onio

Über onio

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat onio, 124 Blog Beiträge geschrieben.

Abschied von Frau Vera Baumeister

Abschied von Frau Vera Baumeister: Danke für Ihr Engagement! Mit großem Dank und tiefem Respekt verabschieden wir uns von Frau Vera Baumeister, die sich über viele Jahre hinweg mit außergewöhnlichem Einsatz für den Leistungsschwimmsport engagiert hat. Als Kampfrichterin und Wettkampfleiterin hat sie unzählige Veranstaltungen begleitet und maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Wettkämpfe fair, reibungslos und auf höchstem Niveau durchgeführt wurden. Mit ihrer Kompetenz, Ruhe und herzlichen Art war sie eine unverzichtbare Stütze bei der Organisation und Durchführung von Wettkämpfen. Vera hat nicht nur für gerechte Entscheidungen gesorgt, sondern auch stets den Teamgeist gefördert und eine Atmosphäre geschaffen, in der sich Sportlerinnen, Sportler und alle Beteiligten wohlfühlen konnten. Ihr Engagement ging weit über das Selbstverständliche hinaus – sie hat ihre Aufgaben mit Leidenschaft und Herzblut erfüllt. Nun, da Vera sich von ihren offiziellen Aufgaben zurückzieht, möchten wir ihr von Herzen danken. Ihr [...]

2024-12-18T11:54:42+01:0018. Dezember 2024|

4. X-Mas-Cup: Sparda-Bank stärkt den Schwimmsport

Am Sonntag, den 08.12.2023, war es wieder so weit: Der 4. X-Mas-Cup der Sparda-Bank brachte die besten Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer der Region zusammen. Aufgrund eines technischen Defekts in der Wasseraufbereitung des Hallenbads Rheindahlen und eines fehlenden Ersatzteils musste der Austragungsort kurzfristig geändert werden. Dank des engagierten Einsatzes unserer Geschäftsleitung und der langjährigen Unterstützung durch den Hauptsponsor NEW AG wurde das denkmalgeschützte Stadtbad Rheydt – Pahlkebad, Pahlkestraße 10, 41236 Mönchengladbach, als neuer Austragungsort gewonnen. Die Verlegung wurde in Rekordzeit gemeistert, sodass das Turnier wie geplant stattfinden konnte. Die Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank organisiert, um den jungen Talenten der Region eine Plattform für ihre sportliche Weiterentwicklung und erste Wettkampferfahrungen zu bieten. Begeisterung und Höchstleistungen auf 25-Meter-Bahnen Mit rund 120 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie über 400 Starts aus fünf umliegenden Vereinen zeigte der X-Mas-Cup erneut, wie beliebt er [...]

2024-12-16T11:49:55+01:0016. Dezember 2024|

Erfolg für 3. Mannschaft bei DMSJ und Kidscup

Am 23.+24. November traf sich die Elite der nordrhein-westfälischen Schwimmjugend zum großen NRW-Finale der DMSJ und des Kidscups. Einmal mehr erwies sich die Wuppertaler Schwimmoper als würdige Wettkampfstätte und pulsierendes Epizentrum des Schwimmsports in NRW. Für die männliche D-Jugend der 1. Mannschaft SGMG starteten Janne Fokken, Tymur Kalashnikov, Danil Jacenko (Jahrgang 2013) sowie Sami Schönfeld, Matteo Dippel, Caspar Hertgens und Imad Othmann (Jahrgang 2014). Im Kidscup gingen Alexander Seibt und Vasilis Manassis (Jahrgang 2015) ins Rennen. In der elektrisierenden und motivierenden Atmosphäre der an beiden Tagen sehr gut besuchten Schwimmoper überzeugten die jungen Athleten mit exzellenten individuellen Leistungen und einem imponierenden Mannschaftsauftritt. Mit einer kumulierten Endzeit von 25:33,50 Min. erkämpften sich die jungen Sportler der 1. Mannschaft SGMG in der männlichen D-Jugend einen starken 6. Platz im Gesamtklassement. Parallel verbesserten sie hierbei ihre Qualifikationszeit aus dem regionalen DMSJ-Finale Rhein-Wupper zwei [...]

