Archiv

Team 3 mit Rückenwind aus Wuppertal

Gute Performance von Team 3 bei den BezirksmeisterschaftenInsgesamt 55 x gingen 14 junge Schwimmer*innen aus Team 3 an den Start im Kampf um Medaillen und gute Platzierungen bei den Bezirksmeisterschaften am 10. und 11. Mai in Wuppertal. Motiviert durch die monumentale und zeitlos moderne Kulisse und sportive Atmosphäre im prachtvollen Schwimmsportleistungszentrum Küllenhahn überzeugten die SGMG Nachwuchstalente eindrucksvoll mit erstklassiger Wettkampfmoral und ausgeprägtem Teamspirit.Innerhalb eines quantitativ und qualitativ hochwertig besetzten Teilnehmerfeldes behaupteten sich die jungen Athleten*innen gegen zahlreiche wie leistungsstarke regionale Konkurrenz. Dabei erzielten sie 20 exzellente persönliche Bestzeiten und 4 bronzene Ehrungen.Highlights bildeten die Auftritte von Sami Schönfeld (Jahrgang 2014) sowie Alexander Seibt und Vasilis Manassis (beide Jahrgang 2015). Sami erkämpfte Bronzestatus über 100m sowie 200m Rücken sowie einen starken 4. Platz über 200m Lagen. Alexander sicherte sich eine verdiente Bronzemedaille über 50m Rücken und Vasilis bestieg stolz das Siederpodest zur [...]

2025-05-21T10:13:42+02:0021. Mai 2025|

SGMG holt Medaillen in Wuppertal

SG Mönchengladbach stark vertreten bei den Bezirksmeisterschaften – 30 Medaillen und 58 persönliche Bestzeiten in Wuppertal Am 10. und 11. Mai 2025 trafen sich im Schwimmleistungszentrum Küllenhahn (SSLZ) in Wuppertal die besten 40 Schwimmerinnen und Schwimmer zu den Bezirksmeisterschaften auf der 50-Meter-Bahn. Für die SG Mönchengladbach bedeutete das: volle Präsenz – starke Leistungen – wertvolle Erfahrungen. Ein Wochenende der Spitzenleistungen Mit 37 Aktiven (17 weiblich, 20 männlich) stellte die SG Mönchengladbach eines der größten Teams des Wettkampfs. Bei 151 Einzelstarts (Staffeln waren nicht ausgeschrieben) sorgten die Sportlerinnen und Sportler für eine eindrucksvolle Bilanz: 🥇 11x Gold (7,3 % der Starts) 🥈 7x Silber (4,6 %) 🥉 12x Bronze (7,9 %) 🔥 58 persönliche Bestzeiten (PBZ) – das sind starke 38,4 % aller Starts 📈 3 Saisonbestleistungen (SBZ) Dabei blieb das Team diszipliniert: Nur 5 Abmeldungen, ein einziger Nichtantritt, und keine Disqualifikationen oder Aufgaben – [...]

2025-05-21T10:14:38+02:0021. Mai 2025|

SGMG bei den 136. DM Schwimmen in Berlin

SG Mönchengladbach bei den 136. Deutschen Meisterschaften Schwimmen – Starke Auftritte in Berlin Vom 01. bis 04. Mai 2025 fanden in der traditionsreichen Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin die 136. Deutschen Meisterschaften Schwimmen statt – ein sportliches Highlight im nationalen Schwimmkalender. Mit dabei: Zwei Athlet:innen der SG Mönchengladbach, die sich für dieses hochkarätige Event qualifizieren konnten und dort starke Leistungen zeigten. Magdalena Benzmüller (Jg. 2005) ging über zwei Sprintstrecken an den Start. Sie erreichte über 100m Freistil in 00:59,64 Minuten eine neue Saisonbestleistung (SR) und belegte Platz 45 im hochklassigen Teilnehmerfeld. Über 50m Freistil sprintete sie mit 00:27,22 Minuten auf einen respektablen 29. Rang. Adrian Bierewitz (Jg. 1999) zeigte sich in Bestform. Über 100m Freistil stellte er mit 00:52,12 Minuten eine persönliche Bestzeit (PBZ) auf und landete auf Platz 37. Besonders stark präsentierte er sich über die [...]

