onio

Über onio

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat onio, 125 Blog Beiträge geschrieben.

42. Jugendsportlerehrung des Stadtsportbundes MG

Im Rahmen der 42. Jugendsportlerehrung wurden 120 Jugendliche, 26 Trainer sowie 3 Ehrenämtler für ihre Leistungen geehrt. Unter den geehrten Nachwuchssportler:innen befanden sich gleich 4 Schwimmer:innen der dritten Mannschaft: Franziska Büschgens, Liona Derichs, Nikolai Koop und der wegen einer Schulveranstaltung fehlende Philipp Marz durften sich über die Ehrung freuen. Die Veranstaltung wurde in feierlichem Rahmen im Forum der Stadtsparkasse durchgeführt. Der Abend wurde von Axel Tillmann moderiert, zu den Ehrengästen, welche auch die Verleihung der Medaillen durchführten, gehörten Dr. Günter Krings, MdB, Vanessa Odermatt, MdL, Erste Bürgermeisterin Josefine Gauselmanns und zweite Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber, Ratsfrau Marion Gutsche und Ratsherr Robert Baues. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und für die jungen Sportler:innen ein Ansporn, sich weiter anzustrengen.

2023-03-30T19:00:59+02:0029. März 2023|

SGMG beim Grand Prix Int. de la Ville de Seraing

SG Mönchengladbach Schwimmer*innen überzeugten auf einem Internationalen Wettkampf. Calla Berner 2011 und Julius Bodenburg 2009, unsere NRW Kader Athlethen*innen wurden vom Landestrainer für einen Wettkampf in Seraing/ Belgien nominiert. Dort gingen sie vom 24.03.- 26.03. für das Land NRW an den Start. Nach ihren sechs Vorläufen qualifizierten sie sich auch für alle Finals!!! Calla gewann ihre Finals über 200m Lagen, 100m und 50m Brust , 100m Rücken und 50m Rücken. Die 50m Rücken gewann Calla auch in einem neuen Meetingrekord von 0,33:80min. Über 100m Freistil wurde sie Dritte. Somit war ihr der Gesamtsieg in ihrer Jugendwertung nicht mehr zu nehmen und sie freute sich über wohlerschwommenes Preisgeld. Julius Bodenburg erreichte ebenfalls auf all seinen Vorlaufstarts eine Finalteilnahme und konnte mit drei Podiumsplätzen, jeweils zweimal Zweiter auf 50m und 200m Freistil und einmal 3. auf 100m Freistil mit persönlichen Bestzeiten punkten. Für [...]

2023-03-27T21:56:16+02:0027. März 2023|

44. Internationales Frühjahrsschwimmfest

44. Internationales Frühjahrsschwimmfest in Viersen-Dülken Am 18. und 19. März 2023 starteten Schwimmerinnen und Schwimmer der Dritten Mannschaft beim 44. Internationalen Frühjahrsschwimmfest in Viersen-Dülken. Die SG MG belegte in der Gesamtwertung in einem Teilnehmerfeld von 23 Vereinen mit 30 Siegen einen starken zweiten Platz. Die Pokalwertung in ihren jeweiligen Altersklassen konnten für sich entscheiden Julia Bodenburg (2013), Lia Hartmannshenn (2012), Calla Berner (2011) und Nikolai Koop (2010). Die Mannschaft weiblich der SG MG bestehend aus Calla Berner, Franziska Büschgens, Lia Hartmannshenn, Sophie Simone Satsukevych, Sofie Schmitz und Paulina Wojciechowska belegte in 4 x 50 m Brust, Freistil und Lagen jeweils den zweiten Platz. Die Mannschaft männlich der SG MG bestehend aus Justus Bodenburg, Konrad Gabler, Nikolai Koop, Philipp Marz und Leonhard Mattik belegte in 4 x 50 m Brust, Freistil und Lagen jeweils den ersten Platz. [...]

