Zehn SG-Mönchengladbach-Talente bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Berlin – Lia Hartmannshenn schwimmt zweimal zu Gold und einmal zu Bronze!

Ein starkes Team, großartige Leistungen und Medaillenglanz auf nationaler Bühne.

Was für ein Auftritt der SG Mönchengladbach! Vom 11. bis 15. Juni 2025 fanden in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt – und zehn Schwimmer*innen der SG MG hatten sich durch starke Leistungen bei den NRW-Meisterschaften für das nationale Saisonhighlight qualifiziert. Schon die reine Zahl der Teilnehmenden war ein riesiger Erfolg – für einen Verein dieser Größe eine außergewöhnliche Bilanz.

Mit dabei waren:
Can Louis Avci, Calla Berner, Julius Bodenburg, Lia Hartmannshenn, Philipp Honka, Pileas Manassis, Leonhard Mattick, Eric Nickel, Henry Peltzer und Sophie Simone Satsukevych.

Lia Hartmannshenn (2012) sorgte für Furore: Mit zwei Goldmedaillen (100m und 200m) und eine Bronze (50m) in den Brustdisziplinen – über 100m und 200m war sie in ihrer Altersklasse nicht zu schlagen. Mit Zeiten wie 2:39,01 über 200m Brust ließ sie die Konkurrenz hinter sich und sorgte für Jubel beim gesamten Team.

Calla Berner (Jg. 2011) schwamm sich bei der DJM zweimal unter die besten Sechs Deutschlands – beide Male über ihre Paradedisziplin, die 200m Rücken. Mit starken Finalzeiten von 2:28,47 und 2:27,91 Minuten bewies sie nicht nur Ausdauer und Technik, sondern auch taktisches Feingefühl und große Nervenstärke.

Callas Leistung war mehr als nur ein Achtungserfolg – sie ist das Ergebnis harter Trainingsarbeit, stetiger Entwicklung und echter Leidenschaft für den Sport. Für das Trainerteam ist klar: Hier wächst eine Athletin heran, die sich ihren Platz in der deutschen Nachwuchsspitze erkämpft hat – und dort auch hingehört.

Ebenfalls stark präsentierte sich Julius Bodenburg (2009) mit gleich vier Finalteilnahmen. Besonders über 200m Freistil (1:54,92) und 400m Freistil (4:10,42) bewies er Ausdauer, Technik und Nervenstärke – Platzierungen unter den besten Sechs Deutschlands sprechen für sich.

Auch Philipp Honka und Sophie Simone Satsukevych (beide 2012) zeigten starke Leistungen im 50m-Brust-Finale, mit Platzierungen in der deutschen Top 5 – ein Achtungserfolg im Nachwuchsbereich.

Die SG MG reiste mit einem starken Team nach Berlin – und kehrt mit Medaillen, Finalplatzierungen und jeder Menge Motivation zurück. Doch nicht nur die Medaillengewinner*innen verdienen Applaus: Jeder der zehn Qualifizierten hat mit Engagement und Leidenschaft überzeugt.

„Dass wir mit zehn Athlet*innen bei den DJM vertreten waren, ist für unseren Verein ein Traumergebnis“, betonen die Trainer **Cordula Berner und Nikolai Evseev.
„Der Erfolg ist das Resultat harter Arbeit, Teamgeist und eines außergewöhnlich breiten Nachwuchses.“

Fazit:
✅ 10 qualifizierte Athlet*innen
✅ 2x Gold
✅ 1x Bronze
✅ 2x Vereinsrekord
✅ Finalteilnahmen & persönliche Bestzeiten in Serie
✅ Ein starkes Zeichen für die Nachwuchsarbeit in Mönchengladbach

Die SG Mönchengladbach hat in Berlin nicht nur Medaillen gewonnen – sondern auch Eindruck hinterlassen. Und das Wichtigste: Der Blick geht nach vorne – denn der nächste Wettkampf kommt bestimmt.

Teile diesen Artikel, wähle deine Plattform!