Archiv

Lia Hartmannshenn führt die deutsche Bestenliste an

Lia Hartmannshenn schwimmt an die Spitze der deutschen Bestenliste. Mit einer Auswahl des Schwimmverbandes NRW reiste Lia Hartmannshenn am 16. November 2024 nach Koblenz zum Süddeutschen Ländervergleich. Über die Strecken 100m und 200m Lagen sowie 50m und 100m Brust erkämpfte Lia wertvolle Punkte für die Auswahlmannschaft. Am Ende des Tages landete das Team mit nur 19 Punkten Rückstand auf den LSV Hessen auf dem 2. Platz. Besonders hervorzuheben ist Lias herausragende Einzelleistung über 100m Brust. Ihre Zeit von 1:14,34 min bedeutet aktuell Platz 1 in der deutschen Rangliste der 12-jährigen Mädchen. Mit dieser Leistung ist Lia nur noch einen Hauch vom NRW-Altersklassenrekord entfernt. Herzlichen Glückwunsch, Lia! Wir sind unglaublich stolz auf dich und deine beeindruckenden Erfolge!

2024-11-17T16:17:32+01:0017. November 2024|

Erfolgreiche DMSJ: SGMG im NRW-Finale

Am 9. und 10. November 2024 fanden die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen der Jugend (DMSJ) auf der Bezirksebene in Neuss statt. Die SG Mönchengladbach war mit insgesamt 6 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen vertreten – sowohl bei den männlichen als auch bei den weiblichen Teilnehmer*innen. Unsere Athletinnen und Athleten zeigten herausragende Leistungen und haben sich in spannenden Wettkämpfen hervorragend präsentiert. Folgende Mannschaften konnten sich für das NRW-Finale qualifizieren, welches vom 23. bis 24. November 2024 in Wuppertal stattfinden wird: Mannschaft AK D männlich Mannschaft AK C weiblich Mannschaft AK B männlich Ergebnisse der DMSJ auf Bezirksebene im Überblick: 1. Mannschaft AK D männlich: 2. Platz (Jahrgänge 2013-2014) 2. Mannschaft AK D männlich: 5. Platz (Jahrgänge 2013-2014) 1. Mannschaft AK D weiblich: 7. Platz (Jahrgänge 2013-2014) 1. Mannschaft AK C weiblich: 2. Platz (Jahrgänge 2011-2012) [...]

2024-11-17T15:59:46+01:0017. November 2024|

Kurzbahnmeisterschaften SB Rhein-Wupper 2024

Can Avci, Calla Berner und Lia Hartmannshenn sammeln Titel bei den Bezirksmeisterschaften.Bei den Bezirksmeisterschaften trafen sich am 05. und 06. Oktober die Vereine des Bezirks Rhein Wupper in der Wuppertaler Schwimmoper zur Kurzbahnmeisterschaft.Allen voran konnten Can, Calla und Lia mit gleich mehreren Titeln glänzen. Calla gewann auf all ihren Strecken (50 bis 200m Rücken; 50 und 100m Brust; 100m Lagen) den Titel und fuhr so mit 6 Goldmedaillen im Gepäck nach Hause. Lia dominierte die drei Bruststrecken in ihrem Jahrgang und gewann außerdem die 100 und 200m Lagen. Über 100m Schmetterling gab es für sie zudem die Silbermedaille. Can zeigte seine Stärke auf den kürzeren Rücken- und Freistilstrecken (50 und 100m), gewann auch die 50m Schmetterling und ergänzte seine fünf Titel mit dem Bronzerang über 200m Freistil.Weitere Titel gab es für Pileas Manassis (200m Schmetterling) und Sophie [...]

