Archiv

Deutsche Kurzbahn MS, Masters, 1.-3.12. 2023

Einziger Teilnehmer der SG Mönchengladbach an den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Hannover war Kalli Nottrodt (AK 70). Bereits im Vorfeld zeichnete sich ab, dass es ein wahre Mammutveranstaltung werden würde, es gab mehr als 5000 Einzel- und 600 Staffelmeldungen. Nach dem Aufruf des Veranstalters, der SG Hannover und des Deutschen Schwimm Verbandes, sich kostenfrei abmelden zu können, reduzierten sich die Meldungen auf 4684 Einzel und 554 Staffeln mit insgesamt 1493 Teilnehmern. Auch das schien immer noch ein unmögliches Unterfangen zu werden. Aber durch Vorverlegen der Anfangszeiten um jeweils 30 Minuten, eine unglaubliche straffe Organisation ( großes Lob an die SG Hannover ) und die Möglichkeit, die Schwimmhalle zwischendurch in ein geheiztes Außenzelt zu verlassen, wurde die Veranstaltung zum großen Erfolg. Kalli Nottrodt’s 1. Rennen waren am Freitag Nachmittag die 200 m Freistil. Als Favorit angetreten wurde es dann auch zur klaren [...]

2023-12-07T23:13:50+01:005. Dezember 2023|

DMSJ – der besondere Jahresabschluss

Die DMSJ ist ein besonderer Wettkampf. Gemeinsam mit Schwimmer*innen unseren Mannschaften qualifizierten sich die C-Jugenden männlich und weiblich und die B-Jugend weiblich für das NRW-Finale. In der Schwimmhalle herrscht eine besondere Atmosphäre und eine besondere Siegerehrung für alle Mannschaften schließt die Veranstaltung ab. Egal ob krankheitsbedingt fehlend, oder als Ersatzmann*frau anfeuernd am Beckenrand, bei den Staffel-Wettkämpfen der DMSJ zählt der Teamspirit. Daher sollen an dieser Stelle auch keine Einzelleistungen besonders hervorgehoben werden. Wer die Berichterstattung der letzten Wochen verfolgt hat, konnte lesen, dass unsere C-Jugend-Mädels auf Bezirksebene nicht zu schlagen waren. Am 25./26.11. fanden nun in Wuppertal die DMSJ-Finals auf Landesebene statt. Hinter den Mannschaften der SG Dortmund, der SG Essen und des SV Blau-Weiß Bochum landeten unsere Mädels auf einem hervorragenden 4ten Platz. Amelie Bartels, Calla Berner, Liona Derichs, Joline Fokken, Felicia Kentsch, Lisa Moll, Johanna Schrimpf und Lai [...]

2023-11-27T22:52:04+01:0027. November 2023|

33. TVK Pokal-Meeting in Korschenbroich

Am vergangenen Samstag, dem 25.11.2023, war die SGMG zu einem aufregenden Schwimmevent eingeladen – dem 33. TVK Pokal-Meeting in Korschenbroich. Die Atmosphäre war gespannt, als insgesamt 36 Pokale für herausragende Leistungen in der Pokalwertung sowie in den Staffeln für die Plätze 1, 2 und 3 vergeben wurden. Und ja, einige dieser Trophäen haben einen festen Platz bei den talentierten Schwimmern aus Mönchengladbach gefunden. Darüber hinaus erhielten alle Sportler verdiente Urkunden als Anerkennung für ihren Einsatz. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle, die auch die Veranstalter vor Herausforderungen stellten, wurde das Event mit viel Energie und Enthusiasmus durchgeführt. Geplante Startzeiten wurden angepasst und teilweise sogar vorgezogen, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Das Wettkampfbecken, mit einer Länge von 25 Metern und vier durch Wellenkillerleinen getrennten Startbahnen, bot die perfekte Kulisse für die Schwimmer, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Athleten aus [...]

