Archiv

3 DM-Titel, 1 AK-Rekord für Masters Kalli Nottrodt

38. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters, lange Strecken, Solingen vom 26. bis 28. Januar 2024 Zum 2. Mal nach 2022 fanden die Internationalen Deutschen Meisterschaften über die langen Strecken in Solingen im Klingenbad diesmal vom 26. - 28.Januar 2024 statt . Insgesamt waren 553 Teilnehmer mit 940 Einzel- und 82 Staffelstarts gemeldet, das war im Gegensatz zu den Kurzbahnmeisterschaften im Dezember 2023 ( mehr als 4500 Meldungen ) überschaubar. So lief die Veranstaltung auch sehr entspannt ab. Dank der perfekten Organisation klappte auch alles wie am Schnürchen. Einziger Teilnehmer der SG Mönchengladbach war Kalli Nottrodt ( AK 70 ). Bereits am Freitag, 26. Januar , ging es über 1500 und 800 m Freistil. Beide Langstrecken an einem Tag zu schwimmen ist schon sehr Kräfte zehrend, vor allem für die älteren der Masters Schwimmer. Aber wir machen es ja freiwillig, es [...]

2024-01-28T21:09:44+01:0028. Januar 2024|

7. Int. NEW Langstreckenmeeting

Liebe Schwimmfreunde, es ist wieder soweit! Der Mönchengladbacher Schwimmverein (MSV 01 e.V.) und die Startgemeinschaft Mönchengladbach (SGMG) laden euch herzlich zum 7. Internationalen NEW Langstreckenmeeting mit IRON-Dreikampf ein. Das aufregende Wettkampfwochenende findet am 27. und 28. Januar 2024 auf der 50 m-Bahn im Vitusbad statt. Ein besonderer Dank gebührt unserem langjährigen Hauptsponsor und Namensgeber, NEW, der uns zuverlässig unterstützt. Der Leistungsport der SG-Mönchengladbach wäre ohne die tatkräftige Unterstützung starker Partner wie NEW, die nicht nur finanziell, sondern auch mit viel Herzblut dabei sind, nicht möglich. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei NEW für die kontinuierliche Unterstützung und Hilfe während unserer langjährigen Zusammenarbeit bedanken. Wir laden alle interessierten Mannschaften und Schwimmfreunde herzlich dazu ein, nach Mönchengladbach ins Vitusbad zu kommen und dieses sportliche Highlight mitzuerleben. Der Wettkampf verspricht nicht nur spannende Duelle im Wasser, sondern auch eine mitreißende Atmosphäre, [...]

2024-01-26T22:26:09+01:0024. Januar 2024|

DMS Landesliga und Bezirksliga – 4 SGMG Teams im Einsatz

Souveräner Klassenerhalt in der Landesliga Am 14.01. hieß es für einen Teil der Mannschaft den Kampf in der DMS (Deutscher Mannschaftswettbewerb) um die neue Ligeneinteilung anzutreten. Nachdem Lai Yuan und Julius Bodenburg schon im Dezember in der 2. Bundesliga gestartet sind, bildeten Calla Berner, Riccarda Gassenheimer, Lisa Moll, Joline Fokken, Liona Derichs, Johanna Schrimpf und Greta Hütz gemeinsam mit Leana Herbst, Johanna Bodenburg, Carlotta Drossart (1. Mannschaft) und Lia Hartmannshenn (3. Mannschaft) nun das zweite weibliche Team. In Übach-Palenberg traten die Mädels nach dem Aufstieg im letzten Jahr in der Landesliga an. Bei der DMS gilt es alle Wettkampfstrecken je 2x zu besetzen (800/1500F nur 1x), wobei jede/r Schwimmer*in bis zu 5x an den Start gehen darf. Zusammengerechnet werden am Ende die FINA-Punkte, einer altersunabhängigen Bewertung der Wettkampfleistung, gemessen am Weltrekord. Zum Teil absolvieren Schwimmer*innen im Mannschaftswettkampf an einem Tag [...]

