024|

Trainingslager 2024 in Ägypten

Gemeinsam auf zu neuen Horizonten! Das Trainingslager für die Osterferien 2024 steht fest und betrifft sowohl unsere 1. als auch 2. Mannschaft. Mit einer Teilnehmerzahl von 35 talentierten Schwimmerinnen und Schwimmern führt uns die Reise nach Hurghada. In einer erstklassigen sportlichen Umgebung, die keine Wünsche offen lässt, werden unsere engagierten Trainerinnen und Trainer über einen Zeitraum von insgesamt 11 Tagen ein anspruchsvolles Trainingsprogramm gestalten, um unsere Athletinnen und Athleten optimal auf die bevorstehenden Wettbewerbe vorzubereiten. Ein besonderer Dank gilt allen, die die umfangreiche Planung und Organisation übernommen haben. Ein Trainingslager im Einzelsport wie dem Schwimmen verfolgt verschiedene Ziele. Es bietet den Sportlerinnen und Sportlern die Gelegenheit, sich intensiv auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten und ermöglicht zugleich, außerhalb des Schwimmbeckens wertvolle Zeit mit Freunden zu verbringen. Auf diese Weise entsteht eine eng verbundene Mannschaft, die sich gegenseitig unterstützt. Diese Teamdynamik ist [...]

2023-10-26T13:59:00+02:003. September 2023|
Nach oben