Archiv

Deutsche Meisterschaften der Masters in Rostock

Die Deutschen Meisterschaften der Masters über die kurzen Strecken auf der Kurzbahn ( 25m ) fanden am Wochenende des 18. - 20. Nov. 2022 in Rostock statt. Austragungsort war das berühmte und altehrwürdige Neptun-Schwimmbad, erbaut in der DDR 1955, renoviert 1971, ein klassisches Baudenkmal aus dieser Zeit. Mit rund 800 Teilnehmer, knapp 3000 Einzel- und 235 Staffelmeldungen ist ein solcher Wettkampf auch nur noch in wenigen Bädern in Deutschland durchführbar. Die befürchtete Enge trat nicht ein, es gab neben der Wettkampfhalle noch genügend Platz in Nebenräumen und einem 50 m Ein- und Ausschwimmbecken. Von der SG Mönchengladbach mit dabei waren Dirk Szymkowiak ( AK 60 ) und Kalli Nottrodt ( AK 70 ). Obwohl Rostock ja touristisch einiges zu bieten hat, waren die beiden nicht als Touristen angereist, sondern wollten Medaillen gewinnen, was dann auch gelang. Dirk Szymkowiaks erstes Rennen [...]

2023-03-25T21:56:39+01:0024. November 2022|

Verbandsmeisterschaften in der Schwimmoper

Am letzten Wochenende zeigten sich unsere Athleten von ihrer besten Seite. In der Gesamtwertung erzielten wir einen großartigen dritten Platz; 21 Verbandsmeister, 24 zweite Plätze und 17 dritte Plätze sind das tolle Ergebnis der Trainingsarbeit. Adrian Bierwitz (200F) und Hannah Kratzenberg (100L) schwammen zudem noch Vereinsrekord. Eric Nickel (2005) gewann alle seine sechs Rennen, die 100F, 100R, 100L, 100S, 200R und 200F! Weitere Verbandsmeister sind Calla Berner (2011 - 200L, 50B und 200B), Kamil Bialy (2007 - 200S), Konrad Gabler (2011 - 100L), Nikolai Koop (2010 - 50B, 50F und 100B), Eva Saretz (2006 - 50R, 100R), Sophie Simone Satsukevych (2012 - 100L, 200F), Jan Slodowy (2002 - 50B, 100B) und Alice Bianca Bettel (2004 - 200R). Insgesamt schwammen unsere 51 Schwimmer:Innen 142 persönliche Bestzeiten.

2023-03-25T21:58:04+01:0028. Oktober 2022|

40. Herbstschwimmfest in Bergheim, Oktober 2022

Am letzten Wochenende waren Schwimmer*innen der Mannschaften 4.+5.Trials in Bergheim am Start. Für Elsa Armbrüster (Jg.2012), Tymur Kalashnikov (2013), Sami Schönfeld (2014) und Anna Koop (2015) war es der erste DSV WK überhaupt. Dabei erfreulich, dass drei der vier Neulinge Medaillen gewinnen konnten. Welch Einstand! Elsa freute sich über Bronze über 50 Brust, während es Tymur über 50 Rücken und 50 Freistil mit den Plätzen 3 und 2 aufzeigte. Einen Jahrgang jünger durfte Sami über 50 Rücken und 50 Freistil mit jeweils der Bronzemedaille um die Wette strahlen. Matteo Dippel glänzte im Jg. 2014 mit mehreren ersten Plätzen und bewies vor allem beim Sieg über 200 Freistil in 3:30,55 Ausdauer. Auch über 50 Freistil wurde er Erster, über 100 Freistil und 50 Rücken reichte es immerhin noch zu Silber. Bei den Kleinsten ließ sich Jonathan Derichs (2015) über 25 Brust [...]

