Archiv

18. Remscheider Pokalschwimmen

Der erste Tag des 18. Remscheider Pokalschwimmens war außergewöhnlich gut und äußerst ansprechend. Zunächst möchten wir unseren herzlichen Dank an Lena richten, die als Assistentin alle Aufgaben alleine bewältigen und sich um alle Kinder kümmern musste. Sie hat dies hervorragend geleitet. Ein weiterer großer Dank geht an Johanna Bertrams aus der zweiten Mannschaft. Sie hat die Kinder motiviert, für ein ordnungsgemäßes Aufwärmprogramm gesorgt und ist am Ende sogar selbst für die SG-MG ins Wasser gesprungen. Natürlich möchten wir auch unseren herzlichen Dank an die Eltern richten, die sich die Zeit nehmen, als Kampfrichter bei auswärtigen Wettkämpfen zur Verfügung stehen oder andere wichtige Aufgaben übernehmen. Ihre Unterstützung und Hingabe sind von unschätzbarem Wert für den Erfolg und die reibungslose Organisation von Veranstaltungen wie dieser. Der Wettkampfablauf war unglaublich lang, aber die Kinder haben es hervorragend gemeistert. Mehrere verdiente Medaillen, gute Platzierungen [...]

2023-10-26T13:59:00+02:0014. Oktober 2023|

Laktat-Testungen über den SSB MG

Vergangene Woche waren wieder einmal Volker Groß und Pascal Schüpper im Mönchengladacher Vitusbad zu Gast, um mit den Schwimmer:innen Laktattests durchzuführen. Die Kurve, die verscheidenen geschwommenen Schwimmgeschwindigkeiten Laktatwerte zuordnet, ist eine im modernen Sport wesentliche Kennlinie, um den Aufbau von Ausdauer zu kontrollieren und steuern. Das Service, welches seit Ende 2019 vom Stadtsportbund Mönchengladbach kostenlos angeboten wird, ist für Amatuervereine wie die SG-Mönchengladbach Schwimmen ideal, um den Aufschwung des hiesigen Schwimmsports weiter voranzutreiben. Dabei handelt es sich bei den beiden Wissenschaftlern nicht um irgendwen, sondern um absolute Hochkaräter in der Leistungssportdiagnositk. Pascal führt hauptberuflich Leistungsdiagnosen am OSP in Essen durch, Volker arbeitete jahrzehntelang ebenfalls am dortigen OSP in leitender Funktion. Insgesamt wurden am Mittwoch und Donnerstag 14 Schwimmer:innen der SG-MG getestet. Dabei wurde einerseits der bewährte Laktatstufentest nach Pansold (8x 200 Freistil) geschwommen, andererseits ein etwas einfacher Test des Italienischen [...]

2023-10-26T13:59:00+02:002. Oktober 2023|

Starker Saisonstart der 1.M. in Wuppertal

Opera Swim Classics SA/SO 23./24.09.2023 Gleich zu Beginn der neuen Schwimmsaison ging es in die Wuppertaler Schwimmoper, in der die 4. Auflage der Int. Opera Swim Classics ausgetragen wurden. Neben vielen heimischen Größen des Schwimmsports, darunter Christian Diener (Potsdam) sowie der Ex-Gladbacher Lucas Matzerath, war mit Chad le Clos auch ein absoluter Weltstar am Start, der seit gut einem Jahr in Frankfurt lebt und trainiert. Doch auch die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG-Mönchengldbach Schwimmen rechneten sich einige Top-Platzierungen aus, auch wenn mit Bianca Wettel (Studium USA), Nina Holt und Adrian Bierweitz, die beide bis zum Wochenende erfolgreich bei der Livesafing EM in Belgien am Start waren, einige Top Schwimer:innen der SG in Wuppertal nicht im Starterfeld aufschienen. Und mit Eva Saretz, die nach einer Pause wieder in Form kommen zu scheint, durfte auch eine Athletin der SG-Mönchengladbach einmal vom obersten [...]

