Archiv

Aufregende Tage in Berlin – Calla schwimmt zu Bronze!

Aufregende Tage in Berlin – Calla schwimmt zu Bronze! Für 10 SG-Athlet:innen ging es unter der Betreuung von Tanja Dubbelaar - Op den Orth und Klaas Fokken am 21. Mai nach Berlin zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft. Darauf haben als Saisonhöhepunkt alle hin gefiebert, so natürlich auch die mitreisenden oder daheimgebliebenen Familien. Eine Deutsche Meisterschaft bringt immer eine besondere Atmosphäre in die Schwimmhalle. Alle sind ein wenig bis ziemlich nervös und lassen die Eindrücke auf ihre Leistungen einwirken. Auf den Punkt möchten alle Schwimmer:innen ihre Leistung abrufen und mit Bestleistung, Finalplatzierung und im besten Fall einer Medaille nach Hause fahren. Letzteres gelang Calla Berner am letzten Wettkampftag über 100m Rücken, womit sie einer durchwachsenen Saison ein sehr versöhnliches Sahnehäubchen aufgesetzt hat. Immer wieder musste Calla krankheitsbedingt im Training pausieren, die NRW-Meisterschaften musste sie gar ganz absagen. Als zweite schwamm sie am Sonntag [...]

2024-05-29T23:03:15+02:0029. Mai 2024|

41. Internationale „EWV“ Schwimmer-Fünfkampf

Tauch ein in das Wettkampfgeschehen: Der 41. Internationale "EWV" Schwimmer-FünfkampfIn der ersten Jahreshälfte des Bezirks gab es keinen Vereinswettkampf auf der Kurzbahn, doch wir hatten das Glück, ein verlockendes Angebot zu ergattern: Die Teilnahme am 41. Internationalen "EWV" Schwimmer-Fünfkampf am 25. und 26. Mai 2024 im Ü-Bad der Stadt Übach-Palenberg. Die SG Mönchengladbach, vertreten durch 29 Aktive und die Trainer Dieter Sofka, Stefanie Mohren und Assistentin Lena Krippner, erlebte über zwei Tage hinweg ein äußerst erfolgreiches Event.Ein besonderer Dank gebührt dem gesamten Trainer-Team und den Kindern für ihre großartige Leistung! Auch zahlreiche Eltern aus unserem Verein, darunter die 4. und 5. Mannschaft, trugen zu einer fantastischen Atmosphäre bei und sorgten für gute Stimmung. Es war deutlich spürbar, wie attraktiv der Schwimmsport ist.Der Wettkampf lockte insgesamt 16 Schwimmvereine aus Deutschland und den Niederlanden an. Über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten insgesamt 1857 [...]

2024-05-28T13:27:02+02:0028. Mai 2024|

Überzeugender Nachwuchs beim SMK in MG

Insgesamt 8 ambitionierte Schwimmer*innen der Jahrgänge 2012 bis 2014 gingen beim Nordrhein-Westfälischen Schwimm-Mehrkampf 2024 im heimischen Vitusbad am 11./12. Mai ins Rennen zum Wettstreit um persönliche Bestzeiten und Medaillen. Für die jungen Athleten*innen der Jahrgänge 2012-2013 war dieser Wettkampf zudem eine wichtige Benchmark auf dem potenziellen Weg zu den Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf vom 14.06.2024 bis 16.06.2024 in Braunschweig. Zu strahlenden Gesamtsieger*innen kürten sich mit hervorragenden Leistungen Lia Hartmannshenn (SMK Brust weiblich im Jahrgang 2012) und Janne Fokken (SMK Brust männlich im Jahrgang 2013). Exzellente dritte Plätze in der Gesamtwertung erreichten zudem Julia Bodenburg (SMK Freistil weiblich im Jahrgang 2013) und Sophie Simone Satsukevych (SMK Freistil weiblich im Jahrgang 2012). Gute Platzierungen erzielten auch Matteo Dippel (Platz 5: SMK Freistil männlich im Jahrgang 2014), Sami Schönfeld (Platz 7: SMK Rücken männlich im Jahrgang 2014) und Tymur Kalashnikov (Platz 11: [...]

