oliver.marz

Über Oliver Marz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Oliver Marz, 19 Blog Beiträge geschrieben.

Glanzauftritt der SG MG in Wuppertal

Rekorde, Teamgeist und Spitzenplätze in der DSV-Bestenliste Die Schwimmoper Wuppertal war am ersten Oktoberwochenende 2025 fest in Mönchengladbacher Hand. Mit über 30 motivierten Athletinnen und Athleten trat die SG Mönchengladbach bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften an – und kehrte mit Medaillen, Bestzeiten und Topplatzierungen in der DSV-Bestenliste zurück. Begleitet durch ihre Trainer präsentierten sich beide Mannschaften in beeindruckender Form. Der Mix aus erfahrenen Leistungsträgern und ehrgeizigen Nachwuchstalenten machte die SG MG einmal mehr zu einem der erfolgreichsten Vereine im Bezirk. Diese Steigerungen sind das Ergebnis konsequenter Trainingsarbeit und eines starken Zusammenhalts innerhalb der gesamten Mannschaft. 💪 Team 1 – Leistungsträger mit nationalem Format Das erste Team, trainiert von Nikolai Evseev, überzeugte mit einer beeindruckenden Leistungsdichte, zahlreichen Titelgewinnen und Rekorden. Can Louis Avci (2010) dominierte das Wochenende: 100 F 0:54,04, 200 F 1:59,33, 50 R 0:28,72, 50 F 0:24,30, [...]

2025-10-12T14:18:31+02:0012. Oktober 2025|

SG MG – Training, Erfolge –> Trainingslager

Die SG MG  trainiert in den Osterferien unter Spitzenbedingungen    Intensive Vorbereitung auf NRW- und Deutsche Meisterschaften Nach vielen Gesprächen und Diskussionen im Vorfeld ist es nun offiziell: In den Osterferien 2026 geht es für die SG MG und der ersten und zweiten Mannschaft ins Trainingslager nach Belek. Vom 27. März an für zehn Nächte trainieren unsere Sportlerinnen und Sportler im renommierten Hotel Sirene, das ideale Bedingungen für ein effektives Trainingsprogramm bietet. Mit dabei sind 29 hochmotivierte Athletinnen und Athleten, betreut vom Trainerteam Nikolai und Tanja.  Geplant sind zwei Trainingseinheiten pro Tag sowie ergänzende Athletik-Einheiten, die gezielt auf die kommenden Wettkämpfe abgestimmt sind. Neben dem sportlichen Programm wird auch der Teamgeist großgeschrieben – ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und die Annehmlichkeiten des Hotels sorgen für Ausgleich und neue Energie. „Ein Trainingslager auf diesem Niveau ist für die SG MG ein entscheidender Baustein, um [...]

2025-09-27T12:04:39+02:0027. September 2025|

Das Vitusbad schwimmt in der Spitzenliga

Neues Videodisplay im Vitusbad – ein Meilenstein für den Schwimmsport in Mönchengladbach Mit einer Investition im mittleren fünfstelligen Bereich hat der Mönchengladbacher Schwimmverein das Vitusbad in die Spitzenliga der deutschen Leistungsschwimmbäder katapultiert. Das neue Videodisplay ist ein technisches Herzstück, das Training und Wettkämpfe auf ein neues Niveau hebt – und zugleich Sponsoren eine aufmerksamkeitsstarke Bühne bietet. Gemeinschaftsprojekt mit starker Unterstützung Diese Investition wurde durch den Stadtbezirk Ost der Stadt Mönchengladbach, die Stadtsparkasse Mönchengladbach sowie das persönliche Engagement einzelner Förderer – insbesondere von Herrn Gutowski – ermöglicht. „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was wir erreichen können, wenn Stadt, öffentlich-rechtliche Kreditinstitute und Verein an einem Strang ziehen“, betont der Vorstandsvorsitzende Achim Gingter. Er ergänzt: „Ich bin ehrlich gesagt überwältigt und unglaublich glücklich. Wir haben jahrelang davon geträumt, unsere Sportlerinnen und Sportler mit einer solchen modernen Technik zu unterstützen. Dass dieser Traum jetzt Wirklichkeit [...]

2025-09-14T22:21:38+02:0014. September 2025|

Nina, Du bist einfach unschlagbar!

