Archiv

Starke Leistungen bei der DM Freiwasser

Pia und Jan Schwennicke sowie Julius Bodenburg traten in Burghausen über 5000 Freistil an. Pia Schwennicke mit Spitzenplatz. Die DM Freiwasser bildeten immer eine kleine Lücke im Portfolio der SG-Mönchengladbach Schwimmen, da es allerdings immer mehr Schwimmer*innen der SG gibt, die Langstrecken als Zielstrecke haben und den Sprung ins offene Wasser wagen, entschloss man sich heuer mit einem kleinen aber feinen Team einmal quer durch Deutschland an die österreichische Grenze zu fahren, um an den heurigen Freiwasser Meisterschaften teilzunehmen.   Burghausen hieß der diesjährige Zielort und bot nicht nur mit der längsten mittelalterlichen Burg der Welt für eine spektakuläre Kulisse, vielmehr hatte der Wettergott mit den Sportlern ein Einsehen und wärmte den am Burgrücken liegenden Wöhrsee auf angenehme 23 Grad. Beste Voraussetzungen also, um als noch nicht so geübter Freiwasserschwimmer zu performen. Alle der 3 Schwimmer*innen der SG-Mönchengladbach boten in [...]

2024-07-07T09:34:43+02:005. Juli 2024|

Rückblick auf den 23. Samt und Seiden Cup der SG-MG

23. Samt und Seiden Cup der Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V. – Ein Rückblick Am Sonntag, den 16. Juni 2024, fand im Freibad der Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V. der 23. Samt und Seiden Cup statt. Trotz des wechselhaften Wetters mit Sonne, Wind und gelegentlichem Regen bei Temperaturen unter 20 Grad Celsius versammelten sich insgesamt 20 Vereine aus der Region zu diesem spannenden Wettkampf. Insgesamt waren 405 Aktive der Jahrgänge 2011 bis 2017 mit 1550 Einzelstarts vertreten. Die Startgemeinschaft Mönchengladbach (SG MG) war mit 25 Aktiven aus der 4. und 5. Mannschaft unter der Leitung der Trainer Dieter Sofka, Stefanie Mohren und der Assistentin Lena Krippner zahlreich vertreten. Einige Athleten konnten leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen und erholen sich nun für kommende Trainingseinheiten. Wir sind sehr stolz auf unsere Aktiven, die trotz des wechselhaften Wetters bis zum Schluss durchgehalten und teilweise bis zu [...]

2024-06-18T18:37:10+02:0018. Juni 2024|

Neuer Deutscher AK Rekord für Kalli Nottrodt

Kalli Nottrodt nahm als einziger Schwimmer der SG Mönchengladbach bei den 20. „OPEN DUTCH MASTERS CHAMPIONSHIP“ vom 2. bis 5. Mai 2024 in Eindhoven teil. Ca 1100 Teilnehmer aus 8 Ländern hatten sich für das 4 Tage Event gemeldet. Anders als in Deutschland trifft der holländische Schwimmverband eine Vorauswahl der Teilnehmer um die Meldeflut einzudämmen. Die Meldezeiten müssen nachweisbar innerhalb der letzten 2 Jahre geschwommen worden sein und auch einer vorgeschriebenen Punktzahl aufgrund der Tabelle des Weltschwimmverbandes entsprechen. Somit werden unnötig lange Wettkampfzeiten vermieden und es wird eine wohltuende entspannte Wettkampfatmosphäre für die Teilnehmer Kampfrichter geschaffen. Kalli N. konzentrierte sich dabei auf einen einzigen Wettkampf, die 1500 m Freistil am Eröffnungstag . Das nach dem berühmten holländischen Schwimmer und Olympiasieger Pieter van den Hoogenband benannte Schwimmbad gilt allgemein als „schnelles Becken“ . Vor einigen Wochen fanden dort Olympiaausscheidungen statt, bei [...]

