Ole Boeken

Persönliche Daten:

DOSB C-Lizenz Leistungssport Schwimmen

  • Team Trial

Kontakt per E-mail:

  • ole.boeken@sg-mg.de
Ole Boeken
Ole Boeken

Bisherige Trainertätigkeiten:

  • Seit 2024 Nachwuchstrainer SG Mönchengladbach
Ole Boeken – Trainerphilosophie

Meine Philosophie als Trainer im Leistungssport Schwimmen

Meine Trainerphilosophie – vom Schwimmer zum Coach bei der SGMG

Ich bin selbst von klein auf bei der SGMG geschwommen – viele meiner prägenden Erfahrungen, Erfolge, aber auch Rückschläge stammen aus dieser Zeit im Wasser. Genau diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit als Trainer im Leistungssport ein. Mein Ziel ist es, den Kindern nicht nur Technik und Zeiten beizubringen, sondern ihnen eine Umgebung zu bieten, in der sie mit Spaß, Disziplin und Zielstrebigkeit über sich hinauswachsen können – sportlich wie persönlich.

Spaß am Training:

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig der Spaß im Training ist, um dauerhaft motiviert zu bleiben. Deshalb gestalte ich meine Einheiten abwechslungsreich, mit kreativen Übungen, spielerischen Elementen und Herausforderungen, die den Teamgeist und die Freude am Schwimmen stärken. Denn wer mit einem Lächeln ins Wasser springt, schwimmt mit dem Herzen – und genau das ist die Grundlage für langfristigen Erfolg.

Selbstdisziplin:

Was ich als Aktiver gelernt habe, gebe ich heute weiter: Selbstdisziplin ist kein Zwang, sondern eine innere Haltung, die uns stark macht. Ich unterstütze die Kinder dabei, Verantwortung für sich und ihr Training zu übernehmen – pünktlich zu erscheinen, konzentriert zu arbeiten und auch dann dranzubleiben, wenn es mal schwerfällt. So wachsen sie nicht nur als Athleten, sondern auch als Persönlichkeiten.

Zielstrebigkeit:

Jede*r hat Ziele – ob es die erste Finalteilnahme ist oder eine neue Bestzeit. Ich helfe meinen Schwimmerinnen und Schwimmern, diese Ziele greifbar zu machen und Schritt für Schritt daran zu arbeiten. Dabei steht für mich nicht nur die Leistung im Vordergrund, sondern auch der Weg dorthin: Lernen aus Fehlern, dranbleiben nach einem Rückschlag und der Stolz auf jeden Fortschritt.

Ganzheitliche Entwicklung:

Mir ist wichtig, dass die Kinder mehr aus dem Schwimmsport mitnehmen als nur Medaillen. Ich fördere Teamgeist, gegenseitigen Respekt und Fairness – Werte, die im und außerhalb des Beckens zählen. Der Schwimmsport kann viel mehr sein als nur Leistung: eine Schule fürs Leben, die das Selbstvertrauen stärkt und soziale Kompetenzen wachsen lässt.

Ich bin überzeugt: Eine gesunde Mischung aus Spaß, Disziplin und Zielstrebigkeit schafft die beste Grundlage, damit junge Schwimmerinnen und Schwimmer bei der SGMG nicht nur sportlich, sondern auch persönlich über sich hinauswachsen können – so wie ich es selbst erlebt habe.

Das Trainerteam

die Trainer*Innen der SG-Mönchengladbach

Nikolai Evseev
Nikolai Evseev
Cheftrainer der SGMG
Tanja Dubbelaar
Tanja Dubbelaar
Trainerin der SGMG
Oxana Volk
Oxana Volk
Trainerin der SGMG
Cordula Berner
Cordula Berner
Trainerin der SGMG
Ole Boeken
Ole Boeken
Trainer der SGMG
Magdalena Benzmüller
Magdalena Benzmüller
Trainerin der SGMG
Ralf Lammering
Ralf Lammering
Trainer der SGMG