onio

Über onio

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat onio, 125 Blog Beiträge geschrieben.

7. Internationale New Swim Days

7. Internationale New Swim Day am 4.Juni 2023 Als Bilanz können wir von einer äußerst gut organisierten und erlebnisreichen Veranstaltung sprechen. Der 7. Internationale New Swim Day im Vitusbad Mönchengladbach war ein voller Erfolg und wir möchten allen Gästen, Sportlern, Zuschauern, Sponsoren, Förderern und Helfern herzlich dafür danken, dass sie dieses Event erst möglich gemacht haben. Besonders möchten wir die großartige Unterstützung der NEW AG, Allianz AG - H.-Vertr. Werner Streiter, Sparda-Bank, Actic sowie vieler weiterer Sponsoren, Förderer und Helfer hervorheben. Ohne ihre Hilfe und Engagement wäre die Durchführung dieser Veranstaltung nicht möglich gewesen. Neben den spannenden Wettkämpfen für die erfahrenen Athleten bot das Event im Vitusbad auch den jüngeren Jahrgängen die Möglichkeit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Es war erfreulich zu sehen, wie einige Nachwuchsschwimmer der SG Mönchengladbach an ihrem ersten Wettkampf teilnahmen und [...]

2023-06-06T16:05:21+02:005. Juni 2023|

Danke für die tolle und erfolgreiche Zeit mit Dir

Ein renommierter Trainer verlässt die SGMG: Thorsten Polensky tritt zurück. Die Entscheidung von Thorsten hat uns tief berührt und betrübt. Die SGMG war bislang zutiefst überzeugt, dass Thorsten der richtige Trainer für die 2. Mannschaft war und auch in Zukunft gewesen wäre. Trotz unserer intensiven Bemühungen konnten wir ihn jedoch nicht von seinem Entschluss abbringen. Wir respektieren seine Entscheidung und die Gründe dahinter. Thorsten hat der SGMG in den vergangenen Jahren ein sympathisches und äußerst erfolgreiches Gesicht verliehen. Dafür möchten wir ihm von ganzem Herzen für seine herausragende und vertrauensvolle Arbeit danken, aus der eine tiefe Freundschaft entstanden ist. Sein Weggang ist ein großer Verlust für uns, da nicht nur seine sportliche Kompetenz als Trainer, sondern auch seine Persönlichkeit eine Bereicherung für unsere Organisation darstellt. Unsere Tür wird auch weiterhin für Thorsten offenstehen. Wie es unsere Kinder ausdrücken würden: "Thorsten, [...]

2023-06-04T22:29:31+02:004. Juni 2023|

Nordrhein-Westfälischer Schwimm-Mehrkampf

Nordrhein-Westfälischer Schwimm-Mehrkampf am 13. – 14. Mai 2023 in BochumFür den Nordrhein-Westfälischen Schwimm-Mehrkampf konnten sich 7 Schwimmer:innen der Dritten Mannschaft qualifizieren und so ging es für eine kleine Gruppe unter der Betreuung des Trainerteams Oxana Volk, Cordula Berner und Freddy Scholz am Wochenende 13. und 14. Mai nach Bochum.Bereits am Ende des ersten Wettkampftags lag Calla Berner im Jahrgang 2011 in der Wertung SMK Brust auf dem ersten Platz und gab die Führung auch am zweiten Tag nicht ab, so dass sie als Siegerin im Schwimm-Mehrkampf 2023 im Jahrgang 2011 [Brust] aus dem Wettkampf hervorging.Julia Bodenburg verbesserte sich am zweiten Tag von Platz 3 auf Platz 2 im Schwimm-Mehrkamp 2023 im Jahrgang 2013 [Freistil] und beschloss den Wettkampf als Zweite ihrer Altersklasse.Sophie Simone Satsukevych schloss den SMK 2023 im Jahrgang 2012 [Freistil] auf dem 4. Platz ab und Lia Hartmannshenn erreichte [...]