2024-12-02T09:33:22+01:002. Dezember 2024|

SG MG bei den DMSJ NRW-Finals

SG Mönchengladbach bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMSJ) auf NRW-Ebene Am vergangenen Wochenende, vom 23. bis 24. November 2024, fanden in der Wuppertaler Schwimmoper die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen der Jugend (DMSJ) auf NRW-Ebene statt. Die SG Mönchengladbach war stolz, mit insgesamt drei Mannschaften in diesem hochklassigen Wettkampf vertreten zu sein. Unsere Teams im NRW-Finale Im NRW-Finale traten aus jeder Altersklasse nur noch die 10 besten Mannschaften an, die sich zuvor bei den Bezirksentscheiden qualifiziert hatten. Die SG war mit folgenden Teams am Start: 1. Mannschaft AK D männlich (Jahrgänge 2013/2014) 1. Mannschaft AK C weiblich (Jahrgänge 2011/2012) 1. Mannschaft AK B männlich (Jahrgänge 2009/2010) Alle Teams gingen mit voller Motivation an den Start und zeigten starke Leistungen in den jeweils fünf [...]

2024-12-02T09:44:09+01:002. Dezember 2024|

Die starken Orcas beim Kids Cup Finale

Die starken Orcas beim Kids Cup Finale auf NRW-Ebene Am vergangenen Wochenende, vom 23. bis 24. November 2024, fand das Kids Cup Finale auf NRW-Ebene in der renommierten Wuppertaler Schwimmoper statt. Unsere 10 jüngsten Sportler*innen der SG Mönchengladbach gingen hochmotiviert unter dem Motto „Die starken Orcas“ an den Start und sorgten für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente. Der Wettkampftag im Detail Am frühen Samstagmorgen begann der aufregende Tag für die jungen Schwimmer*innen. Nach der feierlichen Begrüßung aller teilnehmenden Mannschaften in der beeindruckenden Atmosphäre der Schwimmoper ging es ohne Verzögerung mit den ersten Staffelwettbewerben los. Insgesamt standen 7 Staffelwettkämpfe auf dem Programm, die in folgender Reihenfolge ausgetragen wurden: 6×25 m Kraul 6×25 m Kombination (Brustarme mit Delfinbeinen) 6×25 m Brust 8×25 m Lagenbeine (jede Lage 2x) 6×25 m Rücken 400 m Team: 8×25 m Lagen (jede Lage 2x) Eine echte Herausforderung [...]

2024-12-02T09:49:41+01:001. Dezember 2024|

Vier neue Vereinsrekorde für Nina Holt

15. Offene Kurzbahnmeisterschaft Sachsen-Anhalt 2024 im Schwimmen – Ein sportliches Highlight im Sportbad Dessau! Am 10. November 2024 verwandelte sich das Sportbad Dessau in einen Schauplatz voller Energie, Sportsgeist und beeindruckender Leistungen. Rund 275 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 17 Vereinen traten zur 15. offenen Kurzbahnmeisterschaft Sachsen-Anhalts an und zeigten in 1150 Einzelstarts ihr Können auf höchstem Niveau. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot spannende Wettkämpfe, bei denen sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Athletinnen und Athleten ihr Bestes gaben. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme der Olympiateilnehmerin Nina Holt, die mit beeindruckender Leistung glänzte. Sie schwamm nicht nur zu Gold, sondern stellte auch gleich vier neue Vereinsrekorde auf – ein außergewöhnlicher Erfolg, der das Publikum begeisterte. Wir gratulieren Nina Holt und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren Leistungen und bedanken uns bei den Organisatoren sowie Helfern, die dieses [...]

2024-11-24T10:38:34+01:0024. November 2024|

D-Jugend gelingt Sprung ins NRW-Finale der DMSJ

D-Jugend gelingt Sprung ins NRW-Finale der DMSJ Mit drei ambitionierten Teams, die aus Schwimmerinnen und Schwimmern der 3. und 4. Mannschaft gebildet wurden, ging es für die jungen Athleten der Jahrgänge 2013/14 am 09. und 10. November nach Neuss zum Bezirksfinale der DMSJ im Schwimmbezirk Rhein-Wupper. Die erste und einzige Mannschaft der weiblichen D-Jugend trat mit Julia Bodenburg, Cora Deimann, Alexandra Berns sowie Katharina und Elisa Bertrams zum regionalen Kräftemessen an. Für die männliche D-Jugend starteten in der ersten Mannschaft Janne Fokken, Tymur Kalashnikov, Sami Schönfeld, Matteo Dippel, Caspar Hertgens und Danil Jacenko. In der zweiten Mannschaft gingen Imad Othmann, Marti Heine, Gabriel Loginow, Emilio Velazquez sowie Andrey Sander an den Start. Die jungen Sportler wurden wie stets vom Trainerduo Cordula Berner und Oxana Volk bestens gecoacht und je nach Staffeldisziplin optimal in die jeweiligen Rennen entsandt. Auf der gut [...]

