Archiv

Stahlhartes Trainingslager für die 3. Mannschaft

Intensives Trainingslager für unsere 3. Mannschaft in Duisburg Vom kommenden Sonntag bis zum Freitag findet ein hochintensives Trainingslager für unsere 3. Mannschaft in Duisburg unter optimalen Trainingsbedingungen statt. Mit insgesamt 16 talentierten Schwimmerinnen und Schwimmern sind wir entschlossen, hart zu trainieren und uns weiterzuentwickeln. Das Hauptziel dieses Trainingslagers ist es, die technischen Fertigkeiten, die Kondition sowie die Fähigkeiten in den Bereichen Wende und Start zu verbessern. Doch darüber hinaus legen wir einen besonderen Fokus darauf, die Motivation durch Teamgeist zu steigern. Jeder einzelne Schwimmer und jede Schwimmerin ist wichtig für den Erfolg des Teams, und wir werden gemeinsam daran arbeiten, uns gegenseitig zu unterstützen und anzuspornen. In neun intensiven Trainingseinheiten werden wir gezielt an unserer Technik feilen, unsere Ausdauer steigern und uns den Feinheiten der Starts und Wenden widmen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der individuellen Leistung, sondern [...]

2024-03-24T15:32:34+01:0024. März 2024|

SGMG – schneller – weiter – Ägypten!

Das Trainingscamp in Ägypten für unsere schnellsten Schwimmer! Unsere Athletinnen und Athleten der 1. und 2. Mannschaft sind voller Vorfreude aufgebrochen zu ihrem anspruchsvollen Trainingslager in Ägypten. Unter der Leitung unseres Cheftrainers Dieter Sofka sowie der Trainer Janina und Klass Fokken wird intensiv trainiert, um die sportlichen Ziele zu erreichen. Die 30 Sportlerinnen und Sportler haben sich in den vergangenen Tagen akribisch auf das Camp vorbereitet. Mit einer Fülle an schwimmspezifischer Ausrüstung, ausreichend Sonnenschutz und einer gehörigen Portion Aufregung wurden die Koffer gepackt. Selbstverständlich durften auch die Tablets und Handys für den Flug nicht fehlen, und die Zimmereinteilung wurde im Voraus ausführlich diskutiert.In Ägypten steht ein straffes Trainingsprogramm auf dem Plan, mit bis zu vier Trainingseinheiten pro Tag. Die ausgearbeiteten Trainingspläne der Coaches entsprechen dem hohen Anspruch der Schwimmgemeinschaft (SGMG), sich kontinuierlich zu den führenden Schwimmvereinen in Nordrhein-Westfalen zu entwickeln. [...]

2024-03-23T18:23:21+01:0022. März 2024|

OB eröffnet– 16. Int. NEW SWIM MEETING

Von links nach rechts: Armin Brückner, Dieter Sofka, Felix Heinrichs, Achim Gingter. Bild: Markus Rick Oberbürgermeister eröffnet– 16. Int. NEW SWIM MEETING Liebe Schwimmfreunde, nach dem erfolgreichen Abschluss des 16. Internationalen NEW SWIM MEETING in Mönchengladbach möchten wir einen kurzen Rückblick auf dieses beeindruckende Event werfen. Mit insgesamt 32 Vereinen aus Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden sowie über 3400 Einzelstarts wurde das Wettkampfwochenende im Mönchengladbacher Vitusbad zu einem wahren Highlight für die Schwimmszene. Die positive Reaktion verdeutlicht nicht nur das wachsende Interesse am Leistungsschwimmen, sondern betont auch die Anziehungskraft unseres Events für Schwimmerinnen und Schwimmer aus verschiedenen Ländern und Regionen. Ein besonderes Highlight war der Besuch und die großartige Ansprache des Oberbürgermeisters der Stadt Mönchengladbach, Felix Heinrichs von der SPD, der allen im Vereinssport Aktiven, den ehrenamtlich Tätigen sowie dem langjährigen Hauptsponsor NEW und anderen Sponsoren und Unterstützern [...]