2024-01-29T23:11:06+01:0023. Januar 2024|

Titel und AK-Rekord bei den Masters

Internationaler KB-Masters-Wettkampf in Gau-Algesheim am 20./21. Januar 2024 Zum 33. Mal fand am 20./21. Januar 2024 der Internationale Masters-Wettkampf in Gau-Algesheim im Rheingau statt, perfekt ausgerichtet vom SSV Ingelheim in der „Rheinwelle“ (25m-Bahn) in Gau-Algesheim. Der Wettkampf ist sehr beliebt bei den Masters-Schwimmern jeweils Anfang des Jahres, weil er trotz knapp 1000 Einzel- und 86 Staffelmeldungen perfekt organisiert und entspannt abläuft. Anstatt Medaillen, von denen wir ja alle genug haben, gibt es für die Altersklassen-Sieger jeweils eine Flasche Wein zum Auswählen, Weiß, Rot , Rosé , alles dabei ! Vor allem für die Masters, die in eine neue Altersklasse gekommen sind, ist der Anreiz groß, gleich zu Beginn des Jahres einen neuen AK-Rekord aufzustellen; dementsprechend hoch ist das Niveau bei der Veranstaltung. Kalli Nottrodt (M70) war wieder mal der einzige Teilnehmer der SG Mönchengladbach. Am Samstag Vormittag ging’s zum „Einschwimmen“ [...]

2024-01-24T21:35:53+01:0022. Januar 2024|

Olympionike Lucas Matzerath zu Besuch in MG

Anfang Januar gab sich Olympiastarter Lucas Matzerath ein Stelldichein im Vitusbad. Nach einer kurzen, krankheitsbedingten Pause absolvierte der ehemalige Schwimmer der SG-Mönchengladbach die ersten Einheiten zum Wiedereinstieg im Vitusbad, seiner früheren Wirkungsstätte. Als kleines Dankeschön fürs Mitschwimmen gab er Nachwuchstalent Tom van Dahlen eine kleine Technikeinheit im Brustschwimmen und konnte ihm einige wertvolle Tipps mit auf den Weg geben. Wir sagen Dankeschön und wünschen Lucas alles Gute für die Mitte Februar stattfindenden Weltmeisterschaften in Doha.

2024-01-24T21:09:18+01:0016. Januar 2024|

DMS 2.Bundesliga – SG Teams bestätigen die Liga

SG-MG bewies Klasse und bleibt in der 2.Bundesliga Wir haben es erneut geschafft und bleiben mit dem weiblichen und männlichen Team in der zweiten Bundesliga.  Die SG-MG Schwimmen belegte in der zweiten Bundesliga West mit dem weiblichen Team den neunten Platz in und mit dem männlichen Team den sechsten Platz. In ganz Deutschland belegte damit das weibliche Team den 22ten Platz das männliche Team den 19ten Platz der Bundesligen Nord, West und Süd. Trotz vielen krankheitsbedingten Ausfällen einiger Aktiven haben wir unser selbst gestecktes Ziel, der Klassenerhalt in der zweiten Bundesliga überzeugend erreicht. Bedingt durch die Ausfälle sind die Aktiven an Ihre Leistungs- und Schmerzgrenze gegangen - das ist echter Teamgeist. Die ausgelassene Stimmung und die Anfeuerung des Teams haben trotz der hohen Belastung, der kurzen Ruhephasen, einem Jetlag und leichter Angeschlagenheit dazu geführt, dass gleich mehre Bestzeiten erreicht wurden. [...]

2024-01-23T10:48:23+01:002. Januar 2024|

Hochschule Niederrhein – Neuer Sponsor der SGMG

Und noch eine gute Nachricht zum Ende des Jahres: Mit großer Freude verkünden wir, dass die Hochschule Niederrhein ab sofort offizieller Sponsor der SGMG ist. Diese Entscheidung wurde mit Spannung erwartet und stärkt die Verbindung zwischen Bildung und Sport in unserer Stadt. Die Hochschule Niederrhein hat sich entschlossen, den Leistungssport Schwimmen in Mönchengladbach und Umgebung zu fördern, indem sie als Unterstützerin fungieren wird. Diese Partnerschaft steht im Einklang mit dem bekannten, oft benutzten, aber immer gültigen Grundsatz "Mens sana in corpore sano". Einige unserer Aktiven studieren bereits an der Hochschule Niederrhein und schätzen insbesondere die Nähe des Campus zu den Trainingsstätten. Die Zusammenarbeit vertieft die Verbindung zwischen Bildung und Sport und stärkt unsere Schwimmgemeinschaft. Sie unterstreicht die überregionale Bedeutung und Attraktivität des Standorts Mönchengladbach im Leistungssport und akademischer Ausbildung in direkter, gemeinsamer Nähe. Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung stellt die Hochschule [...]