2023-03-27T19:50:13+02:0025. März 2023|

3 deutsche Masters-Titel für die SGMG

3 deutsche Masters-Titel für die SGMG, DMMS Schwimmen, lange Strecken in Halle / Saale 24.-26.2. 2023 Nach 2004 und 2019 fanden die Deutschen Masters Meisterschaften im Schwimmen über die langen Strecken erneut in Halle an der Saale statt. Trotz des frühen Zeitpunktes im Jahr war es eine Großveranstaltung mit 535 Teilnehmern und 1063 Einzel- sowie 88 Staffel-Meldungen. Kalli Nottrodt (M70) war jetzt einziger Teilnehmer der SG Mönchengladbach. Im vergangenen Jahr musste er bei der DM in Solingen wegen einer Fersen/Achillessehnen-OP verzichten, umso größer war jetzt die Motivation gut abzuschneiden. Kalli konnte auch alle 3 Rennen, 1500m , 800m und 400m Freistil in der AK 70 klar gewinnen. Allerdings waren die Zeiten aus seiner Sicht nicht ganz so schnell wie erhofft; über 800 m Freistil war er gut 20 Sekunden langsamer als bei der EM in Rom vor 6 Monaten, über 400m [...]

2023-03-14T15:26:21+01:004. März 2023|

DMS 2022 – SGMG – Ergebnisse

DMS 2022 (Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen) – Ergebnisse Der Zeitraum der Nachholtermine der DMS 2022 endete mit 26.02.23, seit heute steht die Einteilung der Ligen für 2023 fest. Fazit: die SG-Mönchengladbach Schwimmen verzeichnete das beste Ergebnis in ihrer Vereinsgeschichte. Damen: SG-Mönchengladbach 1: 2.Bundesliga 3.Platz (19. bestes Damenteam in GER) SG-Mönchengladbach 2: Bezirksliga 2.Platz -> Aufstieg in die Landesliga SG-Mönchengladbach 3: Bezirksliga bleiben in der BezKlasse Rhein Wupper Herren: SG-Mönchengladbach 1: Oberliga 2.Platz -> Aufstieg in die 2.Bundesliga SG-Mönchengladbach 2: Bezirksliga bleiben in der BezLiga Rhein-Wupper SG-Mönchengladbach 3: Bezirksliga bleiben in der BezKlasse Rhein Wupper So konnte sich das erste Damenteam in der 2. Bundesliga West eindrucksvoll behaupten und belegte hinter den Teams aus Gladbeck/Recklinghausen sowie Dortmund den hervorragenden 3. Platz! Bemerkenswert war, dass die Mädchen 11 von 34 Bewerben für sich entscheiden konnten und mit insgesamt 6 neuen Vereinsrekorden die aufstrebende [...]

2023-03-14T15:26:21+01:003. März 2023|

Neuer Sponsor für die SG MG

Neuer Sponsor für die SG MG: die Allianz Hauptagentur STREITER Mit der Allianz Hauptagentur WERNER STREITER aus Mönchengladbach-Mitte beginnt zum Jahreswechsel 2022 / 2023 eine neue Partnerschaft! Herr Streiter und sein Team unterstützt die SG Mönchengladbach nicht nur finanziell. Die Allianz Hauptagentur Streiter ist auch durch den lokalen Bezug die Unterstützung der Leistungsbereitschaft für die Schwimmer*innen der SG MG von großer Bedeutung. Wir freuen uns, dass sich die Hauptagentur auf den Heimwettkämpfen präsentieren wird und uns, den Aktiven und den Besuchern unter anderem als beratender Ansprechpartner rund um die Produktwelt der Allianz Versicherung zur Verfügung stehen wird. Herr Streiter und sein Team stehen in der Hauptagentur auf der Waldhausener Str. 154 jederzeit für ein Beratungsgespräch zur Verfügung (Homepage: https://www.allianz-streiter.de)

2023-03-24T12:32:24+01:0022. Dezember 2022|

Deutsche Meisterschaften der Masters in Rostock

Die Deutschen Meisterschaften der Masters über die kurzen Strecken auf der Kurzbahn ( 25m ) fanden am Wochenende des 18. - 20. Nov. 2022 in Rostock statt. Austragungsort war das berühmte und altehrwürdige Neptun-Schwimmbad, erbaut in der DDR 1955, renoviert 1971, ein klassisches Baudenkmal aus dieser Zeit. Mit rund 800 Teilnehmer, knapp 3000 Einzel- und 235 Staffelmeldungen ist ein solcher Wettkampf auch nur noch in wenigen Bädern in Deutschland durchführbar. Die befürchtete Enge trat nicht ein, es gab neben der Wettkampfhalle noch genügend Platz in Nebenräumen und einem 50 m Ein- und Ausschwimmbecken. Von der SG Mönchengladbach mit dabei waren Dirk Szymkowiak ( AK 60 ) und Kalli Nottrodt ( AK 70 ). Obwohl Rostock ja touristisch einiges zu bieten hat, waren die beiden nicht als Touristen angereist, sondern wollten Medaillen gewinnen, was dann auch gelang. Dirk Szymkowiaks erstes Rennen [...]

