Archiv

Bezirksmeisterschaft Detailbericht 2.Mannschaft

Die 2. Mannschaft zeigt Trainingsfleiß bei der Bezirksmeisterschaft Zwei harte Trainingswochen haben die Athletinnen und Athleten der 2. Mannschaft in den Herbstferien absolviert. Das sich die Anstrengungen gelohnt haben, zeigen die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft des SV Rhein Wupper, welche am letzten Wochenende in Wuppertal stattfand. Jeder brachte meist mehrere persönliche Bestleistungen mit nach Hause und insgesamt gab es 46 Medaillen zu bestaunen. Jeweils 6x Gold in ihren Altersklassen gewannen Lai Yuan und Calla Berner. Lai landete zudem mit einer fantastischen Zeit von 2:43,40 über die 200m Brust auf dem dritten Platz in der offenen Klasse. Calla zeigte ihre Stärke vor allem über die Rückenstrecken und steht mit ihrer Zeit von 2:27,11 aktuell an Platz 1 der deutschen Bestenliste in ihrem Jahrgang. Über 100m Rücken landet sie mit 1:08,73 bundesweit auf Platz 2. Julius Bodenburg platziert sich über die Freistilstrecken (100 bis [...]

2023-10-26T13:59:00+02:0024. Oktober 2023|

SG Nachwuchs glänzte bei Bezirksmeisterschaft

Bez.Meisterschaften Rhein Wupper, 21./22.10.2023 Mit einer respektablen Mannschaftsstärke von 54 Schwimmerinnen und Schwimmern ging es vergangenes Wochenende für die SG-Mönchengladbach Schwimmen in die Schwimmoper nach Wuppertal, um die Meister des Schwimmbezirks Rhein Wupper zu ermitteln. Neben dem Erzielen von persönlichen Bestzeiten und Medaillenrängen stand auch die Pflichtzeiterbringung für die NRW Meisterschaften im Vordergrund, die in 14 Tagen, ebenfalls in der Wuppertaler Schwimmoper, über die Bühne gehen werden. In Wuppertal durften Schwimmer:innen der Jahrgänge 2013 bis offen an den Start gehen, wobei diese jahrgangsweise bis 2008 gewertet wurden, darüber gab es eine gemeinsame Wertung 2007 und älter. Die abschließende Ausbeute von 42 x Gold / 23 x Silber / 21 x Bronze konnte sich sehen lassen, vor allem drei Mädchen konnten sich als Seriensiegerinnen ins Protokoll verewigen. So dominierten Lia Hartmannshenn (2012, 3.Mannschaft), Calla Berner (2011, 2. Mannschaft) sowie Lai Yuan [...]

2023-10-26T14:33:20+02:0024. Oktober 2023|

SG-MG Schwimmer überzeugten in Frankreich

Int. Meeting Saint Dizier /FRA, 13.-15.10.2023 Für insgesamt 9 Schwimmer:innen der 1.Mannschaft der SG-Mönchengladbach Schwimmen ging es letztes Wochenende zur 31. Auflage des traditionell stark besetzten Meetings nach Saint Dizier. Vor allem die jüngeren Schwimmer:innen waren in Frankreich am Start und schnupperten teilweise erstmals Wettkampfluft im Ausland. Mit dabei war auch Routinier Aaron Schmidt, der zwar nach ca. 100km Training in den vorangegangenen 10 Tagen etwas müde wirkte aber unglaublichen Bock auf Wettkampf hatte. So schwamm Aaron speziell über 1.500m Freistil in 15:36,46 persönliche Bestzeit und einen neuen Vereinsrekord der SG-MG. Ebenfalls neue Vereinsbestmarke erzielte der 23-jährige Mittel- und Langstreckenspezialist über 400L in guten 4:27,33 sowie über 200 Schmetterling in 2:00,10 Minuten. Über 400 Freistil konnte sich Aaron für das Finale am SA Abend qualifizieren, meldete aber zugunsten der 400 Lagen am SO Vormittag ab. Siegerehrung 200 Schmetterling [...]