2025-05-21T09:44:48+02:0021. Mai 2025|

1. Swim-Cup swimART – Solingen

Erfolgreicher Auftritt der SG Mönchengladbach beim 1. Swim-Cup swimART in Solingen Mit einem starken Team von 27 Schwimmerinnen und Schwimmern reiste die SG Mönchengladbach zum 1. Swim-Cup swimART nach Solingen und kehrte mit einer beeindruckenden Bilanz zurück: 100 Starts, 68 Medaillen – darunter 37x Gold, 19x Silber und 12x Bronze. Im Medaillenspiegel bedeutete das einen hervorragenden 3. Platz unter 43 teilnehmenden Vereinen. Der Wettkampf diente insbesondere der Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DM JG), die NRW-Meisterschaften (NRW JG und NRW SMK) sowie die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DM SMK). Dabei zeigten alle drei Teams der SG Mönchengladbach vielversprechende Leistungen – mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten (PBZ) und Normerfüllungen. Einige herausragende Ergebnisse: Lia Hartmannshenn (Jg. 2012) dominierte in ihrer Altersklasse mit vier Medaillen, darunter drei Goldmedaillen (u.a. über 100m Rücken in 1:13,49 PBZ und 50m Rücken in 32,14 PBZ). Lisa Moll (Jg. 2010) sicherte [...]

2025-05-21T09:30:02+02:0021. Mai 2025|

Zu Gast beim 2. Aufderhöher Klingen-Cup

SG Mönchengladbach zu Gast beim 2. Aufderhöher Klingen-Cup – Licht und Schatten in Solingen Am 26. und 27. April 2025 nahm die SG Mönchengladbach am 2. Aufderhöher Klingen-Cup in Solingen teil, ausgerichtet vom TSV Solingen-Aufderhöhe 1877 e.V. Trotz einiger positiver Eindrücke sahen wir uns veranlasst, deutliche Kritikpunkte anzusprechen, um Impulse für zukünftige Verbesserungen zu geben. Handstoppung statt automatischer Zeitmessung Entgegen der Ausschreibung erfolgte die Zeitnahme nicht automatisch, sondern per Handstoppung. Gerade bei einem überregionalen Wettkampf, der für viele Schwimmer die letzte Möglichkeit zur Qualifikation für die Verbandsmeisterschaften darstellte, ist eine präzise und verlässliche Zeitmessung unabdingbar. Nur so können faire Bedingungen geschaffen und nachvollziehbare Ergebnisse garantiert werden. Überhitzte Halle führte zu medizinischen Einsätzen Am Samstag waren die Heizungen in der Klingenhalle derart hoch eingestellt, dass die Luft zum Atmen kaum reichte. Diese übermäßige Hitze führte dazu, dass mehrere Personen medizinisch behandelt [...]

2025-04-30T23:41:22+02:0030. April 2025|

KidsCup 2025 – 2. Runde im Hallenbad Rheindahlen!

Großer Auftritt für kleine Helden: KidsCup 2025 – 2. Runde im Hallenbad Rheindahlen! Wenn die Jüngsten alles geben, wird’s ganz groß! Am Sonntag, den 29. Juni 2025, verwandelt sich das Hallenbad Rheindahlen in eine Bühne für unsere mutigsten Schwimmerinnen und Schwimmer: Die 2. Runde des KidsCup 2025 steht an – und unser SGMG-Nachwuchs ist bereit, zu glänzen! Ob zum ersten Mal mit Nervosität auf dem Startblock oder schon mit echtem Wettkampf-Fieber – dieser Tag gehört den Kindern. Und wir? Wir jubeln, wir staunen, wir feiern jeden Start, jeden Sprung, jede Medaille! Was den KidsCup so besonders macht? Er ist mehr als ein Wettkampf. Er ist ein Fest voller Leidenschaft, Mut und Teamgeist. Er ist der Moment, in dem Kinder über sich hinauswachsen – getragen von Applaus und echtem SGMG-Spirit. Und das Beste: Dieses Mal findet alles bei uns zu Hause [...]

2025-04-24T15:13:02+02:0024. April 2025|

Halbzeit im Trainingslager Mönchengladbach

Trainingslager in Mönchenladbach - und was für eine erste Woche!! Die erste Hälfte unseres Trainingslagers in Mönchengladbach ist geschafft – und wir können mit Stolz sagen: Auch wenn wir diesmal nicht im Ausland sind, läuft alles rund! Mit bis zu zwei intensiven Trainingseinheiten am Tag, ergänzt durch gezielte Athletik-Einheiten, haben unsere Sportler optimale Bedingungen, um sich auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten. Ein großer Dank gilt dabei der NEW, die uns hier hervorragende Trainingsmöglichkeiten bietet. Doch nicht nur sportlich war die erste Woche ein voller Erfolg. Dank des großartigen Engagements einiger Eltern konnten unsere Sportlerinnen und Sportler auch ein spannendes Nachmittagsprogramm genießen. Ein Highlight war der Ausflug in den Kletterwald – in der kommenden Woche steht bereits der nächste Programmpunkt an: Laser Tag! Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die mit lateralen Angeboten und tollen Ideen dazu beitragen, dass unsere [...]