  Bericht: Große Bühne für unsere Nina Holt bei den World Games 2025 Mit großem Stolz und Begeisterung dürfen wir verkünden: Nina Holt, einst in unserer SG Mönchengladbach groß geworden und bis 2024 Teil unserer Trainingsgruppe unter, hat sich bei den World Games 2025 in Chengdu als Ausnahmesportlerin erwiesen – und das auf spektakuläre Weise! Wenig überraschend, denn schon 2022 in Birmingham sowie bei den Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2024 hatte sie internationale Erfolge gefeiert. Damals startete sie für unsere Gemeinschaft, bevor sie im SC Magdeburg weiter glänzte Spektakuläre Erfolge in Chengdu Am 8. August 2025 katapultierte Nina sich in den Mittelpunkt des internationalen Rettungssports: Gold & Weltrekord im „Women's 100 m Rescue Medley“: Sie erschwamm mit einer phänomenalen Zeit von 1:03,69 Minuten nicht nur Gold, sondern pulverisierte auch den bisherigen Weltrekord Kurze Zeit später: Gold & Weltrekord mit der Staffel – [...]

2025-09-27T12:07:17+02:0010. August 2025|

Humoristisch-satirisch: Bootcamp!

Erziehung am Limit – Drei Elternpaare auf Bildungsmission in Kroatien Nach den Ergebnissen der Nordrhein-Westfälischen Meisterschaft sowie der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft beschlossen drei Elternpaare, die anstehende dreiwöchige Trainingspause ihrer Sprösslinge nicht als wohlverdiente Erholung, sondern als pädagogisches Zeitfenster zu nutzen. Das Ziel: Erziehung durch Disziplin, Struktur und eindeutige Trainingsziele – liebevoll verpackt in einem selbst organisierten "Erlebnis-Bootcamp" in Kroatien. Gruppe „Pädagogik & Strafe“ – gegründet um 23:41 Uhr Nach über 1.000 WhatsApp-Nachrichten in einer eigens gegründeten Chatgruppe mit dem charmanten Titel „Ehrgeiz & Eltern“ war klar: Die Kinder werden nicht gefragt. Die Jugendlichen wurden unter mildem Protest und leichtem Augenrollen in ein elterngeleitetes Bootcamp verschleppt. Die Hinfahrt (16 Stunden Nonstop-Therapie) begann mit einem fröhlichen Handyverbot und der ersten von vielen pädagogischen Maßnahmen. Saisonziele? Die sitzen jetzt! In verschiedenen Intervallen wurden die Rudolph-Punkte-Ziele für die kommende Saison abgefragt – samt Bestzeiten, Zwischenzeiten, [...]

2025-08-22T13:53:44+02:003. August 2025|

Kontinuität zahlt sich aus! DAS Vorbild!

Kontinuität zahlt sich aus – ein Blick nach vorn mit Rückgrat und Geduld Die Schwimm-Welt blickt derzeit staunend auf Florian Wellbrock: Nach Jahren, in denen er nicht immer an seine früheren Erfolge anknüpfen konnte, hat er ein historisches Comeback hingelegt – mit Weltklasseleistungen, die nicht nur Medaillen bringen, sondern vor allem eines zeigen: Spitzensport ist kein geradliniger Weg. Herzlichen Glückwunsch an Florian Wellbrock zu 4X Gold in Singapur. Wir drücken Ihnen die Daumen, dass die Reise noch nicht zu Ende ist und Sie sich nun noch tiefer in die Geschichtsbücher des Schwimmsports verewigen werden. Wellbrocks Weg erinnert uns daran, worum es wirklich geht – im Leistungssport wie in der Nachwuchsförderung: Dranbleiben. Vertrauen. Zulassen. Es geht darum, Rückschläge als Teil der Reise zu verstehen und das Umfeld zu schaffen, in dem junge Athletinnen und Athleten wachsen dürfen – nicht nur physisch, sondern [...]

2025-08-22T13:52:49+02:0020. Juli 2025|

Danke an unsere Sponsoren!

Raus aus der Komfortzone – rein ins Wasser: Ein herzliches Dankeschön an unsere Förderer und Sponsoren! Am vergangenen Mittwoch durften wir im Nachwuchsleistungszentrum der SG Mönchengladbach ganz besondere Gäste willkommen heißen:  Geschäftsführer Uwe Petrow (verletzungsbedingt nicht im Wasser) von unserem Sponsor Schmincke, bekannt als Firma für die besten Künstlerfarben und international renommiert mit Standort bei Düsseldorf,  Vanessa Kröner, Vorstandsvorsitzende unseres Sponsors CSB-System SE, ein in über 50 Ländern vertretenes Unternehmen im Bereich Software und Logistik und größtes inhabergeführtes ERP-Unternehmen mit Hauptstandort in Geilenkirchen sowie Förderin Dr. Claudia Dörges-Schrimpf, Wirtschaftsprüferin, und vor Ort vertretend für ihre Sozietät; diese Unternehmen waren stellvertretend für viele engagierte Unternehmen, die den regionalen Sport tatkräftig unterstützen, bei uns zu Gast. Als Zeichen der Wertschätzung für diese wertvolle Partnerschaft haben wir bewusst mehr als eine bloße Danksagung geplant – und unseren Gästen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen sowie [...]