2024-06-18T18:38:01+02:0014. Juni 2024|

Die Kleinsten ganz groß – WK Übach-Palenberg

Int. EWV Schwimmer Mehrkampf, Übach-Palenberg, 5.Trials Für einige Kids der Trials war der Wettkampf eine Premiere, dementsprechend groß war die Aufregung … zugegebenerweise auch bei den Trainern. Doch nach einer gewissen Anlaufphase und vielen exakten technischen Anweisungen fingen die Kids an ihre Nervosität abzulegen und zeugten sich schwimmerisch von ihrer besten Seite. Und als Lohn gab es neben zahlreichen Bestzeiten auch einiges an Edelmetall. Vor allem bei den 2016ern traten die Kleinsten der SG-Mönchengladbach Schwimmen groß in Erscheinung. Allen voran Nika Sinenko, die 8-jährige hatte mit ihren Gegnerinnen wenig Erbarmen und sicherte sich am SA bei ihrem ersten Wettkampf sowohl über 50 Rücken als auch über 50 Brust die Silbermedaille. Doch damit nicht genug, gelang Nika am Sonntag der Sprung ganz nach oben auf Podest und siegte über 50 Freistil. Darwin Dany war nach einer Silbermedaille zum Auftakt über 50 [...]

2024-06-17T18:29:27+02:004. Juni 2024|

Aufregende Tage in Berlin – Calla schwimmt zu Bronze!

Aufregende Tage in Berlin – Calla schwimmt zu Bronze! Für 10 SG-Athlet:innen ging es unter der Betreuung von Tanja Dubbelaar - Op den Orth und Klaas Fokken am 21. Mai nach Berlin zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft. Darauf haben als Saisonhöhepunkt alle hin gefiebert, so natürlich auch die mitreisenden oder daheimgebliebenen Familien. Eine Deutsche Meisterschaft bringt immer eine besondere Atmosphäre in die Schwimmhalle. Alle sind ein wenig bis ziemlich nervös und lassen die Eindrücke auf ihre Leistungen einwirken. Auf den Punkt möchten alle Schwimmer:innen ihre Leistung abrufen und mit Bestleistung, Finalplatzierung und im besten Fall einer Medaille nach Hause fahren. Letzteres gelang Calla Berner am letzten Wettkampftag über 100m Rücken, womit sie einer durchwachsenen Saison ein sehr versöhnliches Sahnehäubchen aufgesetzt hat. Immer wieder musste Calla krankheitsbedingt im Training pausieren, die NRW-Meisterschaften musste sie gar ganz absagen. Als zweite schwamm sie am Sonntag [...]

2024-05-29T23:03:15+02:0029. Mai 2024|

41. Internationale „EWV“ Schwimmer-Fünfkampf

Tauch ein in das Wettkampfgeschehen: Der 41. Internationale "EWV" Schwimmer-FünfkampfIn der ersten Jahreshälfte des Bezirks gab es keinen Vereinswettkampf auf der Kurzbahn, doch wir hatten das Glück, ein verlockendes Angebot zu ergattern: Die Teilnahme am 41. Internationalen "EWV" Schwimmer-Fünfkampf am 25. und 26. Mai 2024 im Ü-Bad der Stadt Übach-Palenberg. Die SG Mönchengladbach, vertreten durch 29 Aktive und die Trainer Dieter Sofka, Stefanie Mohren und Assistentin Lena Krippner, erlebte über zwei Tage hinweg ein äußerst erfolgreiches Event.Ein besonderer Dank gebührt dem gesamten Trainer-Team und den Kindern für ihre großartige Leistung! Auch zahlreiche Eltern aus unserem Verein, darunter die 4. und 5. Mannschaft, trugen zu einer fantastischen Atmosphäre bei und sorgten für gute Stimmung. Es war deutlich spürbar, wie attraktiv der Schwimmsport ist.Der Wettkampf lockte insgesamt 16 Schwimmvereine aus Deutschland und den Niederlanden an. Über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten insgesamt 1857 [...]

2024-05-28T13:27:02+02:0028. Mai 2024|

Überzeugender Nachwuchs beim SMK in MG

Insgesamt 8 ambitionierte Schwimmer*innen der Jahrgänge 2012 bis 2014 gingen beim Nordrhein-Westfälischen Schwimm-Mehrkampf 2024 im heimischen Vitusbad am 11./12. Mai ins Rennen zum Wettstreit um persönliche Bestzeiten und Medaillen. Für die jungen Athleten*innen der Jahrgänge 2012-2013 war dieser Wettkampf zudem eine wichtige Benchmark auf dem potenziellen Weg zu den Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf vom 14.06.2024 bis 16.06.2024 in Braunschweig. Zu strahlenden Gesamtsieger*innen kürten sich mit hervorragenden Leistungen Lia Hartmannshenn (SMK Brust weiblich im Jahrgang 2012) und Janne Fokken (SMK Brust männlich im Jahrgang 2013). Exzellente dritte Plätze in der Gesamtwertung erreichten zudem Julia Bodenburg (SMK Freistil weiblich im Jahrgang 2013) und Sophie Simone Satsukevych (SMK Freistil weiblich im Jahrgang 2012). Gute Platzierungen erzielten auch Matteo Dippel (Platz 5: SMK Freistil männlich im Jahrgang 2014), Sami Schönfeld (Platz 7: SMK Rücken männlich im Jahrgang 2014) und Tymur Kalashnikov (Platz 11: [...]