2023-10-26T13:59:00+02:0024. Oktober 2023|

Fotoshooting am 20. November 2023

Liebe Athlet:innen, liebe Eltern, es ist wieder soweit. Unser jährliches Fotoshooting mit dem Top-Fotografen Jenö Gellinek für unsere Mannschaften findet am 20. November im Vitusbad statt. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Mannschaften wieder fotografieren werden und auch die Möglichkeit haben, Einzelporträts anzufertigen. Wir freuen uns ebenfalls darüber, dass auch die 4. Mannschaft die Möglichkeit hat, sich für ihre Leistungen mit einem Einzelporträt zu belohnen. Bitte beachten Sie, dass die Veröffentlichung der Porträts im Internet erst ab der 3. Mannschaft erfolgt. Der Verein übernimmt die Kosten für die Mannschaftsfotos. Für die Porträts wird eine Selbstkostenzulage von 8,00 Euro pro Athlet:in erhoben. Wir möchten als Medienteam nochmals darauf hinweisen, dass es hier um professionelle Fotografie und Nachbearbeitung geht und nicht um ein Foto mit einem Smartphone. Diejenigen, die ihre Bilder vom letzten Jahr aktualisieren möchten, können das gerne tun, allerdings [...]

2023-10-26T13:59:00+02:0018. Oktober 2023|

Tag Zwei – 18. Remscheider Pokalschwimmen

Auch der zweite Tag des 18. Remscheider Pokalschwimmens war nicht weniger spannend als der erste. Trotz Herausforderungen hat Steffi heute die Kinder und die Wettkampfbetreuung übernommen. Steffi, wir möchten dir von Herzen für deine Hingabe und deinen Einsatz danken. Insgesamt lässt sich festhalten, dass das 18. Remscheider Pokalschwimmen gezeigt hat, dass die Kinder, Trainer und Eltern Hand in Hand gehen. Sie unterstützen und motivieren einander, trösten in schwierigen Momenten und freuen sich gemeinsam über neue Erfahrungen. Dieses Zusammenspiel erinnert uns daran, dass wir in der SG-MG nicht nur ein Team, sondern eine echte Familie sind. Weiter so... SG-MG, SG-MG, SG-Mönchengladbach!!! Die Geschlossenheit und die Unterstützung, die wir hier erlebt haben, sind wirklich beeindruckend und tragen wesentlich zu unserem Erfolg und unserer Gemeinschaft bei. Möge diese starke Bindung weiterhin unsere Reise begleiten und unsere Erfolge in der Zukunft sichern. [...]

2023-10-26T13:59:00+02:0015. Oktober 2023|

18. Remscheider Pokalschwimmen

Der erste Tag des 18. Remscheider Pokalschwimmens war außergewöhnlich gut und äußerst ansprechend. Zunächst möchten wir unseren herzlichen Dank an Lena richten, die als Assistentin alle Aufgaben alleine bewältigen und sich um alle Kinder kümmern musste. Sie hat dies hervorragend geleitet. Ein weiterer großer Dank geht an Johanna Bertrams aus der zweiten Mannschaft. Sie hat die Kinder motiviert, für ein ordnungsgemäßes Aufwärmprogramm gesorgt und ist am Ende sogar selbst für die SG-MG ins Wasser gesprungen. Natürlich möchten wir auch unseren herzlichen Dank an die Eltern richten, die sich die Zeit nehmen, als Kampfrichter bei auswärtigen Wettkämpfen zur Verfügung stehen oder andere wichtige Aufgaben übernehmen. Ihre Unterstützung und Hingabe sind von unschätzbarem Wert für den Erfolg und die reibungslose Organisation von Veranstaltungen wie dieser. Der Wettkampfablauf war unglaublich lang, aber die Kinder haben es hervorragend gemeistert. Mehrere verdiente Medaillen, gute Platzierungen [...]

2023-10-26T13:59:00+02:0014. Oktober 2023|

Laktat-Testungen über den SSB MG

Vergangene Woche waren wieder einmal Volker Groß und Pascal Schüpper im Mönchengladacher Vitusbad zu Gast, um mit den Schwimmer:innen Laktattests durchzuführen. Die Kurve, die verscheidenen geschwommenen Schwimmgeschwindigkeiten Laktatwerte zuordnet, ist eine im modernen Sport wesentliche Kennlinie, um den Aufbau von Ausdauer zu kontrollieren und steuern. Das Service, welches seit Ende 2019 vom Stadtsportbund Mönchengladbach kostenlos angeboten wird, ist für Amatuervereine wie die SG-Mönchengladbach Schwimmen ideal, um den Aufschwung des hiesigen Schwimmsports weiter voranzutreiben. Dabei handelt es sich bei den beiden Wissenschaftlern nicht um irgendwen, sondern um absolute Hochkaräter in der Leistungssportdiagnositk. Pascal führt hauptberuflich Leistungsdiagnosen am OSP in Essen durch, Volker arbeitete jahrzehntelang ebenfalls am dortigen OSP in leitender Funktion. Insgesamt wurden am Mittwoch und Donnerstag 14 Schwimmer:innen der SG-MG getestet. Dabei wurde einerseits der bewährte Laktatstufentest nach Pansold (8x 200 Freistil) geschwommen, andererseits ein etwas einfacher Test des Italienischen [...]

