Archiv

Nina Du bist einfach unschlagbar!

  Bericht: Große Bühne für unsere Nina Holt bei den World Games 2025 Mit großem Stolz und Begeisterung dürfen wir verkünden: Nina Holt, einst in unserer SG Mönchengladbach groß geworden und bis 2024 Teil unserer Trainingsgruppe unter, hat sich bei den World Games 2025 in Chengdu als Ausnahmesportlerin erwiesen – und das auf spektakuläre Weise! Wenig überraschend, denn schon 2022 in Birmingham sowie bei den Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2024 hatte sie internationale Erfolge gefeiert. Damals startete sie für unsere Gemeinschaft, bevor sie im SC Magdeburg weiter glänzte Spektakuläre Erfolge in Chengdu Am 8. August 2025 katapultierte Nina sich in den Mittelpunkt des internationalen Rettungssports: Gold & Weltrekord im „Women's 100 m Rescue Medley“: Sie erschwamm mit einer phänomenalen Zeit von 1:03,69 Minuten nicht nur Gold, sondern pulverisierte auch den bisherigen Weltrekord Kurze Zeit später: Gold & Weltrekord mit der Staffel – [...]

2025-08-10T10:38:42+02:0010. August 2025|

Humoristisch-satirischer Bericht: Bootcamp!

Erziehung am Limit – Drei Elternpaare auf Bildungsmission in Kroatien Nach den Ergebnissen der Nordrhein-Westfälischen Meisterschaft sowie der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft beschlossen drei Elternpaare, die anstehende dreiwöchige Trainingspause ihrer Sprösslinge nicht als wohlverdiente Erholung, sondern als pädagogisches Zeitfenster zu nutzen. Das Ziel: Erziehung durch Disziplin, Struktur und eindeutige Trainingsziele – liebevoll verpackt in einem selbst organisierten "Erlebnis-Bootcamp" in Kroatien. Gruppe „Pädagogik & Strafe“ – gegründet um 23:41 Uhr Nach über 1.000 WhatsApp-Nachrichten in einer eigens gegründeten Chatgruppe mit dem charmanten Titel „Ehrgeiz & Eltern“ war klar: Die Kinder werden nicht gefragt. Die Jugendlichen wurden unter mildem Protest und leichtem Augenrollen in ein elterngeleitetes Bootcamp verschleppt. Die Hinfahrt (16 Stunden Nonstop-Therapie) begann mit einem fröhlichen Handyverbot und der ersten von vielen pädagogischen Maßnahmen. Saisonziele? Die sitzen jetzt! In verschiedenen Intervallen wurden die Rudolph-Punkte-Ziele für die kommende Saison abgefragt – samt Bestzeiten, Zwischenzeiten, [...]

2025-08-05T22:25:29+02:003. August 2025|

Kontinuität zahlt sich aus! DAS sportliche Vorbild!

Kontinuität zahlt sich aus – ein Blick nach vorn mit Rückgrat und Geduld Die Schwimm-Welt blickt derzeit staunend auf Florian Wellbrock: Nach Jahren, in denen er nicht immer an seine früheren Erfolge anknüpfen konnte, hat er ein historisches Comeback hingelegt – mit Weltklasseleistungen, die nicht nur Medaillen bringen, sondern vor allem eines zeigen: Spitzensport ist kein geradliniger Weg. Herzlichen Glückwunsch an Florian Wellbrock zu 4X Gold in Singapur. Wir drücken Ihnen die Daumen, dass die Reise noch nicht zu Ende ist und Sie sich nun noch tiefer in die Geschichtsbücher des Schwimmsports verewigen werden. Wellbrocks Weg erinnert uns daran, worum es wirklich geht – im Leistungssport wie in der Nachwuchsförderung: Dranbleiben. Vertrauen. Zulassen. Es geht darum, Rückschläge als Teil der Reise zu verstehen und das Umfeld zu schaffen, in dem junge Athletinnen und Athleten wachsen dürfen – nicht nur physisch, sondern [...]