2023-03-25T21:56:39+01:0024. November 2022|

Verbandsmeisterschaften in der Schwimmoper

Am letzten Wochenende zeigten sich unsere Athleten von ihrer besten Seite. In der Gesamtwertung erzielten wir einen großartigen dritten Platz; 21 Verbandsmeister, 24 zweite Plätze und 17 dritte Plätze sind das tolle Ergebnis der Trainingsarbeit. Adrian Bierwitz (200F) und Hannah Kratzenberg (100L) schwammen zudem noch Vereinsrekord. Eric Nickel (2005) gewann alle seine sechs Rennen, die 100F, 100R, 100L, 100S, 200R und 200F! Weitere Verbandsmeister sind Calla Berner (2011 - 200L, 50B und 200B), Kamil Bialy (2007 - 200S), Konrad Gabler (2011 - 100L), Nikolai Koop (2010 - 50B, 50F und 100B), Eva Saretz (2006 - 50R, 100R), Sophie Simone Satsukevych (2012 - 100L, 200F), Jan Slodowy (2002 - 50B, 100B) und Alice Bianca Bettel (2004 - 200R). Insgesamt schwammen unsere 51 Schwimmer:Innen 142 persönliche Bestzeiten.

2023-03-25T21:58:04+01:0028. Oktober 2022|

40. Herbstschwimmfest in Bergheim, Oktober 2022

Am letzten Wochenende waren Schwimmer*innen der Mannschaften 4.+5.Trials in Bergheim am Start. Für Elsa Armbrüster (Jg.2012), Tymur Kalashnikov (2013), Sami Schönfeld (2014) und Anna Koop (2015) war es der erste DSV WK überhaupt. Dabei erfreulich, dass drei der vier Neulinge Medaillen gewinnen konnten. Welch Einstand! Elsa freute sich über Bronze über 50 Brust, während es Tymur über 50 Rücken und 50 Freistil mit den Plätzen 3 und 2 aufzeigte. Einen Jahrgang jünger durfte Sami über 50 Rücken und 50 Freistil mit jeweils der Bronzemedaille um die Wette strahlen. Matteo Dippel glänzte im Jg. 2014 mit mehreren ersten Plätzen und bewies vor allem beim Sieg über 200 Freistil in 3:30,55 Ausdauer. Auch über 50 Freistil wurde er Erster, über 100 Freistil und 50 Rücken reichte es immerhin noch zu Silber. Bei den Kleinsten ließ sich Jonathan Derichs (2015) über 25 Brust [...]

2023-03-14T15:26:21+01:0021. Oktober 2022|

Berufung zum Nachwuchsleistungszentrum

Nachwuchsleistungszentrum (NWLZ) Die StartGemeinschaft (SGMG) Mönchengladbach Schwimmen wurde durch den Schwimmverband NRW und dem Schwimmbezirk Rhein-Wupper zum Nachwuchsleistungszentrum (NWLZ) im Schwimmen berufen. Das Ziel des neuen Zentrums ist es, einen zukunftsorientierten Standort zu bilden sowie als weitere Stärkung für die gezielte Nachwuchsarbeit im Schwimmverband Rhein-Wupper zur Seite zu stehen. In den Nachwuchsleistungszentren sind die Möglichkeiten, systematisch Sportförderung und Kooperation mit den umliegenden Vereinen zu optimieren, deutlich gestärkt. Die Voraussetzung dafür ist, das die Kinder zwischen acht und zwölf Jahren alt sind und Bezirkskaderathleten – oder kurz davor stehen. Die SG ist damit einer von drei Vereinen im Schwimmbezirk Rhein-Wupper, der als NZL die erste Anlaufstelle für kleinere Vereine in der Region sein soll. Frank Lamodke, der als Landesreferent für den Leistungssport symbolisch eine rechteckige, hellblaue Glasplakette überbrachte, brachte ein weiteres Anliegen an: „Ich habe den Wunsch, NRW-Meisterschaften in Mönchengladbach stattfinden [...]

2023-03-14T15:26:21+01:0016. Oktober 2022|
Nach oben