2023-10-26T13:59:00+02:002. Oktober 2023|

Starker Saisonstart der 1.M. in Wuppertal

Opera Swim Classics SA/SO 23./24.09.2023 Gleich zu Beginn der neuen Schwimmsaison ging es in die Wuppertaler Schwimmoper, in der die 4. Auflage der Int. Opera Swim Classics ausgetragen wurden. Neben vielen heimischen Größen des Schwimmsports, darunter Christian Diener (Potsdam) sowie der Ex-Gladbacher Lucas Matzerath, war mit Chad le Clos auch ein absoluter Weltstar am Start, der seit gut einem Jahr in Frankfurt lebt und trainiert. Doch auch die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG-Mönchengldbach Schwimmen rechneten sich einige Top-Platzierungen aus, auch wenn mit Bianca Wettel (Studium USA), Nina Holt und Adrian Bierweitz, die beide bis zum Wochenende erfolgreich bei der Livesafing EM in Belgien am Start waren, einige Top Schwimer:innen der SG in Wuppertal nicht im Starterfeld aufschienen. Und mit Eva Saretz, die nach einer Pause wieder in Form kommen zu scheint, durfte auch eine Athletin der SG-Mönchengladbach einmal vom obersten [...]

2023-10-26T13:59:00+02:0025. September 2023|

Aufregendes Wochenende am Waldsee

Aufregendes Wochenende am Waldsee: SGMG-Schwimmerinnen und -Schwimmer glänzen beim Covestro Kurzbahnmeeting Das vergangene Wochenende, am 16. und 17. September, war für die jungen Schwimmtalente des SG-Mönchengladbach ein aufregendes Abenteuer. Sie nahmen am 3 Covestro Kurzbahnmeeting am Waldsee teil, einem besonderen Wettkampf auf 25-Meter-Bahnen, der von Athletinnen und Athleten des Jahrgangs 2015 und älter aus der Region bestritten wurde. Dieser Wettkampf war geprägt von kurzen Bahnensprints und zahlreichen Wendungen, was die Spannung und Herausforderung für die Teilnehmer erhöhte. Ein Blick auf das Covestro Kurzbahnmeeting Das Covestro Kurzbahnmeeting ist ein jährlicher Höhepunkt im Schwimmsportkalender, der talentierten jungen Schwimmerinnen und Schwimmern die Möglichkeit bietet, ihr Können auf der kurzen Bahn zu demonstrieren. Bei diesem Meeting liegt der Fokus auf kurzen Distanzen und schnellen Zeiten, was sowohl die technische Präzision als auch die Ausdauer der Teilnehmer auf die Probe stellt. Die SGMG-Schwimmerinnen und -Schwimmer im [...]

2023-10-26T13:59:00+02:0018. September 2023|

Trainingslager 2024 in Ägypten

Gemeinsam auf zu neuen Horizonten! Das Trainingslager für die Osterferien 2024 steht fest und betrifft sowohl unsere 1. als auch 2. Mannschaft. Mit einer Teilnehmerzahl von 35 talentierten Schwimmerinnen und Schwimmern führt uns die Reise nach Hurghada. In einer erstklassigen sportlichen Umgebung, die keine Wünsche offen lässt, werden unsere engagierten Trainerinnen und Trainer über einen Zeitraum von insgesamt 11 Tagen ein anspruchsvolles Trainingsprogramm gestalten, um unsere Athletinnen und Athleten optimal auf die bevorstehenden Wettbewerbe vorzubereiten. Ein besonderer Dank gilt allen, die die umfangreiche Planung und Organisation übernommen haben. Ein Trainingslager im Einzelsport wie dem Schwimmen verfolgt verschiedene Ziele. Es bietet den Sportlerinnen und Sportlern die Gelegenheit, sich intensiv auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten und ermöglicht zugleich, außerhalb des Schwimmbeckens wertvolle Zeit mit Freunden zu verbringen. Auf diese Weise entsteht eine eng verbundene Mannschaft, die sich gegenseitig unterstützt. Diese Teamdynamik ist [...]

2023-10-26T13:59:00+02:003. September 2023|
Nach oben