2024-11-18T12:06:46+01:0018. November 2024|

Lia Hartmannshenn führt die deutsche Bestenliste an

Lia Hartmannshenn schwimmt an die Spitze der deutschen Bestenliste. Mit einer Auswahl des Schwimmverbandes NRW reiste Lia Hartmannshenn am 16. November 2024 nach Koblenz zum Süddeutschen Ländervergleich. Über die Strecken 100m und 200m Lagen sowie 50m und 100m Brust erkämpfte Lia wertvolle Punkte für die Auswahlmannschaft. Am Ende des Tages landete das Team mit nur 19 Punkten Rückstand auf den LSV Hessen auf dem 2. Platz. Besonders hervorzuheben ist Lias herausragende Einzelleistung über 100m Brust. Ihre Zeit von 1:14,34 min bedeutet aktuell Platz 1 in der deutschen Rangliste der 12-jährigen Mädchen. Mit dieser Leistung ist Lia nur noch einen Hauch vom NRW-Altersklassenrekord entfernt. Herzlichen Glückwunsch, Lia! Wir sind unglaublich stolz auf dich und deine beeindruckenden Erfolge!

2024-11-17T16:17:32+01:0017. November 2024|

Erfolgreiche DMSJ: SGMG im NRW-Finale

Am 9. und 10. November 2024 fanden die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen der Jugend (DMSJ) auf der Bezirksebene in Neuss statt. Die SG Mönchengladbach war mit insgesamt 6 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen vertreten – sowohl bei den männlichen als auch bei den weiblichen Teilnehmer*innen. Unsere Athletinnen und Athleten zeigten herausragende Leistungen und haben sich in spannenden Wettkämpfen hervorragend präsentiert. Folgende Mannschaften konnten sich für das NRW-Finale qualifizieren, welches vom 23. bis 24. November 2024 in Wuppertal stattfinden wird: Mannschaft AK D männlich Mannschaft AK C weiblich Mannschaft AK B männlich Ergebnisse der DMSJ auf Bezirksebene im Überblick: 1. Mannschaft AK D männlich: 2. Platz (Jahrgänge 2013-2014) 2. Mannschaft AK D männlich: 5. Platz (Jahrgänge 2013-2014) 1. Mannschaft AK D weiblich: 7. Platz (Jahrgänge 2013-2014) 1. Mannschaft AK C weiblich: 2. Platz (Jahrgänge 2011-2012) [...]

2024-11-17T15:59:46+01:0017. November 2024|

Kurzbahnmeisterschaften SB Rhein-Wupper 2024

Can Avci, Calla Berner und Lia Hartmannshenn sammeln Titel bei den Bezirksmeisterschaften.Bei den Bezirksmeisterschaften trafen sich am 05. und 06. Oktober die Vereine des Bezirks Rhein Wupper in der Wuppertaler Schwimmoper zur Kurzbahnmeisterschaft.Allen voran konnten Can, Calla und Lia mit gleich mehreren Titeln glänzen. Calla gewann auf all ihren Strecken (50 bis 200m Rücken; 50 und 100m Brust; 100m Lagen) den Titel und fuhr so mit 6 Goldmedaillen im Gepäck nach Hause. Lia dominierte die drei Bruststrecken in ihrem Jahrgang und gewann außerdem die 100 und 200m Lagen. Über 100m Schmetterling gab es für sie zudem die Silbermedaille. Can zeigte seine Stärke auf den kürzeren Rücken- und Freistilstrecken (50 und 100m), gewann auch die 50m Schmetterling und ergänzte seine fünf Titel mit dem Bronzerang über 200m Freistil.Weitere Titel gab es für Pileas Manassis (200m Schmetterling) und Sophie [...]

2024-10-24T00:01:34+02:0024. Oktober 2024|
Nach oben