2023-05-15T10:28:53+02:0015. Mai 2023|

Nordrhein-Westfälische Jahrgangsmeisterschaften

Nordrhein-Westfälische Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund am 06.05. und 07.05.2023 An den Nordrhein-Westfälischen Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund nahmen mit Nikolai Koop und Leonhard Mattick zwei Mitglieder der Dritten Mannschaft teil. Die von Cordula Berner und Oxana Volk trainierten Schwimmer zeigten starke Leistungen. Nikolai Koop wurde in 0:27,61 Fünfter über 50 m Freistil und in 0:35,94 ebenfalls Fünfter in 50 m Brust. In 100 m Freistil und 200 m Freistil wurde er in 1:03,55 bzw. 2:20,48 jeweils 8. Leonhard Mattick platzierte sich mit einer Zeit von 0:29,28 in 50 m Freistil auf den 16. Platz.

2023-05-08T10:58:11+02:008. Mai 2023|

10. Internationaler Stadtwerke Solingen Cup

Am 28., 29. und 30. April starteten Schwimmer:innen der dritten Mannschaft in Solingen beim 10. Internationalen Stadtwerke Cup. Der Wettkampf startete am 28. April sehr erfolgreich für die Schwimmer:innen: In 800 m Freistil belegten Calla Berner und Justus Bodenburg den ersten Platz, Nikolai Koop wurde über 1500 m Freistil zweiter. Erfolgreich ging es dann auch an den darauffolgenden Tagen weiter: Julia Bodenburg stand in 200 m Lagen, 100 m Freistil, 400 m Freistil, 50 m Freistil und 200 m Freistil gleich 5 x mal ganz oben auf dem Treppchen. Calla Berner stand in 200 m Lagen, 200 m Rücken, 50m Schmetterling und 200 m Freistil ganz oben auf dem Treppchen, durfte sich in 50 m Freistil sowie im Finale über 200 m Lagen über den zweiten Platz freuen und erschwamm mit der Staffel über 4 x 100m Freistil den 1. Platz. [...]

2023-05-08T10:49:47+02:003. Mai 2023|

Bezirksmeisterschaften in Wuppertal

Am 22. und 23. April 2023 starteten diejenigen Schwimmerinnen und Schwimmer, welche die Pflichtzeiten erreicht hatten, bei den Bezirksmeisterschaften in Wuppertal. Gleich viermal holte sich Calla Berner im Jahrgang 2011 den Titel Bezirksjahrgangsmeisterin in ihren Disziplinen: 200 m Rücken, 100 m Rücken, 100 m Brust und 200 m Brust. Im Jahrgang 2013 wurde Julia Bodenburg in 200 m Rücken und 200 m Freistil Bezirksjahrgangsmeisterin und zudem zweite in 200 m Lagen und dritte in 100 m Freistil. Im Jahrgang 2012 errang Sophie Simone Satsukevych in 200 m Freistil den Titel der Bezirksjahrgangsmeisterin und wurde zweite über 100 m Freistil. Lia Hartmannshenn durfte sich im Jahrgang 2012 über 2 zweite Plätze in 100 m Brust und 200 m Brust freuen. Nikolai Koop wurde im Jahrgang 2010 zweiter über 100 m Freistil und Leonhard Mattick dritter in 100 m Schmetterling. Auch die [...]

2023-05-03T12:52:16+02:003. Mai 2023|

Vielen Dank an die Stadt und Stadtsparkasse MG

Vielen Dank an die Stadtsparkasse Mönchengladbach und an die Stadt Mönchengladbach. Die SG Mönchengladbach möchte sich nochmals ganz herzlich für die ausgeführte Jugendsportlerehrung bedanken. Die Rheinische Post berichtete ebenfalls sehr detailliert über diese gelungene Veranstaltung. Neben den tollen Erinnerungen an eine gelungene Veranstaltung und das wirklich gute Catering, möchte wir auch nicht versäumen, dass auch das Geschenk für unsere Sportler und Sportlerinnen eine besondere Erinnerung darstellt. Dank der „Power-Bank“, gesponsert durch die Stadtsparkasse Mönchengladbach, sind unsere Sportler nun auch unabhängig von Zeit und Raum, um Ihre Mobilgerät immer auf Ihren landes- und bundesweiten Wettkämpfen laden zu können und so natürlich immer „online“ zu sein. So ein Geschenk ist nicht selbstverständlich; das wissen auch unsere Sportler. Vielen Dank an alle Förderer des Sports im Großraum Mönchengladbach. Wir freuen uns als SGMG auch im nächsten Jahr mit tollen Erfolgen, eine Bereicherung für [...]