2024-05-22T14:37:14+02:0022. Mai 2024|

Nina Holt begeistert junge Schwimmer bei NRW-SMK

Nina Holt, Olympiateilnehmerin, mehrfache Weltmeisterin und Weltrekordhalterin der DLRG, begeistert junge Schwimmer bei den NRW-SMK Meisterschaften. Bei den diesjährigen NRW-SMK Meisterschaften in Mönchengladbach erlebten die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer einen Tag voller Inspiration und Motivation durch einen besonderen Gast: Nina Holt, eine herausragende Athletin, mehrfache Weltmeisterin und Weltrekordhalterin in verschiedenen DLRG-Disziplinen, Teilnehmerin der Weltmeisterschaft und Olympiateilnehmerin im Schwimmen in Paris. Nina Holt, deren Name seit langem mit herausragenden Leistungen im Schwimmsport verbunden ist, brachte nicht nur ihre beeindruckenden Titel mit, sondern auch ihre Begeisterung für den Sport und ihre Bereitschaft, ihre Erfahrungen weiterzugeben. Als Stargast der Veranstaltung nahm sie sich die Zeit, die jungen Schwimmer:innen persönlich zu treffen, Autogramme zu geben und ihre Geschichten zu erzählen. Die Startgemeinschaft Mönchengladbach Schwimmen (SGMG) war vom Besuch von Nina Holt begeistert. "Es ist unglaublich, jemanden wie Nina Holt hier zu haben", sagte ein [...]

2024-05-12T23:40:40+02:0012. Mai 2024|

Viel Edelmetall für die SG-MG NRW Jg. 2.Mannschaft

Zahlreiche Bestzeiten und Medaillen für die 2. Mannschaft in Dortmund Am 04. Und 05. Mai trug der SV NRW seine Jahrgangsmeisterschaften auf der Langbahn in Dortmund aus. 14 Schwimmer:innen der 2. Mannschaft waren für diese hochrangige Meisterschaft qualifiziert. Am Ende standen 22 persönliche Bestzeiten und 12 Medaillen zu Buche. Durch ein hartes Wettkampfprogramm kämpfe sich Lai Yuan und gewann damit 6 Medaillen, sowie 5 neue Bestzeiten. Über 100m Brust schnappte sie sich sogar den Titel mit persönlichem Rekord von 1:16,02 min. Mit Silber wurde Lai über 100m Schmetterling und 200m Brust belohnt. Außerdem gab es noch 3x Bronze über 50m Schmetterling und Brust, sowie über 200m Lagen. Lai zeigte in Dortmund einmal mehr ihre Vielfalt und komplettierte ihr Programm mit einem 4ten Platz über 200m Schmetterling in der Altersklasse der 14jährigen. Julius Bodenburg verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr über [...]

2024-05-11T03:05:17+02:009. Mai 2024|

NRW Jg. Meisterschaften – Wer schwimmt nach Berlin?

Kampf um die Tickets für Berlin (DJM) Für die NRW Jahrgangsmeisterschaften, bei der vergangenes Wochenende die Jg. 2006-2011 startberechtigt waren, konnten nur die jüngeren Schwimmer der 1.Mannschaft an den Start gehen. Für viele bedeutete die NRW Jahrgangsmeisterschaft bereits Anfang Mai den Saisonhöhepunkt, doch ein paar Schwimmer witterten noch die Chance sich noch für die Ende Mai stattfindenden Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin zu empfehlen. Dazu mussten persönliche Bestleistungen her, und dementsprechend motiviert gingen die Athleten der SG-Mönchengladbach an den Start. Dabei gelang Pia Schwennicke, die sich bereits über die 800/1.500 Freistil für Berlin empfahl, über 400 Freistil trotz Abi-Stress ein überraschend starkes Rennen und belohnte sich dafür mit einer persönlichen Bestzeit und der Bronzemedaille. Über 200 Schmetterling lief es hingegen nicht so rund, dennoch kann sich Pia auch über diese Strecke Hoffnung auf einen der begehrten Startplätze bei der DJM machen. [...]

2024-05-11T03:07:16+02:009. Mai 2024|
Nach oben