2024-03-18T18:30:15+01:0017. März 2024|

Trainingsstand und Quali-Zeiten jagen in Düsseldorf

Sprintpokal Düsseldorf – Trainingsstand testen und Quali-Zeiten jagen Die Wettkampfserie reißt nicht ab. Am vergangenen Wochenende ging es nach Düsseldorf zum 7. internationalen Düsseldorfer Sprintpokal, um sich im besten Fall schon vor dem anstehenden Trainingslager in den Bestenlisten für die DJM-Qualifikationen zu platzieren und Pflichtzeiten für die NRW-Meisterschaften zu sichern. Allen voran schob sich Lai Yuan auf einer ihrer Paradestrecken ganz weit nach oben in die deutschlandweiten Bestenlisten. Mit 2:43,81 min schwamm Lai noch einmal drei Sekunden schneller als ihre persönliche Bestzeit und schiebt sich damit in die aktuellen Top 5 der deutschen Bestenliste. Nikolai Koop, Leonhard Mattick und Can Louis Avcan schwammen sich über 50m Freistil unter die 27 Sekunden-Marke und sind damit schon gut im Rennen, was eine Qualifikation für die DJM betrifft. Riccarda Gassenheimer und Johanna Schrimpf unterboten die Pflichtzeit für die NRW-Meisterschaften über 50m Freistil. Einige [...]

2024-03-13T21:06:50+01:0013. März 2024|

Junioren der 3. Msch. beim Covestro Schwimmfest

Junioren der 3. Mannschaft beim Covestro Schwimmfest Während das Gros der 3. Mannschaft beim renommierten Piranha-Meeting in Hannover um Reputation und Medaillen kämpfte, begleiten die beiden Jüngsten der 3. Mannschaft – Matteo Dippel und Sami Schönfeld (Jahrgang 2014) - die 4. Mannschaft zum prestigeträchtigen Covestro-Meeting des SV Bayer Uerdingen 08. Die Stimmung im imposanten Aquadome war geprägt von elektrisierender Wettstreit- Atmosphäre und einem mitfieberndem Publikum auf den Rängen. Trotz des großen Teilnehmerfeldes war das zweitägige lokale Groß-Event gut strukturiert und organisiert. Optimierungsbedürftig erscheint aus neutraler Sicht ggf. jedoch die Akustik-Ausstattung des Veranstalters, da viele Durchsagen und Aufrufe sowohl in der Arena als auch im Foyer oftmals zu leise oder unverständlich waren. Matteo und Sami repräsentierten die 3. Mannschaft überzeugend in Krefeld und dürfen sich über diverse “Edelmetalle“ sowie verbesserte persönliche Bestzeiten freuen. Matteo Dippel erschwamm sich 3 goldene Trophäen (50-F [...]

2024-03-13T10:46:32+01:0013. März 2024|

Strahlende Gesichter beim KidsCup 1.Runde

Die Kleinsten SG-MG Kids zeigten in Uerdingen groß auf Der KidsCup ist nichts für schwache Nerven, das gilt sowohl für die Kids als auch die Trainer. Denn dieser seit 5 Jahren stattfindende Mannschaftswettkampf ist für viele Kids landesweit der erste Einstieg ins Wettkampfgeschehen, ist möglicherweise der Start in eine erfolgreiche Karriere. Ob hier Olympiasieger geboren werden sei dahingestellt, aber die Augen der Kids zeugten schon vom großen Traum des Gewinnens. Da es nicht nur Gewinner geben kann muss so ein Wettkampf vor allem Spaß machen, und den hatten die 26 angetretenen Nachwuchsschwimmer*innen der SG-Mönchengladbach Schwimmen allemal. Auf geht's in die erste Runde der 2024er Auflage des NRW KidsCups. In 7 verschiedenen Mannschaftsbewerben wird Runde für Runde die beste Mannschaft ermittelt, hier geht es primär nicht um den Einzelnen sondern um das Team. Gemeinsam sind wir stark, gewinnen oder verlieren wir, so [...]

2024-03-13T10:28:36+01:0012. März 2024|

SGMG Athlet*innen sind mehrfach NRW-Meister

Julius Bodenburg, Eric Nickel, Pia Schwennicke und Calla Berner sind NRW-Meister. Am 02. Und 03. März richtete der Schwimmverband NRW seine Meisterschaft über die langen Strecken in Düsseldorf aus. Die zahlreichen Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften zwei Wochen zuvor ließen vermuten, dass unsere Sportler*innen auch in NRW ganz vorn mitmischen können. Direkt im ersten Wettkampf sicherte sich Calla mit einer starken Zeit von 05:36,71 min. die Goldmedaille über 400m Lagen. Wenig später entschieden Eric und Julius jeweils die 800m Freistil für sich und wurden ebenfalls mit Gold belohnt. Am Sonntag erreichte Eric in 18:05,96 min. die Silbermedaille und Julius schaffte in seiner Altersklasse den Doppelsieg über 800 und 1500m Freistil. Direkt nach dem Rennen über 400n Lagen ging Calla noch über die 800m Freistil an den Start und landete auf Rang 8. Jan Schwennicke [...]