2023-04-16T10:28:26+02:0013. April 2023|

Ferienzeit bedeutet im Schwimmen Trainingszeit

Ferienzeit ist bedeutet im Schwimmen Trainingszeit, aber zu Ostern bedeutet dies auch, dass man einmal einen anderen Weg geht. Und so nutzen unsere 1., 2. und 3. Mannschaft gerade Ihre Ferien, um ihre Trainingslager auf Kreta und an der Ostsee für den zweiten Teil der Saison zu absolvieren. Unter Leitung der Trainer Dieter Sofka, 1. Mannschaft und Thorsten Polensky, 2. Mannschaft, geht es nach Kreta, um sich in den wärmeren Gefilden intensiv auf die anstehenden Meisterschaften vorzubereiten. In dem bekannten „Feriendomizil“ freut man sich schon auf unsere Sportler und die Bedingungen zum Trainieren und in der Freizeit sind optimal. Unsere dritte Mannschaft hat den Norden Deutschlands für sich entdeckt und ist gerade unweit von Kiel ebenfalls bei guten Trainings- und Freizeitbedingungen dabei, unter der Leitung von Trainerin Cordula Berna, sich intensiv auf die kommenden Wettbewerbe vorzubereiten. Mit zwei bis drei [...]

2023-04-03T10:16:17+02:003. April 2023|

Fotoshooting unserer Sportler

Am 16. Dezember 2022 hatten wir unser Fotoshooting für unsere Mannschaften. Mit Jenö Gellinek konnten wir einen Top-Fotografen begeistern, unsere Sportler und Sportlerinnen zu fotografieren. Unseren Sponsoren haben uns dann auch unterstützt, dass wir dieses Angebot nutzen konnten. Mit ein wenig Koordinationsaufwand wurde dann das Vitusbad zum einem kleinem Studio umgebaut. Mit professioneller Beleuchtung, tollen Kameras und viel Engagement auch von durch das ORGA-Team wurden unseren Mannschafen dann „abgelichtet“. Für die 5. Und 4. Mannschaft wurden schönen Mannschaftsbilder geschossen und alle Kinder kamen auch in Vereinskleidung. Das sah toll aus. Ab der 3. Mannschaft wurden die Sportler dann auch mit Einzelporträts für ihre Leistungen der Saison belohnt. Am späteren Abend wurde dann die 1. Mannschaft zusätzlich in Aktion fotografiert. Wir würden uns freuen, wenn wir dies jährlich wiederholen könnten, damit sich unsere Sportler und Sportlerinnen immer aktuell auf unserer Seite [...]

2024-11-19T18:40:04+01:0030. März 2023|

15. Internationales NEW swim meeting

Am 25. und 26.03.2023 fand das 15. Internationale NEW swim meeting im Vitusbad statt. 18 Vereine entsandten für jeden der vier Abschnitte über 200 aktive Sportler:innen, in jedem Abschnitt wurden bis zu über 600 Einzelstarts gemeldet. In diesem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten sich die Schwimmer:innen der dritten Mannschaft über zahlreiche Platzierungen freuen: Sophie Simone Satsukevych stand 6 mal ganz oben auf dem Treppchen und wurde einmal Dritte. Julia Bodenburg wurde 5 mal Erste und zweimal Zweite ihrer Altersklasse. Nikolai Koop durfte sich über 3 Siege, 3 zweite Plätze und einen dritten Platz freuen, Lia Hartmannshenn über 3 Siege, einen zweiten und einen dritten Platz. Konrad Gabler stand 2 mal ganz oben, 4 mal auf dem zweiten Platz und einmal auf dem 3. Platz. Sofie Schmitz erzielte 2 erste Plätze, 3 zweite und 2 dritte Plätze. Justus Bodenburg und Leonhard Mattick [...]

2023-03-29T10:16:33+02:0029. März 2023|
Nach oben