2023-10-26T13:59:00+02:0025. September 2023|

Aufregendes Wochenende am Waldsee

Aufregendes Wochenende am Waldsee: SGMG-Schwimmerinnen und -Schwimmer glänzen beim Covestro Kurzbahnmeeting Das vergangene Wochenende, am 16. und 17. September, war für die jungen Schwimmtalente des SG-Mönchengladbach ein aufregendes Abenteuer. Sie nahmen am 3 Covestro Kurzbahnmeeting am Waldsee teil, einem besonderen Wettkampf auf 25-Meter-Bahnen, der von Athletinnen und Athleten des Jahrgangs 2015 und älter aus der Region bestritten wurde. Dieser Wettkampf war geprägt von kurzen Bahnensprints und zahlreichen Wendungen, was die Spannung und Herausforderung für die Teilnehmer erhöhte. Ein Blick auf das Covestro Kurzbahnmeeting Das Covestro Kurzbahnmeeting ist ein jährlicher Höhepunkt im Schwimmsportkalender, der talentierten jungen Schwimmerinnen und Schwimmern die Möglichkeit bietet, ihr Können auf der kurzen Bahn zu demonstrieren. Bei diesem Meeting liegt der Fokus auf kurzen Distanzen und schnellen Zeiten, was sowohl die technische Präzision als auch die Ausdauer der Teilnehmer auf die Probe stellt. Die SGMG-Schwimmerinnen und -Schwimmer im [...]

2023-10-26T13:59:00+02:0018. September 2023|

Trainingslager 2024 in Ägypten

Gemeinsam auf zu neuen Horizonten! Das Trainingslager für die Osterferien 2024 steht fest und betrifft sowohl unsere 1. als auch 2. Mannschaft. Mit einer Teilnehmerzahl von 35 talentierten Schwimmerinnen und Schwimmern führt uns die Reise nach Hurghada. In einer erstklassigen sportlichen Umgebung, die keine Wünsche offen lässt, werden unsere engagierten Trainerinnen und Trainer über einen Zeitraum von insgesamt 11 Tagen ein anspruchsvolles Trainingsprogramm gestalten, um unsere Athletinnen und Athleten optimal auf die bevorstehenden Wettbewerbe vorzubereiten. Ein besonderer Dank gilt allen, die die umfangreiche Planung und Organisation übernommen haben. Ein Trainingslager im Einzelsport wie dem Schwimmen verfolgt verschiedene Ziele. Es bietet den Sportlerinnen und Sportlern die Gelegenheit, sich intensiv auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten und ermöglicht zugleich, außerhalb des Schwimmbeckens wertvolle Zeit mit Freunden zu verbringen. Auf diese Weise entsteht eine eng verbundene Mannschaft, die sich gegenseitig unterstützt. Diese Teamdynamik ist [...]

2023-10-26T13:59:00+02:003. September 2023|

KIDS CUP 2023 – 3. Durchgang

Ein spannender Tag für aufstrebende Schwimmtalente der Jahrgänge 2014–2017: Der dritte Durchgang des KIDS CUP fand heute in Wuppertal statt. Mit Stolz können wir verkünden, dass beide Mannschaften des SG Mönchengladbach diesen Durchgang äußerst erfolgreich gemeistert haben. Trotz einer kleinen Unannehmlichkeit hinsichtlich der Auswertung und Urkundenvergabe bewiesen unsere jungen Athletinnen und Athleten außergewöhnliche Leistungen im Wasser. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SG Mönchengladbach gingen mit Enthusiasmus und Entschlossenheit in die Wettkämpfe des Tages. Ihre harte Arbeit und ihr Engagement zahlten sich aus, als sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Mannschaften war deutlich spürbar und trug zum Teamgeist bei. Während die sportlichen Leistungen zweifellos im Mittelpunkt standen, gab es eine kleine Unregelmäßigkeit, die den reibungslosen Ablauf leicht beeinträchtigte. Die Veranstalter hatten mit technischen Problemen bei der Auswertung der Ergebnisse zu kämpfen, was bedeutete, dass die verdienten [...]