2024-03-15T13:44:30+01:005. März 2024|

Weltmeisterschaft der Masters in Doha (Qatar)

Die Schwimm-Weltmeisterschaft der Masters begann dieses Jahr am 23. März, ca. eine Woche nachdem an gleicher Stelle die Weltmeisterschaften der Elite-Schwimmer stattgefunden hatten. Für die Masters hat das den Vorteil, alle Pools und die Freiwasser-Location nutzen zu dürfen wie die Profis. Für den Veranstalter, sowohl den Weltschwimmverband World Aquatics als auch für die lokale Organisation, dass einige Tausend Teilnehmer mit ihren Registrierungs- und Meldegebühren das gesamte Event finanzieren oder sogar noch für Gewinn sorgen, auf jeden Fall ein interessantes Geschäftsmodell. Für die Schwimmwettbewerbe waren gut 2600 Teilnehmer gemeldet, dazu kamen noch Wasserballer,  Kunst- und Turmspringer sowie Wettbewerbe im Synchronschwimmen. Die Veranstalter hatten auf mehr Teilnehmer gehofft. Aber so war es wenigsten einigermaßen überschaubar. Das Niveau war vor allem beim Schwimmen unglaublich hoch, fast in jedem Rennen vielen neue Welt-, Kontinental- und Landesrekorde. Für die SG Mönchengladbach waren mit dabei Ilona [...]

2024-03-05T19:01:24+01:004. März 2024|

SG-MG bei Piranha-Meeting in Hannover

Piranha- Meeting Hannover Zusammen mit der ersten, zweiten Mannschaft und dritten Mannschaft ging es  am 23.-25.02.2024 nach Hannover. Gemeinsam startete die SGMG zum ersten Mal beim Piranha Meeting, bei dem Schwimmer*innen aus wirklich allen Bundesländern in einem großen Wettkampf gegeneinander antreten. Während es für einen Teil schon Freitagmorgen los ging, um am Nachmittag die ersten Starts zu absolvieren, reiste der Großteil am Nachmittag hinterher. Nach unserer Ankunft am HBF checkten wir im Hotel ein und gingen dann mit allen gemeinsam in ein Restaurant essen. Dank einer großzügigen Spende konnten wir es uns „gut gehen“ lassen. Recht spät und geschafft von Anreise und den ersten Starts waren wir froh, auf unseren Zimmern zur Ruhe zu kommen. Natürlich klingelten unserer Wecker am Samstag viel zu früh, aber das reichhaltige Frühstücksbuffet stärkte uns für den folgenden, langen Wettkampftag. Wir waren beeindruckt vom Schwimmbad, [...]

2024-03-05T19:25:11+01:0027. Februar 2024|

6. Covestro Schwimmfest am Wald See

6. Covestro Schwimmfest am Wald See – Ein Erfolgreiches Wochenende im Wasser Vom 24.02.2024 bis zum 25.02.2024 fand das 6. Covestro Schwimmfest am Wald See statt – ein spektakuläres Event, das Schwimmerinnen und Schwimmer aus 32 Vereinen zusammenbrachte. Mit über 650 Teilnehmern und beeindruckenden 3000 Starts war das Wettkampfbecken mit seinen 8 Bahnen à 50m Langbahn Schauplatz für spannende Wettkämpfe. Schon ab 07:30 Uhr hatten die Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, sich im Wasser einzuschwimmen, um bestens vorbereitet in die Wettkämpfe zu starten. Die Veranstaltung lockte nicht nur mit sportlichen Herausforderungen, sondern auch mit einer beeindruckenden Organisation. Das Team der SG-Mönchengladbach unter der Leitung von Trainerin Stefanie Mohren und ihrer Assistentin Lena Krippner war mit 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie 118 Einzelstarts vertreten. Trotz der zahlreichen Teilnehmer:innen bewies das Event eine herausragende Organisation, Struktur und Pünktlichkeit. Der Wettkampf war nicht [...]

2024-03-13T10:47:06+01:0025. Februar 2024|
Nach oben