Das 17. NEW Swim Meeting war ein voller Erfolg – und das ist vor allem den über 40 engagierten Helfern in der Wettkampforganisation sowie den mehr als 40 ehrenamtlichen Kampfrichtern zu verdanken. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes lief die Veranstaltung in allen wichtigen Bereichen reibungslos: von der Wettkampftechnik und -begleitung über Technik, Sprecher, Tafel, Kampfgericht und Siegerehrung bis hin zur Organisation hinter den Kulissen. Besonders erfreulich war die großartige Unterstützung aus der Elternschaft und dem Verein.

Unsere Professionalität und Organisationsstärke wurden von allen auswärtigen Vereinen anerkannt und ausdrücklich gelobt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! Die SGMG hat erneut bewiesen, dass wir ein verlässlicher und professioneller Partner für große Wettkämpfe sind.

Auch unsere Athleten haben sich nicht nur im Wasser, sondern auch abseits des Beckens vorbildlich verhalten. Sie halfen im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeiten bei Aufbau, Durchführung und Abbau und zeigten damit ihren Teamgeist und ihre Verbundenheit zum Verein. Alle Beteiligten hielten sich vorbildlich an unseren Sportkodex und trugen so zu einer positiven Atmosphäre bei.

Allerdings mussten wir feststellen, dass es leider noch einige Eltern gibt, die sich aus der Gemeinschaft zurückziehen – sei es durch fehlende Präsenz oder durch ständige Ablenkung am Handy, anstatt aktiv zu unterstützen. Natürlich gibt es dringliche Anrufe oder Nachrichten, doch die Frage bleibt: Muss dies wirklich während eines Wettkampfs geschehen, während andere engagiert helfen? Es geht nicht nur um die Anerkennung der Leistungen unserer Athleten, sondern auch um den Respekt gegenüber den vielen Helfern, die ihre Freizeit opfern – sei es beim Wettkampf selbst oder in der Cafeteria.

Wir sind uns sicher, dass sich die betroffenen Eltern ihrer fehlenden Unterstützung bewusst sind.
Wir setzen auf einen offenen Dialog und hoffen, dass wir in Zukunft auf eine noch stärkere Gemeinschaft bauen können. Auch außerhalb der Wettkämpfe gibt es Möglichkeiten, das fehlende Engagement auf Wettkämpfen zu kompensieren. Sprecht uns einfach an! An die angesprochenen Eltern: Wir kümmern uns auch um Eure Kinder!

Wir möchten in diesem Zusamenhang allen Großeltern, die an den vergangenen Wettkampfwochenenden einen runden Geburtstag gefeiert haben, von Herzen viel Gesundheit und Glück wünschen!
Ein ebenso großes Dankeschön gilt Euren Handwerkern, die kurzfristig eingesprungen sind, um während der letzten beiden Heimwettkämpfe bauliche Maßnahmen in Euren Häusern durchzuführen – wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen!
Außerdem senden wir allen Eltern mit akuten Rückenproblemen unsere besten Genesungswünsche. Gute Besserung – denkt daran, dass ihr nicht alleine seid!
Und an alle: Dafür ist ein Verein da – füreinander da zu sein, sich zu unterstützen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Eure Kinder haben an den Wettkampfwochenenden großartige Leistungen gezeigt, mit Disziplin, Ehrgeiz und Teamgeist. Seid stolz auf sie!

Teile diesen Artikel, wähle deine Plattform!