2025-04-23T22:30:35+02:0020. April 2025|

SGMG überzeugt bei NRW Meisterschaft

Nachwuchsleistungszentrum zeigt in Wuppertal starke Leistungen und sucht Partner für die Zukunft Am 5. und 6. April 2025 fand in Wuppertal die NRW Offene und Juniormeisterschaft statt – ein echtes Spitzenevent des nordrhein-westfälischen Schwimmsports mit 74 teilnehmenden Vereinen. Inmitten dieses hochkarätigen Teilnehmerfeldes konnte sich die SG Mönchengladbach mit Platz zehn in der Gesamtwertung eindrucksvoll behaupten. Das Team zeigte nicht nur Kampfgeist und Disziplin, sondern überzeugte mit insgesamt acht Medaillen, 19 Finalteilnahmen und 24 persönlichen Bestzeiten – ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Entwicklung der jungen Athletinnen und Athleten. Als anerkanntes Nachwuchsleistungszentrum für den Schwimmsport in der Region verfolgt die SG Mönchengladbach eine klare Vision: Talente frühzeitig erkennen, gezielt fördern und sie schrittweise an die nationale Spitze heranführen. Der systematische und langfristig ausgerichtete Aufbau legt den Grundstein dafür, dass junge Sportlerinnen und Sportler den [...]

2025-04-08T12:31:30+02:008. April 2025|

KIDS CUP – 1. Durchgang am 30.03.2025

Ein aufregender Wettkampftag für unsere jüngsten Athleten Am 30. März 2025 fand in Uerdingen die erste Runde des KIDS CUP statt – ein Tag voller Spannung, Teamgeist und beeindruckender sportlicher Leistungen. Während einige der jungen Athletinnen und Athleten bereits Wettkampferfahrung hatten, war es für viele der allererste große Wettbewerb. Die Aufregung war spürbar, doch die Vorfreude überwog, als sich die Teams auf die Herausforderungen vorbereiteten. Mit großem Einsatz und Begeisterung traten die Kinder in den Staffelwettbewerben gegeneinander an. Trotz der verständlichen Nervosität meisterten sie ihre Disziplinen mit Bravour, sammelten wertvolle Erfahrungen und wuchsen über sich hinaus. Die Ergebnisse spiegelten den Ehrgeiz und die harte Arbeit der jungen Sportler*innen wider:🥈 Platz 2 für unsere erste Mannschaft – ein fantastisches Ergebnis!🏅 Platz 6 für die dritte Mannschaft – eine starke Leistung!👏 Platz 7 für unsere zweite Mannschaft – ebenfalls ein beachtlicher Erfolg! [...]

2025-04-02T11:26:19+02:001. April 2025|

SGMG-Talente schwimmen für ihre Schulen

SGMG ist dabei – Landessportfest der Schulen 2024/2025: Wenn Schule und Verein zusammenwirken Beim Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen trifft sportlicher Ehrgeiz auf Teamgeist – und die SG Mönchengladbach ist mittendrin. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sind auch in diesem Schuljahr 2024/2025 wieder an zahlreichen Schulen im Einsatz und vertreten ihre jeweiligen Schulmannschaften mit großem Einsatz – und mit dem starken Rückhalt ihrer Vereinsausbildung. Verschiedene Schulen – ein gemeinsamer Ursprung: SGMG Auch wenn sie in unterschiedlichen Trikots starten, verbindet sie alle ein Ort: das Becken der SG Mönchengladbach. Hier wird trainiert, gefeilt, geschwitzt – und auch gelacht. Diese Basis macht den Unterschied, wenn es beim Landessportfest um jede Hundertstelsekunde geht. Unsere Aktiven bringen nicht nur Technik, Ausdauer und Wettkampferfahrung mit – sie bringen vor allem Teamspirit mit. Denn die schulischen Schwimmwettkämpfe werden als reine Mannschaftswettkämpfe ausgetragen – genau das, was sie [...]

2025-03-30T23:10:13+02:0030. März 2025|
Nach oben