2024-05-22T14:37:14+02:0022. Mai 2024|

Nina Holt begeistert junge Schwimmer bei NRW-SMK

Nina Holt, Olympiateilnehmerin, mehrfache Weltmeisterin und Weltrekordhalterin der DLRG, begeistert junge Schwimmer bei den NRW-SMK Meisterschaften. Bei den diesjährigen NRW-SMK Meisterschaften in Mönchengladbach erlebten die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer einen Tag voller Inspiration und Motivation durch einen besonderen Gast: Nina Holt, eine herausragende Athletin, mehrfache Weltmeisterin und Weltrekordhalterin in verschiedenen DLRG-Disziplinen, Teilnehmerin der Weltmeisterschaft und Olympiateilnehmerin im Schwimmen in Paris. Nina Holt, deren Name seit langem mit herausragenden Leistungen im Schwimmsport verbunden ist, brachte nicht nur ihre beeindruckenden Titel mit, sondern auch ihre Begeisterung für den Sport und ihre Bereitschaft, ihre Erfahrungen weiterzugeben. Als Stargast der Veranstaltung nahm sie sich die Zeit, die jungen Schwimmer:innen persönlich zu treffen, Autogramme zu geben und ihre Geschichten zu erzählen. Die Startgemeinschaft Mönchengladbach Schwimmen (SGMG) war vom Besuch von Nina Holt begeistert. "Es ist unglaublich, jemanden wie Nina Holt hier zu haben", sagte ein [...]

2024-05-12T23:40:40+02:0012. Mai 2024|

Viel Edelmetall für die SG-MG NRW Jg. 2.Mannschaft

Zahlreiche Bestzeiten und Medaillen für die 2. Mannschaft in Dortmund Am 04. Und 05. Mai trug der SV NRW seine Jahrgangsmeisterschaften auf der Langbahn in Dortmund aus. 14 Schwimmer:innen der 2. Mannschaft waren für diese hochrangige Meisterschaft qualifiziert. Am Ende standen 22 persönliche Bestzeiten und 12 Medaillen zu Buche. Durch ein hartes Wettkampfprogramm kämpfe sich Lai Yuan und gewann damit 6 Medaillen, sowie 5 neue Bestzeiten. Über 100m Brust schnappte sie sich sogar den Titel mit persönlichem Rekord von 1:16,02 min. Mit Silber wurde Lai über 100m Schmetterling und 200m Brust belohnt. Außerdem gab es noch 3x Bronze über 50m Schmetterling und Brust, sowie über 200m Lagen. Lai zeigte in Dortmund einmal mehr ihre Vielfalt und komplettierte ihr Programm mit einem 4ten Platz über 200m Schmetterling in der Altersklasse der 14jährigen. Julius Bodenburg verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr über [...]

2024-05-11T03:05:17+02:009. Mai 2024|

NRW Jg. Meisterschaften – Wer schwimmt nach Berlin?

Kampf um die Tickets für Berlin (DJM) Für die NRW Jahrgangsmeisterschaften, bei der vergangenes Wochenende die Jg. 2006-2011 startberechtigt waren, konnten nur die jüngeren Schwimmer der 1.Mannschaft an den Start gehen. Für viele bedeutete die NRW Jahrgangsmeisterschaft bereits Anfang Mai den Saisonhöhepunkt, doch ein paar Schwimmer witterten noch die Chance sich noch für die Ende Mai stattfindenden Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin zu empfehlen. Dazu mussten persönliche Bestleistungen her, und dementsprechend motiviert gingen die Athleten der SG-Mönchengladbach an den Start. Dabei gelang Pia Schwennicke, die sich bereits über die 800/1.500 Freistil für Berlin empfahl, über 400 Freistil trotz Abi-Stress ein überraschend starkes Rennen und belohnte sich dafür mit einer persönlichen Bestzeit und der Bronzemedaille. Über 200 Schmetterling lief es hingegen nicht so rund, dennoch kann sich Pia auch über diese Strecke Hoffnung auf einen der begehrten Startplätze bei der DJM machen. [...]

