SGMG ist dabei – Landessportfest der Schulen 2024/2025: Wenn Schule und Verein zusammenwirken

Beim Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen trifft sportlicher Ehrgeiz auf Teamgeist – und die SG Mönchengladbach ist mittendrin. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sind auch in diesem Schuljahr 2024/2025 wieder an zahlreichen Schulen im Einsatz und vertreten ihre jeweiligen Schulmannschaften mit großem Einsatz – und mit dem starken Rückhalt ihrer Vereinsausbildung.

Verschiedene Schulen – ein gemeinsamer Ursprung: SGMG

Auch wenn sie in unterschiedlichen Trikots starten, verbindet sie alle ein Ort: das Becken der SG Mönchengladbach. Hier wird trainiert, gefeilt, geschwitzt – und auch gelacht. Diese Basis macht den Unterschied, wenn es beim Landessportfest um jede Hundertstelsekunde geht.

Unsere Aktiven bringen nicht nur Technik, Ausdauer und Wettkampferfahrung mit – sie bringen vor allem Teamspirit mit. Denn die schulischen Schwimmwettkämpfe werden als reine Mannschaftswettkämpfe ausgetragen – genau das, was sie auch aus dem Vereinsalltag bestens kennen. Ob Staffel oder Einzelstrecke: Jede Leistung zählt, und der Erfolg entsteht gemeinsam.

Ein starkes Zeichen für den Nachwuchssport

In den Altersklassen U16 (WK III) und U14 (WK IV) geht es sogar um die Qualifikation für das Landesfinale – und vielleicht weiter zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“. Dass unsere SGMG-Schwimmer:innen hier regelmäßig mitmischen, ist kein Zufall: Es zeigt, was gute Nachwuchsarbeit und eine lebendige Verbindung zwischen Schulen und Schwimmverein leisten können.

Wettkämpfe, die zusammenschweißen

Gerade die Jüngeren erleben im Landessportfest etwas ganz Besonderes: eine Wettkampfform, die Bewegung, Koordination und Ausdauer kreativ verbindet – mit Staffeln, Koordinationsübungen und einem 10-Minuten-Ausdauerschwimmen. Das schult nicht nur das Wassergefühl, sondern auch Fairness und Zusammenhalt.

Wir sind stolz auf euch

Wir als SG Mönchengladbach sind stolz, dass so viele unserer Talente ihre Schulen repräsentieren – ob bei Stadt-, Kreis- oder Landesentscheiden. Es zeigt, dass der Schwimmsport lebt – in den Schulen, in den Vereinen, in unserer Stadt.

Allen teilnehmenden Schulen und vor allem unseren SGMG-Schwimmerinnen und -Schwimmern wünschen wir faire, erfolgreiche Wettkämpfe und unvergessliche Momente im Wasser!

Teile diesen Artikel, wähle deine Plattform!