2023-12-30T18:02:49+01:0024. Dezember 2023|

Letztes Training 2023 der SG-MG 4. Mannschaft

Die 4. Mannschaft der SG-Mönchengladbach erlebte am 20. Dezember 2023 ein besonders gelungenes letztes Training des Jahres im Hallenbad Rheindahlen. Trotz der winterlichen Kälte draußen füllte das Schwimmbad sich mit einer herzlichen Atmosphäre voller positiver Energie und Teamgeist. Leider konnte nicht das gesamte Team an diesem besonderen Training teilnehmen, da einige Kinder aufgrund von Erkältungen verhindert waren. Wir senden liebe Genesungswünsche an alle Betroffenen und hoffen aufrichtig, dass sie bald wieder vollständig gesund werden. Mit der festlichen Weihnachtszeit vor der Tür möchten wir allen Mitgliedern, Trainern und ihren Familien eine wundervolle, besinnliche Weihnachtszeit und einen freudigen Start ins neue Jahr wünschen. Möge diese Zeit der Ruhe und Besinnung dazu beitragen, dass wir gestärkt und voller Vorfreude in das Jahr 2024 starten. Unser aufrichtiger Dank geht an alle Aktiven, Trainer, großzügigen Sponsoren, engagierten Förderer und die unterstützenden Eltern, die im Jahr [...]

2023-12-21T01:17:43+01:0021. Dezember 2023|

SSB ehrt Masters-Schwimmer

Ehrung von SGMG-Mastersschwimmern auf der Weihnachtsfeier Bei der alljährlichen Weihnachtsfeier der Mastersschwimmer im Dezember wurden dieses Jahr erfolgreiche Sportler aus den Reihen der Masters geehrt. Der SSB führte dieses Jahr zum ersten Mal eine Ehrung für verdiente Mastersportler durch. Leider waren die Sportler der SG Mönchengladbach zum Ursprungstermin durch Trainingslager und die Deutschen Meisterschaften bei der offiziellen Ehrung verhindert. Der SSB, vertreten durch Sonja Beba, ließ es sich jedoch nicht nehmen und holte die Sportler-Ehrung im Rahmen der internen Weihnachtsfeier der SGMG-Masters nach. Glückwünsche und Ehrungen gingen an Dr. Ilona Radermacher, Dirk Szymkowiak und Kalli Nottrodt für ihre Podestplatzierungen bei den diesjährigen Europameisterschaften in Rom. An Sonja Beba hierfür nochmals unseren Dank. Ansonsten hatten viele Masters bei der Weihnachtfeier wieder reichlich Spaß und gute Laune bei guten Essen und Trinken ! , Frohe Weihnachten an Alle!

2023-12-18T08:46:17+01:0017. Dezember 2023|

3. X-Mas-Cup: Sparda Bank fördert die SGMG

Am Sonntag, den 10.12.2023, fand das mit Spannung erwartete Jugendturnier, der 3. X-Mas-Cup der Sparda Bank, im Hallenbad Rheindahlen statt. Die Veranstaltung, in Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank, wurde gezielt konzipiert, um den jungen Schwimmern der Region einen deutlichen Schub in ihrer sportlichen Entwicklung zu ermöglichen. Ca. 130 Teilnehmer mit über 400 Starts aus sechs Vereinen der Umgebung hatten sich für das Turnier angemeldet. Die Veranstaltung, die auf 25-Meterbahnen ausgetragen wurde, zog Kinder zwischen sechs und 13 Jahren aus Delphin Ratingen Lintorf im TuS 08 Li, Duisburger ST, SG Bayer, SG Niederrhein, dem TV Rheindahlen und der ausrichtenden SG Mönchengladbach an. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle konnten über 100 Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Insbesondere für die Schwimmer der jüngsten Jahrgänge war dies die erste Wettkampferfahrung in ihrer noch jungen sportlichen Laufbahn. Die SG Mönchengladbach legte großen Wert darauf, dass der [...]

2023-12-11T13:46:04+01:0010. Dezember 2023|
Nach oben