2023-11-26T22:52:23+01:0026. November 2023|

Haifischflossen im Höchsttempo

Haifischflossen im Höchsttempo: Erfolgsgeschichte der SG-Mönchengladbach beim Kids Cup-NRW-Finale 2023 in Wuppertal. Die Spannung war förmlich zu greifen, als sich 20 Mannschaften mit je bis zu 10 Kindern für die Kids Cup NRW-Finale 2023 in Wuppertal qualifizierten. Unter den hochmotivierten Teilnehmern waren auch die Schnellen Haie aus Mönchengladbach. Der Weg zu diesem Triumph war lang und anspruchsvoll für die aufstrebenden Schwimmtalente der Jahrgänge 2014–2017. Trotz Krankheiten und einer äußerst starken Konkurrenz kämpften sie sich durch fünf Runden des Kids-Cup und setzten sich am Ende durch. Zum ersten Mal und zu 100% verdient in der Geschichte des SGMG erreichten sie die Finalrunde des Kids Cup-NRW. Heute konnten leider nicht alle Kinder, Trainer, Assistenten und Eltern, die in vier Vorrunden für die SGMG gekämpft und die SG-Mönchengladbach unterstützt haben, aus verschiedenen Gründen beim Kids Cup NRW-Finale dabei sein. Aber wir haben eure [...]

2023-11-30T12:50:35+01:0025. November 2023|

Calla Berner und Julius Bodenburg im Rampenlicht

Calla Berner und Julius Bodenburg schwimmen auf Landes- und Bundesebene Am 18.11.2023 startete Calla als Teil eines 30köpfigen Auswahlteams des Schwimmverbandes NRW in Aschaffenburg beim Süddeutschen Jugendländervergleich. Gegner waren der Bayerische Schwimmverband, der Hessische Schwimmverband, der Südwestdeutsche Schwimmverband und der Schwimmverband Württemberg. Calla trat über 100m Brust, 100m Rücken und 200m Lagen an. Am Ende trugen ihre guten Zeiten in einem stark besetzten Feld zum Gesamtsieg des SV NRW bei. In Wuppertal fanden vom 16. Bis zum 19.11.2023 die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften statt. Julius absolvierte jeden Tag einen Freistil-Start (50-400m). Insgesamt blieb Julius etwas hinter seinen Vorleistungen, landete aber auf sehr guten Platzierungen in seiner Altersklasse. Jeweils die drittschnellste Zeit bei den 14jährigen erreichte er über 50 und 100m Freistil. Über 200m Freistil kam er als 5ter ins Ziel und die 400m Freistil absolvierte Julius mit der achtschnellsten Zeit. Gemeinsam mit [...]

2023-11-25T22:21:36+01:0024. November 2023|

Masters – NRW-KB Meisterschaften Kamen 18./19.11. 2023

Mit einer kleinen, aber schlagkräftigen Mannschaften traten die Masters der SG Mönchengladbach am genannten Wochenende bei den Kurzbahnmeisterschaften in Kamen an. Insgesamt nahmen 91 Vereine aus NRW mit 1182 Einzel- und 99 Staffelmeldungen an der Veranstaltung teil, ein wahres Mammutereignis für 2 Tage. Dementsprechend voll war es auch in der relativ kleinen Schwimmhalle in Kamen . Unser Team bestand aus Ilona Radermacher ( AK 60 ), Hazem Othmann ( AK 35 ) , Tim Winkler ( AK 40 ) und Kalli Nottrodt ( AK 70 ). Die Gesamtbilanz fiel sehr gut aus, von 14 Starts ergatterte das Team 12 Medaillen und einen 5. Platz. Leider gab es auch eine Disqualifikation: Kalli Nottrodt schlug über 100 m Brust zwar als 1. an, wurde aber disqualifiziert , weil er bei der 75 m-Wende nicht mit beiden Händen gleichzeitig an der Wand anschlug, [...]

2023-11-21T11:56:21+01:0021. November 2023|

Unsere Sportler strahlen beim Fotoshooting!

Die SGMG hat ihre Aktiven mit unserem jährlichen Fotoshooting erneut für ihre Erfolge belohnt und einen weiteren Schritt unternommen, die Leistungen und Erfolge aller Athleten im Internet sichtbar zu präsentieren. Bei unserem jährlichen Fotoshooting geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um eine gewisse Aufregung, ob das Einzelporträt, welches ab der 3. Mannschaft auf unseren Mannschaftsseiten veröffentlicht wird, wirklich gelungen ist. Die jungen Athleten waren hervorragend vorbereitet. Der Friseurbesuch wurde entweder langfristig geplant oder kurzfristig gebucht; manchmal sogar, zum Erstaunen der Eltern, mit dem Rasierer unter der Dusche bei den Jungs erledigt. Natürlich durfte auch ein wenig Farbe in dem ein oder anderen Gesicht nicht fehlen. Insgesamt waren alle Athleten top-vorbereitet, und manche waren sogar nervöser vor dem immerwährenden Foto im Internet als vor einem Wettkampf. Alle Aktiven kamen zu den Mannschaftsfotos in unserer Vereinskleidung. Die Bilder von unserem [...]