2023-03-14T15:26:21+01:0021. Oktober 2022|

Berufung zum Nachwuchsleistungszentrum

Nachwuchsleistungszentrum (NWLZ) Die StartGemeinschaft (SGMG) Mönchengladbach Schwimmen wurde durch den Schwimmverband NRW und dem Schwimmbezirk Rhein-Wupper zum Nachwuchsleistungszentrum (NWLZ) im Schwimmen berufen. Das Ziel des neuen Zentrums ist es, einen zukunftsorientierten Standort zu bilden sowie als weitere Stärkung für die gezielte Nachwuchsarbeit im Schwimmverband Rhein-Wupper zur Seite zu stehen. In den Nachwuchsleistungszentren sind die Möglichkeiten, systematisch Sportförderung und Kooperation mit den umliegenden Vereinen zu optimieren, deutlich gestärkt. Die Voraussetzung dafür ist, das die Kinder zwischen acht und zwölf Jahren alt sind und Bezirkskaderathleten – oder kurz davor stehen. Die SG ist damit einer von drei Vereinen im Schwimmbezirk Rhein-Wupper, der als NZL die erste Anlaufstelle für kleinere Vereine in der Region sein soll. Frank Lamodke, der als Landesreferent für den Leistungssport symbolisch eine rechteckige, hellblaue Glasplakette überbrachte, brachte ein weiteres Anliegen an: „Ich habe den Wunsch, NRW-Meisterschaften in Mönchengladbach stattfinden [...]

2023-03-14T15:26:21+01:0016. Oktober 2022|

Masters-DMS für NRW in Recklinghausen

Nach 3 Jahren durch Corona bedingter Pause gibt es 2022 endlich wieder den beliebten Mannschaftswettkampf für die Masters. Das Bundesfinale wird Anfang November im nordhessischen Baunatal mit den 15 besten Mannschaften aus Deutschland stattfinden. Dafür qualifizieren müssen sich die Teams in den jeweiligen Wettkämpfen der einzelnen Bundesländer. Die Masters-Mannschaft der SG Mönchengladbach durfte dafür am 25. September in Recklinghausen antreten. Die Mannschaft muss aus mindesten 4 Frauen und 5 Männern bestehen, die sich auf mindestens 5 verschiedene Altersklassen verteilen. Die geschwommenen Zeiten werden anhand einer Tabelle in Punkte umgerechnet, wobei es 1000 Punkte für das Erreichen des jeweiligen Deutschen Altersklassenrekords gibt. Es ist also gar nicht einfach und ein ziemliches Puzzle eine optimale Mannschaft aufzustellen. Im Gegensatz zu früher kamen in Recklinghausen „nur“ 10 Mannschaften zusammen, viele Teams leiden darunter, dass während Corona viele Masters-Schwimmer den Sport aufgaben und die [...]

2023-03-14T15:26:21+01:0028. September 2022|

EM-Medaillenflut für Masters der SGMG

Europameisterschaften der Masters im Schwimmen, Springen, Wasserball und Synchronschwimmen in Rom vom 24. August bis 4. September 2022. Die Meisterschaften der Masters in allen Sportarten des Wassers fanden vom 24. August bis 4. September in Rom statt. Insgesamt nahmen mehr als 5000 Teilnehmer im Schwimmen, knapp 1000 im Freiwasserschwimmen und genauso viele für das Wasserballturnier, das Synchron- sowie Kunst- und Turmspringen aus insgesamt 38 Ländern teil. Mit dabei von der SG Mönchengladbach Dr. Ilona Radermacher ( AK 60 ), Dirk Szymkowiak ( AK 60 ) sowie Kalli Nottrodt ( AK 70 ). Freiwasserwettbewerbe wurden im Meer bei Ostia über 3 km geschwommen, die anderen Disziplinen in 2 wunderbaren Freibädern in Rom, im Stadion del Nuoto sogar auf den Spuren der Schwimm Profis , die dort vor 2 Wochen ihre Titelkämpfe austrugen. Los ging’s für uns am 26. August mit [...]