2024-10-24T00:01:34+02:0024. Oktober 2024|

Halloween bei der SG Mönchengladbach

Halloween bei der SG Mönchengladbach: Gemeinsam gruseln mit unseren Stammvereinen! Dieses Jahr wird es bei uns nicht nur sportlich, sondern auch schaurig! Wir feiern Halloween gemeinsam mit unseren Stammvereinen und laden euch herzlich ein, in euren gruseligsten Kostümen zu erscheinen. Damit ist nicht Eure Schwimmkleidung gemeint😊 Es geht nicht nur darum, sich im Training zu messen – diesmal dürft ihr euch auch in schauriger Verkleidung gegenseitig erschrecken! Lasst eurer Fantasie freien Lauf und kommt als Geister, Hexen oder Zombies, denn es wird eine sportlich-gruselige Atmosphäre, die ihr nicht verpassen solltet. Wir freuen uns auf ein schaurig-schönes Halloween mit euch! Wenn wir Euch erkennen, ohne erschreckt zu sein, dann habt Ihr dem sportlichen Geist nicht entsprochen. Auch manche Eltern werden dabei sein, Die Meisten müssen sich für Halloween auch verkleiden:) Termin und Ort: Am 09.November 2024 Backeshof 1, 41238 Mönchengladbach Sporthalle [...]

2024-10-30T11:59:24+01:0017. Oktober 2024|

Fotoshooting am 25. November 2024

**Optimierter Ablauf für das Fotoshooting am Montag, 25. November** Liebe Eltern, für das anstehende Fotoshooting am Montag, den 25. November, möchten wir Ihnen einige wichtige Hinweise geben: Die 10 Euro sind direkt bei den Verantwortlichen vorab zu begleichen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Geld abgezählt dabei haben. Treffpunkt: Für die 4. und 5. Mannschaft bleibt der Treffpunkt wie gewohnt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Kinder erfahrungsgemäß etwas nervös sein könnten. Etwas früher ist angebracht, wenngleich wir mit dem Aufbau um 15.30 beginnen; dieser dauert ca. 30 Minuten. Ein wenig Hilfe könnten wir hier gebrauchen. Bitte beachten Sie, dass wir zeitlich auch abhängig von Äußeren Umständen im Vitusbad sind. Je besser die Kinder vorbereitet sind und Ihre Vereinskleidung tragen, desto schneller und reibungsloser ist der Ablauf. Bitte teilen Sie das Ihren Kindern mit. Vor einem Foto haben wir [...]

2024-11-18T19:03:26+01:0013. Oktober 2024|

3. Mannschaft glänzt bei Bezirksmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende (05./06. Okt.) startete die dritte Mannschaft mit 8 Schwimmer*innen bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2024. Wieder einmal bot die stimmungsvolle Wuppertaler „Schwimmoper“ mit ihrer imposanten Architektonik einen würdigen Rahmen für das wichtige regionale Kräftemessen auf der Kurzbahn. Trotz einiger Ausfälle (Caspar Hertgens sowie Tymur Kalashnikov und Imad Othmann am 2. Wettkampftag) erkämpften sich die jungen Athleten*innen zur Freude des ambitionierten Trainertandems – Cordula Berner und Oxana Volk - insgesamt 20 Medaillen und verbesserten nebenbei parallel insgesamt 27 persönliche Bestzeiten. Ein fulminantes „Comeback“ nach längerer Trainings- und Wettkampfabstinenz feierte Janne Fokken (Jg. 2013), der seine herausragenden Leistungen mit 4 Bezirksmeistertiteln (50m-F / 100m-F / 50m-B / 100m-B) krönte. Hierbei lieferte er sich über 100m-Freistil ein spektakuläres Kopf-an-Kopf-Rennen mit Tymur Kalashnikov, welches final Janne mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung [...]

2024-10-11T11:14:13+02:0011. Oktober 2024|

NRW Meisterschaften der Masters in Kamen

Zum wiederholten Mal fanden am Wochenende die Schwimm Meisterschaften der Masters von Nordrhein-Westfalen in Kamen statt . Die Schwimmhalle in Kamen ist relativ klein, die Außenbahn 1 kann nicht benutzt werden, weil dort eine nicht entfernbare Treppe hängt. So wird auf den verbleibenden 5 Bahnen geschwommen und der Wettkampf zieht sich dadurch etwas in die Länge, aber dem Ausrichter sei gedankt. Es wird ja immer schwieriger Veranstalter zu finden, weil der Aufwand dafür nicht unerheblich ist. Von der SG Mönchengladbach waren dieses Jahr Masters Trainer Ralf Lammering ( AK 60 ) und Kalli Nottrodt ( AK 70 ) am Start. Ralf startete nach mehrjähriger Wettkampfpause zunächst über 50 m Brust . Mit 0:37,04 Min erreichte er mit 1 Sekunde Rückstand auf Dirk Haibach ( SC Solingen ) den 2. Platz. Über 50 m Rücken gewann Ralf mit 0:39,12 Min den [...]