2023-11-20T23:25:20+01:0020. November 2023|

Silber und Bronze für Nina Holt bei der DKM

Aaron Schmidt und Adrian Bierewitz mit mehreren Finalplätzen, insgesamt 9 Vereinsrekorde! Für die Topschwimmer der SG-MG Schwimmen ist die Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Höhepunkt der heurigen Kurzbahnsaison. Das Ziel wurde klar mit Finaleinzügen definiert, schön wären natürlich Medaillenplatzierungen, die aussichtsreichste Kandidatin hierfür war Nina Holt, auch Aaron Schmidt vor allem über die 200 Schmetterling und den Staffeln konnte man  gewisse Chancen einräumen. Für die anderen Athleten, unter ihnen die 2 Neulinge Pia Schwennicke und Julius Bodenburg (über die EYOF Jahrgänge) ging es mehr um persönliche Bestzeiten und um die Etablierung in dem erlesenen Starterfeld. Und Nina hielt was sie versprach. Die 20-jährige Freistilschwimmerin schwamm in ihren 2 Bewerben starke Vorlaufleistungen und konnte sich jeweils problemlos für die jeweiligen Finale qualifizieren. Während über 100m Freistil (Vorlaufzeit 54,23 Sekunden) im Finale nicht alles wie gewünscht lief und letztendlich "nur" der 5. Finalrang herausschaute, [...]

2023-11-26T23:48:50+01:0020. November 2023|

2. SGMG dominiert C-Jug.-Wertung in Bezirks-DMSJ

Am letzten Wochenende ging es zum Staffelwettkampf nach Düsseldorf. Jeweils 4x100m mussten in allen Schwimmarten absolviert werden, hinzu kommt eine Lagenstaffel, in der jeweils ein Schwimmer Rücken, Brust, Schmetterling und Kraul schwimmt.In der C-Jugend-Wertung gewannen die Jungs und Mädels unserer Trainingsgruppe jeweils mit deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten.Bei den Mädchen bestand die Mannschaft aus Calla Berner, Liona Derichs, Joline Fokken, Lisa Moll, Johanna Schrimpf und Lai Yuang. Bei den Jungs gingen Christian Ahlborn, Nikolai Koop, Leonard Mattick, Eric Nickel und Christopher Simmert an den Start.Beide Mannschaften qualifizierten sich souverän für das anstehende NRW-Finale. Dies gelang auch der Jugend B weiblich repräsentiert durch Johanna Bodenburg, Riccarda Gassenheimer, Greta Hütz, Sophia Schäfer, Chiara-Maria Wirtz. Johanna Bertrams stand als Ersatzschwimmerin am Beckenrand und feuerte ihre Mannschaft lautstark an. Im Bezirksfinale erreichte die Mannschaft den 6. Platz.Auch die Jugend B männlich platzierte sich [...]

2023-11-18T10:52:33+01:0018. November 2023|

Crowdfunding ist erfolgreich am Ziel!

Danke im Namen unserer Athleten an die großzügigen Spenden. Wir haben es geschafft. Auch wenn wir erhofft hatten, dass die Anzahl der Beteiligungen höher ist, sind durch private Sponsoren und Unternehmen die erforderlichen Druckmedien für einen professionellen Auftritt „eingetütet“. Allerdings bedeutet ein fordernder Anspruch auch ein förderndes und verbindliches und nicht nur mündliches Engagement. Das sind wir unseren Aktiven schuldig. Darüber freuen sich insbesondere die Aktiven. Rechtzeitig nun für die kommenden Heimwettkämpfe werden wir die Druckmedien bestellen und dann auch entsprechend präsentieren. Vielen Dank an untenstehenden Förderer des Leistungsschwimmen in Mönchengladbach. Familie Derichs Unternehmen Jan van Dahlen Familie Manassis Familie Wilms/Pelzer Unternehmen CSB-System SE Familie Bodenburg Natürlich sind wir weiteren Zuwendungen gerne aufgeschlossen. In naher Zukunft stehen weitere Investitionen insbesondere für die Wettkampfausstattung an. Und schon vorab wünscht das Medienteam eine schöne Vorweihnachtszeit.

2023-11-14T17:44:53+01:0013. November 2023|
Nach oben