2025-07-20T09:04:13+02:0020. Juli 2025|

Saisonfinale: Team 3 im Aufschwung

Zum Abschluss der Wettkampfsaison 2024/25 ging es für Team 3 mit 11 Schwimmer*innen zum traditionsreichen und beliebten 44. Dumeklemmer Pokal- Schwimmfest in Ratingen. Das wunderschöne Umfeld mit weitläufigem Weideland vor der majestätischen Kulisse der altehrwürdigen historischen Wasserburg bildete einen würdigen Rahmen und ruhigen Gegenpol zum aufregenden Wettkampfgeschehen am 5./6. Juli 2025. In einem numerisch wie qualitativ stark besetzten Teilnehmerfeld demonstrierten die jungen Sportler*innen ein weiteres Mal Teamgeist, Motivation und Ausdauer. Die Athleten*ìnnen belohnten sich am Ende mit insgesamt 9 Medaillen (3 x Gold / 3 x Silber / 3 x Bronze) sowie diversen guten Platzierungen und insgesamt 34 persönlichen Bestzeiten. Sami Schönfeld krönte seine herausragende Performance mit dem Lagenpokal im Jahrgang 2014 und errang zusätzlich drei Edelmetalle (Gold: 50-R / Silber: 50-S + 50-B). Matteo Dippel bewies Stehvermögen auf den mittleren Distanzen und erkämpfte sich 3 Auszeichnungen (Gold: 200-F / [...]

2025-07-17T01:04:05+02:0017. Juli 2025|

Danke an unsere Sponsoren!

Raus aus der Komfortzone – rein ins Wasser: Ein herzliches Dankeschön an unsere Förderer und Sponsoren! Am vergangenen Mittwoch durften wir im Nachwuchsleistungszentrum der SG Mönchengladbach ganz besondere Gäste willkommen heißen:  Geschäftsführer Uwe Petrow (verletzungsbedingt nicht im Wasser) von unserem Sponsor Schmincke, bekannt als Firma für die besten Künstlerfarben und international renommiert mit Standort bei Düsseldorf,  Vanessa Kröner, Vorstandsvorsitzende unseres Sponsors CSB-System SE, ein in über 50 Ländern vertretenes Unternehmen im Bereich Software und Logistik und größtes inhabergeführtes ERP-Unternehmen mit Hauptstandort in Geilenkirchen sowie Förderin Dr. Claudia Dörges-Schrimpf, Wirtschaftsprüferin, und vor Ort vertretend für ihre Sozietät; diese Unternehmen waren stellvertretend für viele engagierte Unternehmen, die den regionalen Sport tatkräftig unterstützen, bei uns zu Gast. Als Zeichen der Wertschätzung für diese wertvolle Partnerschaft haben wir bewusst mehr als eine bloße Danksagung geplant – und unseren Gästen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen sowie [...]

2025-07-13T16:16:52+02:0012. Juli 2025|

Großartige Saison – Kräfte sammeln!

Saisonabschluss bei der SGMG! Nach einer sportlich herausragenden Saison heißt es nun: Sommerpause!Unsere Athletinnen und Athleten haben am Freitag gemeinsam mit ihren Familien und Trainern den Saisonabschluss gefeiert – bei leckerem Essen, guten Gesprächen und einer tollen Atmosphäre in unserem schönen Restaurant am Vitusbad. Ein ausführlicher Bericht zum geselligen Abend folgt in Kürze – mit Eindrücken, Bildern und Stimmen vom Fest! Für viele unserer Sportler endete der Abend nicht dort: Sie haben sich anschließend mit Freunden verabredet, um gemeinsam zu übernachten. Denn eines ist klar – echte Freundschaft und Teamgeist hören nicht am Beckenrand auf. Der Blick geht bereits nach vorne: In drei Wochen startet unsere erste Mannschaft wieder ins Training – und wir sind uns sicher, dass sich alle schon jetzt darauf freuen, wieder gemeinsam ins Wasser zu springen. Denn wer einmal Teil dieses Nachwuchsleistungszentrums ist, weiß: Die SGMG [...]