2024-10-11T11:13:27+02:008. Oktober 2024|

Mitgliederversammlung der SGMG

Erfolgreiche Mitgliederversammlung der SGMG: Gemeinsam stark für die Zukunft des Schwimmsports! Die fünfte Versammlung der StartGemeinschaft Mönchengladbach Schwimmen (SGMG) war ein voller Erfolg und bot spannende Einblicke in das vergangene Jahr sowie vielversprechende Ausblicke auf die kommende Saison. Über 100 engagierte Mitglieder und Interessierte versammelten sich, um gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Hier die wichtigsten Highlights: 1. Struktur und Zielsetzung der SGMG: Gemeinsam zum Erfolg Die SGMG ist eine starke Gemeinschaft leistungsorientierter Schwimmvereine, die sich das Ziel gesetzt hat, den Schwimmsport in Mönchengladbach zu fördern. Dabei steht die optimale Nutzung von Trainings- und Wettkampfkapazitäten im Fokus. Zusammen schaffen wir es, die besten Bedingungen für unsere Athleten zu bieten und den Schwimmsport in unserer Region weiterzuentwickeln! 2. Sportlicher Erfolg: Kalli Nottrodt schreibt Geschichte Ein sportliches Highlight des vergangenen Jahres war zweifellos der sensationelle Erfolg von Kalli Nottrodt. [...]

2024-10-07T14:07:20+02:007. Oktober 2024|

Erfolg beim 3. Durchgang des KidsCup 2024

Am 29.09.2024 fand die 3. Runde des KidsCup in Krefeld-Uerdingen statt. Hier traten 7 Mannschaften aus 3 Vereinen gegeneinander an. Die SG Mönchengladbach ging mit 3 Mannschaften (30 Kinder) an den Start. Dass die Arbeit im Nachwuchsbereich im MSV und der SG MG nun Früchte trägt, zeigte sich nicht nur in der Anzahl der Teilnehmer, sondern auch in den starken Platzierungen. In der 1. Mannschaften starteten Kinder der 3., 4. und 5. Mannschaft. Wie auch schon in den ersten beiden Runden präsentierten sie sich äußerst stark und konnten sich auch im 3. Durchgang wieder den ersten Platz sichern. Sie dürften sicher bei der 4. Runde, dem Rhein-Wupper Finale am 09.11., dabei sein. Aber auch die 2. Mannschaft mit Kindern aus der 5. Mannschaft und der MSV-Technikgruppe kann sich nach einem starken vierten Platz noch kleine Hoffnungen auf den 4. Durchgang [...]

2024-10-04T16:46:10+02:004. Oktober 2024|

2. Mannschaft der SGMG startet mit neuer Besetzung

2. Mannschaft der SGMG mit neuer Besetzung in die neue Saison Gleich zwei Wettkämpfe absolvierten die Athleten der 2. Mannschaft in den letzten Wochen, um die Form zu Beginn der Saison zu testen. Beim 38. Schwimmfest zum Römerlager in Neuss ging es für alle über 200m Lagen und 400m Freistil. Eine Woche später standen beim 4. Covestro Kurzbahnmeeting alle 100er und 200m Freistil auf dem Plan. Vor allem technische Details sollten die Athlet*innen umsetzen und sich etwas trauen, auch bei den vermeintlichen Nebenstrecken. Das Trainerteam aus Tanja Dubbelaar op den Orth, Janina und Klaas Fokken war sehr zufrieden mit diesem Einstieg in die Saison. Nachdem zum Sommer hin einige Aktive in die nächst höhere Mannschaft gewechselt hatten, startete auch die 2. Mannschaft mit neuer Besetzung ins Training. Die Mannschaft besteht nun aus: Weiblich: Zelia Ar, Amelie Bartels, Greta Behle, Calla Berner, [...]

2024-09-26T09:59:48+02:0026. September 2024|
Nach oben