2025-07-13T16:16:52+02:0012. Juli 2025|

Großartige Saison – Kräfte sammeln!

Saisonabschluss bei der SGMG! Nach einer sportlich herausragenden Saison heißt es nun: Sommerpause!Unsere Athletinnen und Athleten haben am Freitag gemeinsam mit ihren Familien und Trainern den Saisonabschluss gefeiert – bei leckerem Essen, guten Gesprächen und einer tollen Atmosphäre in unserem schönen Restaurant am Vitusbad. Ein ausführlicher Bericht zum geselligen Abend folgt in Kürze – mit Eindrücken, Bildern und Stimmen vom Fest! Für viele unserer Sportler endete der Abend nicht dort: Sie haben sich anschließend mit Freunden verabredet, um gemeinsam zu übernachten. Denn eines ist klar – echte Freundschaft und Teamgeist hören nicht am Beckenrand auf. Der Blick geht bereits nach vorne: In drei Wochen startet unsere erste Mannschaft wieder ins Training – und wir sind uns sicher, dass sich alle schon jetzt darauf freuen, wieder gemeinsam ins Wasser zu springen. Denn wer einmal Teil dieses Nachwuchsleistungszentrums ist, weiß: Die SGMG [...]

2025-07-13T16:15:33+02:0012. Juli 2025|

Weitere Ausrüstung im Sinne der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit – Teil 2: Weitere Ausrüstung für unsere Schwimmer*innen! Aufgrund der durchweg positiven Resonanz auf unsere Nachhaltigkeitsaktion freuen wir uns, Euch den nächsten Schwung an hochwertiger Schwimmausrüstung für das Leistungstraining bei der SG Mönchengladbach anbieten zu können. Dieses Mal stehen folgende Artikel zur Verfügung: Arena Pullkick (sehr guter Zustand) – gegen eine kleine Spende von 5 € Speedo Schwimmbrille (ebenfalls in sehr gutem Zustand) – für 10 € Schwimmflossen (Größe 35–38) – für 5 € Bei Interesse wendet Euch bitte direkt an unser Medienteam. Ein großes Dankeschön an alle, die unsere Aktion bisher unterstützt haben! Euer Zuspruch motiviert uns sehr – deshalb denken wir aktuell über die Einrichtung eines kleinen Online-Shops nach, über den Ihr die Artikel reservieren und dann bequem im Vitusbad abholen könnt. Nachhaltigkeit und Vereinsleben – das passt zusammen! Mit Eurer Hilfe zeigen wir, dass soziales Engagement und [...]

2025-05-25T09:04:58+02:0025. Mai 2025|

Nachhaltigkeit kann man schreiben oder leben!

Nachhaltigkeit wird bei der SGMG gelebt – Teil 1 Bei der SGMG Mönchengladbach ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort – sie ist gelebter Alltag. Als moderner und verantwortungsbewusster Verein legen wir großen Wert darauf, unsere Aktivitäten umweltbewusst und ressourcenschonend zu gestalten. Das beginnt bereits bei der Anreise zu Wettkämpfen, bei der wir Fahrgemeinschaften aktiv fördern. Auch bei der Auswahl der Lebensmittel für unsere Vereins-Cafeteria achten wir auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Selbst unsere Sport- und Vereinskleidung wird unter nachhaltigen Gesichtspunkten beschafft und weitergegeben. Ein besonderes Anliegen ist uns der verantwortungsvolle Umgang mit gebrauchter Schwimmausrüstung. Hochwertige Ausrüstung muss nicht im Keller verstauben – sie kann anderen Vereinsmitgliedern noch gute Dienste leisten. In diesem Zusammenhang freuen wir uns, zwei gut erhaltene SGMG-Hoodies in den Größen XS und 152 zur Verfügung stellen zu können. Gegen eine kleine Spende von jeweils 10 Euro können diese über [...]

2025-05-22T14:36:47+02:0022. Mai 2025|
Nach oben