2025-07-13T16:15:33+02:0012. Juli 2025|

KidsCup 2025 – 2. Runde im Heimbecken

KidsCup 2025 – 2. Runde im Heimbecken: Ein Fest für unseren Nachwuchs!Am Sonntag, den 29. Juni 2025, war es endlich so weit: Die zweite Runde des KidsCup 2025 fand direkt bei uns in Mönchengladbach statt – im Hallenbad Rheindahlen. Und unser SGMG-Nachwuchs nutzte diese Heimchance eindrucksvoll!Schon früh am Morgen füllte sich das Bad mit Aufregung, Vorfreude und strahlenden Gesichtern. Für viele der Kinder war es der allererste Wettkampf – ein riesiger Schritt, den alle mit Bravour gemeistert haben. Andere standen bereits zum zweiten oder dritten Mal auf dem Startblock – routinierter, aber nicht weniger nervös. Und genau darum geht es beim KidsCup: Erfahrung sammeln, Spaß haben und gemeinsam wachsen.Sieben spannende Staffeln – siebenmal GänsehautDer Wettkampf startete pünktlich um 10:30 Uhr mit der 4 × 25 m Kraulstaffel. Es folgten Kombi, Brust, Rücken, Lagenbeine, das Ausdauerrennen über 200 m und schließlich die 6 × [...]

2025-07-06T21:48:04+02:006. Juli 2025|

SG MG glänzt mit Top-Platzierungen & Titeln

Zehn SG-Mönchengladbach-Talente bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Berlin – Lia Hartmannshenn schwimmt zweimal zu Gold und einmal zu Bronze! Ein starkes Team, großartige Leistungen und Medaillenglanz auf nationaler Bühne. Was für ein Auftritt der SG Mönchengladbach! Vom 11. bis 15. Juni 2025 fanden in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt – und zehn Schwimmer*innen der SG MG hatten sich durch starke Leistungen bei den NRW-Meisterschaften für das nationale Saisonhighlight qualifiziert. Schon die reine Zahl der Teilnehmenden war ein riesiger Erfolg – für einen Verein dieser Größe eine außergewöhnliche Bilanz. Mit dabei waren: Can Louis Avci, Calla Berner, Julius Bodenburg, Lia Hartmannshenn, Philipp Honka, Pileas Manassis, Leonhard Mattick, Eric Nickel, Henry Peltzer und Sophie Simone Satsukevych. Lia Hartmannshenn (2012) sorgte für Furore: Mit zwei Goldmedaillen (100m und 200m) und eine Bronze (50m) in den Brustdisziplinen – über 100m und 200m [...]

2025-06-20T13:55:46+02:0020. Juni 2025|

10 SG MG Talente bei den DJM 2025 in Berlin!

10 SG MG Schwimmer*innen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Berlin!Was für ein Erfolg! Nach beeindruckenden Leistungen bei den Nordrhein-Westfälischen Jugendmeisterschaften haben sich zehn Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Mönchengladbach für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 qualifiziert. Mit dabei sind:Can Louis Avci, Calla Berner, Julius Bodenburg, Lia Hartmannshenn, Philipp Honka, Pileas Manassis, Leonhard Mattick, Eric Nickel, Henry Peltzer und Sophie Simone Satsukevych.Ein riesiges Kompliment geht aber auch an alle SG-Aktiven, die bei den NRW-Meisterschaften an den Start gingen – ihr habt starke Leistungen auf großer Bühne gezeigt und unseren Verein würdig vertreten!Der erneute Erfolg ist das Ergebnis der engagierten Zusammenarbeit zwischen unseren Athlet*innen und dem Trainerteam rund um Cordula Berner und Nikolai Evseev. Die Breite und Qualität des Nachwuchses in der SG MG ist beeindruckend – und mit dem Blick nach vorn heißt es nun: Vollgas in Berlin!Für einen Verein unserer Größe [...]

2025-06-10T22:45:54+02:0010. Juni 2025|

50 Jahre SSB Mönchengladbach

Wir werden 50 Jahre und feiern mit einer Veranstaltung die so sportlich und unterhaltsam ist, wie die Originalshow aus den 70er Jahren. Am 28.06.2025 heißt es von 10.45 bis 15.00 Uhr bei uns Mitmachen, Spaß haben und gewinnen. Unser "Spiel ohne Grenzen" ist ein Mix aus Teamgeist, Geschicklichkeit, Wasser und witzigen Herausforderungen. Mitmachen kann jedes Mixed-Team (m/w) mit einer Größe von 4-6 Personen ab 6 Jahren, dass Humor, ein bisschen Mut und ein "altes Stirnband im Schrank" hat. Seid dabei! Wir freuen uns auf eure Teamanmeldung über den Link: Spiel ohne Grenzen // Stadtsportbund Mönchengladbach e.V.

2025-06-10T20:44:48+02:0010. Juni 2025|
Nach oben