onio

Über onio

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat onio, 125 Blog Beiträge geschrieben.

10. Ultra Schwimmen in Münster

Zum 10. Mal fand in Münster das Ultra Schwimmen statt. Location ist der alten Binnenhafen mitten in der Stadt, ein wunderbares Ambiente. Die alte Hafenregion wird auch dort immer mehr und weiter saniert mit schönen Cafés und Restaurants. Dies konnten wir auch nach dem Rennen schön nutzen, um die verbrauchten Kalorien wieder aufzufüllen. Zum Wettkampf: Von der SG Mönchengladbach trat das inzwischen schon routinierte Freiwassertrio Jens Tophoven, Sascha Stelkens und Kalli Nottrodt bei den Männern an, komplettiert durch Freiwasser-Novizin Mira Frank. Sie entschied sich für die etwas kürzere Distanz von 6 Kilometern, die Herren wagten sich, wie schon im letzten Jahr, an die Ultra- Distanz von 8 km. Geschwommen wurden Runden a 1 km, die in Wirklichkeit jeweils etwas länger waren, bei der 8 km-Strecke zeigte die GPS-Uhr im Ziel dann 8224 m an. Das Wetter war extrem bescheiden, die [...]

2023-03-25T22:01:18+01:0030. August 2021|

3 Masters mit Titeln und Podest bei den NRW-Masters

Bei der am 1. Oktoberwochenende 2019 im Hallenbad Kamen durchgeführten NRW-Masters-Meisterschaft auf der Kurzbahn konnten sich die teilnehmenden SG MG-Masters Kalli Nottrodt (AK65), Hazem Othman (AK35) und Thomas Uhle (AK60) gut in Szene setzen und lieferten mit den nachfolgenden Zeiten und Platzierungen gute Ergebnisse in Ihrer Altersgruppe auf der 25m-Bahn ab. Alle zeigten sich zufrieden. Kalli Nottrodt: 200m F 2:29,99 min 1. Pl. 100m L 1:23,56 min 1. Pl. Hazem Othmann 50m B 0:34,71 min 1. Pl. 200m F 2:18,13 min 1. Pl. Thomas Uhle 100m R 1:31,14 min 2. Pl. ue

2023-03-25T22:02:37+01:0010. Oktober 2019|

Deutsche Meisterschaften der Masters, kurze Strecken in Hannover 30.11. – 02.12. 2018 – sensationelle Titel- und Medaillenausbeute der SG MG

Wie schon vor 2 Jahren fanden die Deutschen Meisterschaften der Masters-Schwimmer im Stadionbad in Hannover statt. Die Veranstaltung war von der SGS Hannover hervorragend organisiert, alles klappte wie am Schnürchen, was angesichts der mehr als 3000 Einzel - und mehreren hundert Staffelmeldungen keine Selbstverständlichkeit darstellte. Die SG Mönchengladbach war mit einem Quintett, bestehend aus  Ralf Lammering ( AK 55 ), Dirk Szymkowiak ( AK55 ), Kalli Nottrodt ( AK65 ) , Tobias Hagemann (AK35) und Hazem Othman ( AK30 ) vertreten. Und die 5 Masters schlugen sich hervorragend! …  Allen voran Dirk Szymkowiak mit 3 Deutschen Meister-Titeln, einer Silber - und einer Bronzemedaille. Dirk gewann die 50 m Rücken in 0:29,69 Min, kurz darauf siegte er über 100 m Schmetterling mit der Klasse Zeit von 1:05,23 Min und 2 Sekunden Vorsprung auf Michael Müntjes aus Oberhausen. Über 50 m Freistil [...]

2023-03-14T19:57:01+01:005. Dezember 2018|

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Masters, Bundes-Finale in Gelsenkirchen am 10. November 2018

Insgesamt nahmen 2018 wieder mehr als 100 Masters-Mannschaften bundesweit an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft teil. Wir hatten uns am 23. September zum 3. Mal hintereinander beim NRW-Vorkampf mit der hervorragenden Punktzahl von 18690 für das Finale der besten 18 Mannschaften qualifiziert. Klar war, dass wir mit unserem Team an die besten aus Eschborn (bei Frankfurt), Neukölln Berlin oder Dortmund nicht herankommen würden. Unser Ziel war, die Vorkampf-Platzierung mit einer ähnlichen Punktzahl zu halten und dabei noch jede Menge Spaß zu haben. Trainer Ralf Lammering musste viel Zeit und Geduld aufwenden, um eine optimale Mannschaftsaufstellung zu erreichen. Schließlich muss das Team aus mindesten 4 Frauen und Männern bestehen, die sich auf 5 verschiedenen Altersklassen verteilen. Und gerade bei den Frauen sind wir etwas knapp besetzt, so dass auch Strecken geschwommen werden müssen, die nicht gerade zu den Favoriten zählen. Aber Hauptsache, es dient [...]

2023-03-07T14:10:31+01:0012. November 2018|

Weltmeisterschaften der Masters, Budapest, August 2017 – Medaillen und tolle Platzierungen für das Team der SG MG

Die Wettbewerbe für die WM-Teilnehmer der SG-MG gliederten sich in die Freiwasserwettbewerbe über 3km im Balaton und die Beckenwettbewerbe zwischen dem 14.8. und 20.8. 17 in Budapest. 2 Wochen nach den Eltite-Schwimmern durften an den gleichen Orten die Masters-Schwimmer (gegliedert in 5-Jahres-Altersgruppen) ran. Bei den Freiwasserwettbewerben im modernen Balatonfüred mit vielen Touristen herrschte im August Hochbetrieb. Bei Temperaturen jenseits der 35 grd und Wassertemp. von 25-27 grd starteten die AK in 20 min Abstand und fanden auf dem 3km-Kurs aufgrund weniger Orientierungsbojen und schlechter Sicht tw. nicht die Ideallinie, der ansonsten gut organisierten Veranstaltung. Dr. Ilona Radermacher (AK55) erreichte mit 50:15,12 min bei starker Konkurrenz einen achtbaren 10. Platz, Kalli Nottrodt (AK65) konnten auf einigen "Umwegen" das Ziel mit großer Freude als WM-Dritter in 48:10,0 min im perfekt warmen Wasser beenden und fuhr somit die 1. Medaille für die SG ein. [...]

2023-03-08T15:57:38+01:0022. August 2017|
Nach oben