
Trainingszeiten 4. Mannschaft
Wochentag | Ort | Treffen | Wasser |
---|---|---|---|
Montag | Vitusbad | 15:45 | 16:00-17:00 |
Dienstag | |||
Mittwoch | Vitusbad | 15:45 | 16:00-17:00 |
Donnerstag | |||
Freitag | Pahlkebad | 15:45 | 16:00-17:00 |
Trainingszeiten für die Osterferien
Wochentag | Ort | Treffen | Athletik | Wasser |
---|---|---|---|---|
Montag 14.04.2025 | Rheindahlen | 15:15 | 15:30-16:00 | 16:00-17:30 |
Dienstag 15.04.2025 | Rheindahlen | 15:45 | 16:00-17:30 | |
Mittwoch 16.04.2025 | Rheindahlen | 15:15 | 15:30-16:00 | 16:00-17:30 |
Donnerstag 17.04.2025 | Rheindahlen | 11:45 | 12:00-13:30 | |
Dienstag 22.04.2025 | Rheindahlen | 15:15 | 15:30-16:00 | 16:00-17:30 |
Mittwoch 23.04.2025 | Rheindahlen | 15:45 | 16:00-17:30 | |
Donnerstag 24.04.2025 | Rheindahlen | 11:15 | 11:30-12:00 | 12:00-13:30 |
Freitag 25.04.2025 | Rheindahlen | 15:45 | 16:00-17:30 |
SG-MG – 4 Mannschaft
Mannschaftsphilosophie
In dieser spezialisierten Trainingsgruppe legen wir besonderen Fokus auf die Verfeinerung der Schwimmarten sowie das intensive Training der Starts und Wenden. Hierbei steht die Perfektionierung der individuellen Schwimmtechnik im Vordergrund, unterstützt durch gezielte Übungen zur Verbesserung der Koordination und der Schwimmökonomie. Unsere erfahrenen Trainer legen großen Wert darauf, dass jede Schwimmerin und jeder Schwimmer die Feinheiten der verschiedenen Schwimmstile verstehen und beherrschen lernt.
Die Schulung der technischen Fertigkeiten geht Hand in Hand mit dem Training der Start- und Wendeabläufe, die für den Wettkampferfolg von entscheidender Bedeutung sind. Unsere Athletinnen und Athleten werden gezielt angeleitet, um ihre Leistungen beim Starten und Wenden zu optimieren und wertvolle Sekunden in den Wettkämpfen zu gewinnen.
Die Schwimmart Delfin wird hier besonders intensiv behandelt, da sie eine der anspruchsvollsten Stile im Schwimmsport ist. Mit einem ausgewogenen Mix aus Übungen im Wasser und gezieltem Athletiktraining an Land bereiten wir unsere Sportlerinnen und Sportler darauf vor, die Herausforderungen des Delfinschwimmens zu meistern und ihre technischen Fähigkeiten stetig zu verbessern.
In dieser Trainingsgruppe legen wir nicht nur Wert auf die individuellen Fortschritte, sondern auch auf das Gemeinschaftsgefühl. Unsere Athletinnen und Athleten arbeiten zusammen daran, sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen. Wir schaffen ein Umfeld, in dem der Spaß am Training und die persönliche Entwicklung gleichermaßen im Mittelpunkt stehen. Indem wir die Grundlagen legen und die Technik verfeinern, bereiten wir unsere Sportlerinnen und Sportler darauf vor, ihre Schwimmziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Seite Kontakt.