2024-05-11T03:07:16+02:009. Mai 2024|

3. Ms. beweist Team-und Kampfgeist bei den BM

Nach der intensiven Trainingsarbeit in den Osterferien folgte die wichtige Standortbestimmung für die 3. Mannschaft bei den Bezirksmeisterschaften am Wettkampfwochenende 20./21.04.2024 in Düsseldorf. Trotz einiger Ausfälle (Pileas Manassis, Zeliha Ar und Amelie Bartels) schickten die Trainerinnen Cordula Berner und Oxana Volk ein schlagkräftiges Team in das regionale Kräftemessen. Die 15 Schwimmer*innen konnten sich nach zwei anstrengenden Wettkampftagen mit insgesamt 20 Medaillen inklusive 8 Bezirksmeistertiteln für ihre ausgezeichneten Leistungen belohnen. Gleich fünffach krönte sich Janne Fokken (100-B / 200-B / 100-F / 200-F / 200-L) zum strahlenden multiplen Titelträger. Über weitere Bezirksmeistertitel freuten sich Lia Hartmannshenn über 100-B (sowie Silber: 200-B + 200-L), Matteo Dippel über 200-L (sowie Silber: 100-F + 200-F) und Julia Bodenburg über 200-R (sowie Silber: 200-L + Bronze: 100-F). Zudem gelang Tymur Kalashnikov (Silber: 200-L + 100-F + Bronze: 200-F), Sami Schönfeld (Silber: [...]

2024-05-11T03:07:00+02:008. Mai 2024|

DM 2024 Berlin – ein Resümee

Nina Holts erster Titel als Krönung weiterer guter Leistungen Mit ihrem ersten Titelgewinn bei einer DM in der offenen Klasse und der damit fixierten Teilnahme an den XXXIII. Olympischen Sommerspielen in Paris hat sich Nina einen Traum erfüllt, den vermutlich sehr viele kleine Sportler haben, wenn sie das erste Mal mit Leistungssport in Berührung kommen. Dennoch braucht es für jeden sportlichen Werdegang ein Team um Ausnahmesportler, damit diese Talente sich bestmöglich entwickeln können. Auch wenn sich das momentane Team rund um Nina im Alltag in Magdeburg befindet, hat sie nie den Bezug zu ihrer schwimmerischen Heimat Mönchengladbach verloren, jenes Team, welche sie die ersten entscheidenden Jahre für den Leistungssport Schwimmen begleitete. Und das freut uns natürlich besonders. Neben ihrem fulminanten Titelgewinn stand Nina noch im 200m Freistil Bewerb im Fokus. Sie lieferte in Vorlauf und Finale zwei sehr emotionell geführte Rennen [...]

2024-05-08T13:18:38+02:0029. April 2024|

Es ist vollbracht – Olympiaticket für Nina Holt

Nina Holt sichert sich ersten Deutschen Meistertitel über 100-Meter Freistil und stärkt ihre Position in der 4x100 Lagenstaffel Die Schwimmerin Nina Holt von der SG Mönchengladbach hat bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Mit einer souveränen Leistung sicherte sie sich ihren ersten Deutschen Meistertitel über 100-Meter Freistil und unterstrich damit ihre Ambitionen für die kommenden Herausforderungen, insbesondere in der 4x100 Lagenstaffel. In einem äußerst spannenden und emotional aufgeladenen A-Finale über 100-Meter Freistil am Freitagabend behauptete sich Nina Holt gegen starke Konkurrenz. Mit einer beeindruckenden Zeit von 54,48 Sekunden kam sie knapp an ihre erst vor einer Woche aufgestellte Bestzeit heran. Dieser herausragende Sieg markiert nicht nur einen persönlichen Triumph für Holt, sondern auch einen historischen Moment für die SG Mönchengladbach, da sie damit den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte errang. Die Leistung von Nina Holt bedeutet jedoch [...]

2024-04-29T12:24:15+02:0028. April 2024|

Training zahlt sich aus: Bezirksmeisterschaften

„Longos“ starten in Bochum Ein erster Saisonhöhepunkt fand für die Schwimmer*innen der zweiten Mannschaft am letzten Wochenende (20./21.04.2024) in Düsseldorf statt. Die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft des SV Rhein Wupper zeigen den Trainingsfleiß der letzten Wochen. Jeder brachte meist mehrere persönliche Bestleistungen mit nach Hause. Auf dem Siegerpodest landeten die Athlet*innen insgesamt 26 Mal. 13 Gold-, 6 Silber- und 7 Bronzemedaillen gab es zu bestaunen. Jeweils 4 Goldmedaillen in ihren Altersklassen gewannen Lai Yuan und Calla Berner. Lai landete zudem über 100 und 200m Brust in der offenen Klasse auf Platz 1 (ohne Altersbeschränkung), sowie über die kurze Bruststrecke auf Platz 2. Calla entschied in ihrem Jahrgang 100 und 200m Rücken, sowie die 200m Lagen und 200m Brust für sich. Jeweils 2 Bezirksmeistertitel gingen an Eric Nickel (400m Freistil und 200m Brust) und Nikolai Koop (100m Freistil und Brust). Julius Bodenburg [...]

2024-04-28T19:43:43+02:0028. April 2024|
Nach oben