SG-Mönchengladbach mit drei Teams beim dritten Durchgang des KIDS CUP 2025 in Rheindahlen

Am 28. September 2025 hieß es in Rheindahlen noch einmal: volle Konzentration und alles geben – denn beim dritten Durchgang des KIDS CUP 2025 ging es für acht Mannschaften um die letzten Tickets für das große Bezirksfinale Rhein Wupper.

Mit gleich drei Teams war die SG Mönchengladbach vertreten und unsere jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten einmal mehr, wie viel Talent, Einsatzfreude und Teamgeist in ihnen steckt.

Die Kinder starteten in spannenden Disziplinen und in insgesamt sieben Staffeln, bei denen jeweils sechs Athletinnen und Athleten gemeinsam ins Wasser sprangen. Anfeuerungsrufe hallten durch die Halle, jede Übergabe wurde bejubelt, und spätestens beim Zieleinlauf war die Begeisterung riesig.

Am Ende durften wir uns über tolle Platzierungen freuen:

  • Platz 3: SG Mönchengladbach – Team 1
  • Platz 4: SG Mönchengladbach – Team 2
  • Platz 7: SG Mönchengladbach – Team 3

Damit haben unsere Kids nicht nur starke Ergebnisse erzielt, sondern auch gezeigt, wie viel Freude und Leidenschaft im Schwimmsport steckt. Als Belohnung gab es für alle Urkunden und kleine Präsente – eine schöne Erinnerung an einen besonderen Wettkampftag.

Ein riesiges Dankeschön geht an unser Trainerteam Ole Boeken und Andrii Kovbasa, die mit viel Herzblut, Erfahrung und Geduld unsere Kinder fördern. Ebenso möchten wir uns herzlich bei den Eltern bedanken, die durch ihre Unterstützung am Beckenrand, beim Organisieren und Mitfiebern diesen Tag möglich gemacht haben. Auch an alle Helferinnen und Helfer, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben: Danke, dass ihr Teil dieser SG-Familie seid!

Ganz besonders möchten wir jedoch die Arbeit von Tanja hervorheben: Sie übernahm nicht nur die Organisation und Koordination der teilnehmenden Kinder, sondern auch die Einteilung der Mannschaften und die Abstimmung mit den Betreuern. Vor Ort leitete sie das Trainerteam, sorgte für einen reibungslosen Ablauf, koordinierte die Kinder während der Wettkämpfe und plante den gesamten Tagesablauf. Damit war sie sowohl organisatorisch als auch als Trainerin eine tragende Säule des Erfolgs dieses Wettkampftages.

Ebenso möchten wir Eva Suranyi danken, die sonst meist im Backoffice tätig ist, diesmal aber persönlich vor Ort war und die komplette Auswertung übernahm. Mit ihrer Arbeit im Hintergrund trug sie entscheidend dazu bei, dass alle Ergebnisse zuverlässig und reibungslos vorlagen.

Mit diesem dritten Durchgang ist die Qualifikationsrunde abgeschlossen – jetzt heißt es Daumen drücken und gespannt nach vorne schauen: Im Bezirksfinale Rhein Wupper treffen die besten Nachwuchsteams aufeinander. Wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn unsere SG-Kids wieder ins Wasser springen!

Dank Bianca Cremers konnten wir außerdem eine umfangreiche Bildergalerie auf unserer Cloud erstellen – eine tolle Erinnerung für alle Beteiligten.

Teile diesen Artikel, wähle deine Plattform!