
Am 4. und 5. Oktober 2025 gingen die Schwimmerinnen und Schwimmer des Team 3 der SG Mönchengladbach bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften in der traditionsreichen Schwimmoper Wuppertal an den Start. Die Nachwuchsgruppe überzeugte mit großem Teamgeist, zahlreichen persönlichen Bestzeiten und einem tollen Miteinander. Auch Team 1 und Team 2 der SG Mönchengladbach waren vor Ort – die Vereinsfarben waren somit auf allen Ebenen stark vertreten.
Starke Auftritte in der Schwimmoper
Unter der Leitung des Trainerteams Cordula und Oxana präsentierte sich das Nachwuchsteam hoch motiviert. Besonders erfreulich: Nahezu alle Teilnehmenden konnten ihre bisherigen Bestmarken deutlich verbessern.
Vasilis Manassis (Jg. 2015) überzeugte mit einem hervorragenden Wettkampfprogramm. In gleich fünf Disziplinen stellte er neue persönliche Bestzeiten auf – unter anderem über 100 m Schmetterling (1:34,13 / Platz 4), 200 m Freistil (2:55,25 / Platz 5) und 100 m Lagen (1:31,14 / Platz 5).
Alexander Seibt (Jg. 2015) erreichte in 100 m Brust (1:40,68) mit Platz 3 eine Podestplatzierung und konnte auch in seinen Rücken- und Freistilrennen mit konstanten Verbesserungen glänzen.
Auch Sophia Baliu (Jg. 2015) zeigte über 200 m Rücken (3:21,31) und 100 m Rücken (1:33,79) zwei starke persönliche Bestzeiten.
Arthur Nickel (Jg. 2015) bewies mit stabilen Leistungen über mehrere Strecken, darunter 200 m Rücken (3:17,74) und 50 m Rücken (0:44,63), seine Trainingsfortschritte.
Caspar Hertgens (Jg. 2014) schwamm über 200 m Brust (3:33,59) eine deutliche Steigerung, während Tom von der Stück (Jg. 2013) über 100 m Brust (1:33,83) ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit erreichte.
Nik Diesendorf (Jg. 2014) konnte aufgrund eines Fingerbruchs leider nicht an den Start gehen. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen, seine Mannschaftskollegen vor Ort zu unterstützen und trug damit entscheidend zum großartigen Teamgeist des Wochenendes bei.
Fazit
Das Wochenende in Wuppertal war für das Team 3 der SG Mönchengladbach ein voller Erfolg. Die vielen Bestzeiten, die sichtbare Entwicklung jedes einzelnen Schwimmers und der großartige Teamgeist machten den Wettkampf zu einem echten Highlight der Saison.
Auch Team 1 und Team 2 waren in der Schwimmoper im Einsatz und präsentierten sich ebenfalls mit starken Leistungen.
Ein ausführlicher Bericht über die Ergebnisse von Team 1 und Team 2 folgt in Kürze.