2023-10-26T13:59:01+02:0026. August 2023|

8. WM Platz für Nina Holt mit DSV Staffel

Am Do 27.07.23 gegen 4h45 MEZ wurde Vereinsgeschichte geschrieben. Mit Nina Holt stand erstmals eine Schwimmerin seit Bestehen der SG-Mönchengladbach auf der WM Bühne im Beckenschwimmen. Gemeinsam mit Isabel Gose, Leonie Kullmann, Nele Schulze bildete Nina ein starkes Quartett, welches sich zum Ziel gesetzt hatte, sich im Vorlauf unter die besten 8 Teams der Welt zu schwimmen. Nina startete als Letzte und musste leider mit großem Rückstand die 3. Schwimmerin ablösen. Dennoch bewies Nina Coolness und lieferte in 1:59,80 eine beachtliche Leistung. Schade, dass es nicht für das Finale reichte, aber Ninas Auftritt brachte ihr immerhin einen zusätzlichen Start in der 4 x 100 Freistil mixed Staffel ein. Nur zwei Tage später startete Nina Holt wiederum als vierte des Quartetts und lieferte abermals ab. Zur Freude des Teams reichten ihre 0:54,87 als Schlussschwimmerin, aber auch dank der soliden Leistungen von [...]

2023-10-26T13:59:01+02:001. August 2023|

Viel Erfolg bei der WM in Japan, Nina!

Save the date: Nina startet am 27.07.23 in der 4 x 200 Freistil Staffel am vergangenen Freitag ging für die Top-Schwimmerin der SG-Mönchengladbach das Abenteuer im Land der aufgehenden Sonne los. Wir drücken Nina fest die Daumen, dass sie ihren nächsten  großen Meilenstein ihrer Karriere meistert. Der ZDF sendet per kostenfreien Livestream und im TV, somit hoffen wir, dass möglichst viele Schwimmer:innen und Freunde des Vereins ihrem großen  Rennen live beiwohnen können. Die Vorläufe sind um 3:30-6:15 MEZ (Staffeln sind zum Schluss), einer für uns nicht ganz angenehmen Zeit, die aber dem wahren Fan nichts anhaben können. :) Sollte die Staffel ins Finale kommen können wir Nina zwischen 13:00 und 15:15 nochmal zusehen. Natürlich drücken wir dem ehemaligen SG-MG Schwimmer Lucas Matherath ebenfalls die Daumen, übrigens sind Nina und Lucas die einzigen aus NRW komenden Athleten, die bei der WM [...]

2023-10-26T13:59:01+02:0016. Juli 2023|

Weltrekordversuch beim SV Neptun Krefeld

Weltrekordversuch beim SV Neptun Krefeld Beim Weltrekordversuch des SV Neptun Krefeld, der 1000 x 50 m Schmetterling umfasste, war die Unterstützung zahlreicher Schwimmer:innen der SG MG aus verschiedenen Mannschaften spürbar. Sogar der Trainer der zweiten Mannschaft, Thorsten Polensky, wollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und wurde von den begeisterten Schwimmer:innen angefeuert, als er seine 50 m Schmetterling absolvierte. Die Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Ereignis war eine besondere Erfahrung für alle Beteiligten. Es herrschte eine positive und energiegeladene Atmosphäre, als die Schwimmer:innen Seite an Seite schwammen und ihr Bestes gaben, um gemeinsam den Weltrekordversuch zu unterstützen. Die gegenseitige Unterstützung und der Teamgeist waren deutlich spürbar und trugen zum Erfolg des Vorhabens bei. Die Veranstaltung war nicht nur von sportlicher Bedeutung, sondern es ging auch um den Spaß am Schwimmen und die Freude an der Herausforderung. Sowohl die Teilnehmer:innen als auch die [...]

2023-10-26T13:59:01+02:0012. Juni 2023|
Nach oben