2023-03-14T15:26:21+01:003. September 2022|

EM-Titel für Masters der SGMG

Bei der gegenwärtig stattfindenden Europameisterschaft der Masters-Schwimmer in Rom gibt es große Erfolge: Masters-Schwimmer Kalli Nottrodt (AK70-74) erreichte im 3000 m-Freiwasserschwimmen den Europameistertitel in 41:59,8 min mit einem souveränen Vorsprung von 2:39 min. Gleichzeitig gelang es unserer Dr. Ilona Radermacher in der AK 60-64 über die gleiche Distanz einen 4. Platz in 49:04,6 min zu erreichen! Herzlichen Glückwunsch! (TU)

2023-03-14T15:26:21+01:0027. August 2022|

Masters-DM Freiwasser

Kalli Nottrodt (M70) hat am vergangenen Samstag, 2. Juli, bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften der Masters in Großkrotzenburg über 2500 Freistil teilgenommen. Von der SG Mönchengladbach war er der einzige Teilnehmer, die sonstigen Mitstreiter für lange Schwimmstrecken Dr. Ilona Radermacher, Jens Tophoven, Sascha Stelkens... waren leider verhindert . Großkrotzenburg liegt zwischen Hanau und Aschaffenburg, genau an der Grenze zwischen Hessen und Bayern Die Location war in einem der Kahler (Kahl am Main) Seen, alles ehemalige Kiesgruben. Als 10-jähriger war dies der Ort seiner beginnenden Sportskarriere. Die Bedingungen am Wettkampftag waren perfekt, schon am Vormittag zur Startzeit um 11.15 Uhr mehr als 25 Grad C Luft und genau 25 Grad C im Wasser, ganz nach seinem Geschmack. Geschwommen wurde selbstverständlich ohne Neopren, das ist bei den Schwimmveranstaltungen des DSV erst unter 20 Grad C erlaubt. Es war ein Dreieckskurs von 833 m, der [...]

2023-03-14T15:26:21+01:009. Juli 2022|

6. NEW Swim-Days am 11. und 12. Juni 2022

Liebe Schwimmfreunde, Nach 2 Jahren Pause richtet der Mönchengladbacher Schwimmverein (MSV 01 e.V.) zusammen mit der Startgemeinschaft Mönchengladbach (SGMG) im Juni zum insgesamt 6. Mal ihre Swim Days auf der 50 m-Bahn aus. Wir laden alle interessierten Mannschaften nach Mönchengladbach ins Vitusbad ein. Während des Wettkampfes werden wir wieder in unserer Cafeteria Speisen und Getränke zu günstigen Preisen anbieten. Wettkampfbekleidung und Zubehör kann im Swim-Total-Shop während der Veranstaltung erworben werden. Gerne bieten wir außerdem unsere Unterstützung bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Wettkampfstätte an.

2023-03-14T15:26:21+01:0012. Juni 2022|

Kamil und Adrian sind NRW-Meister

NRW-Meisterschaften - Kamil Bialy und Adrian Bierewitz sind NRW-Meister NRW Jahrgangsmeisterschaften Bei den diesjährigen Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund waren insgesamt 22 SchwimmerInnen angetreten. Kamil Bialy (2007) konnte dabei die 200S für sich entscheiden und wurde damit NEW-Meister. Julius Bodenburg (2009) gewann in 200F und 400F erzielte den 2. Platz. Eric Nickel (2010) erzielte drei Platzierungen, er wurde zweiter in 200F und 400F, in 100F wurde er dritter. Annabell Kremers (2006) wurde in 50B, 100B und 200B jeweils dritte. Zuletzt holte Nikolei Koop (2010) den dritten Platz in 50F. In der Gesamtwertung des Medaillenspiegels wurde die SG 15.er aller Vereine in NRW.

2023-03-14T19:53:49+01:0023. Mai 2022|
Nach oben