Archiv

NRW Meisterschaften der Masters in Kamen

Zum wiederholten Mal fanden am Wochenende die Schwimm Meisterschaften der Masters von Nordrhein-Westfalen in Kamen statt . Die Schwimmhalle in Kamen ist relativ klein, die Außenbahn 1 kann nicht benutzt werden, weil dort eine nicht entfernbare Treppe hängt. So wird auf den verbleibenden 5 Bahnen geschwommen und der Wettkampf zieht sich dadurch etwas in die Länge, aber dem Ausrichter sei gedankt. Es wird ja immer schwieriger Veranstalter zu finden, weil der Aufwand dafür nicht unerheblich ist. Von der SG Mönchengladbach waren dieses Jahr Masters Trainer Ralf Lammering ( AK 60 ) und Kalli Nottrodt ( AK 70 ) am Start. Ralf startete nach mehrjähriger Wettkampfpause zunächst über 50 m Brust . Mit 0:37,04 Min erreichte er mit 1 Sekunde Rückstand auf Dirk Haibach ( SC Solingen ) den 2. Platz. Über 50 m Rücken gewann Ralf mit 0:39,12 Min den [...]

2024-10-11T11:13:27+02:008. Oktober 2024|

Mitgliederversammlung der SGMG

Erfolgreiche Mitgliederversammlung der SGMG: Gemeinsam stark für die Zukunft des Schwimmsports! Die fünfte Versammlung der StartGemeinschaft Mönchengladbach Schwimmen (SGMG) war ein voller Erfolg und bot spannende Einblicke in das vergangene Jahr sowie vielversprechende Ausblicke auf die kommende Saison. Über 100 engagierte Mitglieder und Interessierte versammelten sich, um gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Hier die wichtigsten Highlights: 1. Struktur und Zielsetzung der SGMG: Gemeinsam zum Erfolg Die SGMG ist eine starke Gemeinschaft leistungsorientierter Schwimmvereine, die sich das Ziel gesetzt hat, den Schwimmsport in Mönchengladbach zu fördern. Dabei steht die optimale Nutzung von Trainings- und Wettkampfkapazitäten im Fokus. Zusammen schaffen wir es, die besten Bedingungen für unsere Athleten zu bieten und den Schwimmsport in unserer Region weiterzuentwickeln! 2. Sportlicher Erfolg: Kalli Nottrodt schreibt Geschichte Ein sportliches Highlight des vergangenen Jahres war zweifellos der sensationelle Erfolg von Kalli Nottrodt. [...]

2024-10-07T14:07:20+02:007. Oktober 2024|

Erfolg beim 3. Durchgang des KidsCup 2024

Am 29.09.2024 fand die 3. Runde des KidsCup in Krefeld-Uerdingen statt. Hier traten 7 Mannschaften aus 3 Vereinen gegeneinander an. Die SG Mönchengladbach ging mit 3 Mannschaften (30 Kinder) an den Start. Dass die Arbeit im Nachwuchsbereich im MSV und der SG MG nun Früchte trägt, zeigte sich nicht nur in der Anzahl der Teilnehmer, sondern auch in den starken Platzierungen. In der 1. Mannschaften starteten Kinder der 3., 4. und 5. Mannschaft. Wie auch schon in den ersten beiden Runden präsentierten sie sich äußerst stark und konnten sich auch im 3. Durchgang wieder den ersten Platz sichern. Sie dürften sicher bei der 4. Runde, dem Rhein-Wupper Finale am 09.11., dabei sein. Aber auch die 2. Mannschaft mit Kindern aus der 5. Mannschaft und der MSV-Technikgruppe kann sich nach einem starken vierten Platz noch kleine Hoffnungen auf den 4. Durchgang [...]

2024-10-04T16:46:10+02:004. Oktober 2024|

2. Mannschaft der SGMG startet mit neuer Besetzung

2. Mannschaft der SGMG mit neuer Besetzung in die neue Saison Gleich zwei Wettkämpfe absolvierten die Athleten der 2. Mannschaft in den letzten Wochen, um die Form zu Beginn der Saison zu testen. Beim 38. Schwimmfest zum Römerlager in Neuss ging es für alle über 200m Lagen und 400m Freistil. Eine Woche später standen beim 4. Covestro Kurzbahnmeeting alle 100er und 200m Freistil auf dem Plan. Vor allem technische Details sollten die Athlet*innen umsetzen und sich etwas trauen, auch bei den vermeintlichen Nebenstrecken. Das Trainerteam aus Tanja Dubbelaar op den Orth, Janina und Klaas Fokken war sehr zufrieden mit diesem Einstieg in die Saison. Nachdem zum Sommer hin einige Aktive in die nächst höhere Mannschaft gewechselt hatten, startete auch die 2. Mannschaft mit neuer Besetzung ins Training. Die Mannschaft besteht nun aus: Weiblich: Zelia Ar, Amelie Bartels, Greta Behle, Calla Berner, [...]

2024-09-26T09:59:48+02:0026. September 2024|

SGMG Versammlung mit neuem Cheftrainer

Wir laden alle Aktiven der Startgemeinschaft Mönchengladbach Schwimmen und deren Erziehungsberechtigten herzlich zur Versammlung 2024 ein! Datum: 01.10.2024 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Ratskeller Giesenkirchen An diesem Abend wird sich der neue Cheftrainer vorstellen und wichtige Informationen für die kommende Saison teilen. Es ist eine großartige Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über die Entwicklungen in der Startgemeinschaft Mönchengladbach Schwimmen auszutauschen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen informativen Abend!

2024-09-25T11:33:27+02:0023. September 2024|

Gelungener Saisonauftakt für die 3 . Mannschaft

Am 14. und 15. September startete die 3. Mannschaft in die neue Wettkampfsaison 2024/25. Für 15 Schwimmer*innen ging es ins traditionsreiche „Römerlager“ zum hiesigen 38. Schwimmfest der TG Neuss. Insgesamt 34-mal schwammen die Athleten*innen der nach den Sommerferien neu formierten und verjüngten 3. Mannschaft, die leider ohne Janne Fokken und Marcelina Wojciechowska und am 2. Wettkampftag auch ohne Matteo Dippel antreten musste, in die Medaillenränge. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld erkämpften sich die jungen Sportler*innen diverse „Top-3“ Platzierungen und erzielten darüber hinaus insgesamt 62 persönliche Bestmarken. Gleich fünffach krönte sich Julia Bodenburg (100-F / 400-F / 100-L / 200-L / 100-S) zur strahlenden multiplen Siegerin. Ebenfalls jeweils 5-mal unter den „Top 3“ platzierten sich Alexander Seibt (1. Platz: 50-R / 50-B / 100-L, 2. Platz: 50-F / 25-S), Cora Deimann (1. Platz: 200-F, 2. Platz: 100-F / [...]

2024-09-23T15:27:05+02:0023. September 2024|

Masters-Freiwasser-Meisterschaften München

Die diesjährigen Deutschen Freiwasser Meisterschaften der Masters wurden in München , auf der Olympia Ruder Regattastrecke Oberschleissheim, am 3./4. August 2024 ausgetragen. Freiwasser Schwimmen auf Ruder Regattastrecken sind immer ziemlich einfach, weil es wenig Orientierungsprobleme gibt. Meistens ist unter Wasser eine Leine gespannt - so auch in München - sodass man urselten den Kopf über Wasser nehmen muss um geradeaus zu schwimmen. Es wurden 2 Strecken angeboten : 2,5 km am Samstag ( 3. August ) und 5 km am Sonntag ( 4. August ) . Für die kürzere Strecke 2,5 km mussten 2, für die 5 km 4 Runden geschwommen werden. Von der SG Mönchengladbach dabei waren Kalli Nottrodt und Ilona Radermacher. Kalli entschied sich für die kürzere Strecke am Samstag. Es war vorn vornherein klar, dass das Wasser der Regattastrecke nicht allzu warm sein würde, da wären für [...]

2024-08-14T17:40:50+02:0012. August 2024|

Saisonfinale in Meschede geglückt

Erfolgreicher Saisonabschluss in Meschede Zum Abschluss der Wettkampfsaison 2023/24 ging es für 15 Schwimmer*innen der dritten Mannschaft zum traditionsreichen 48. Hochsauerland-Schwimmfest in Meschede. Die idylische Kulisse am Rande der Ruhr und vor schönem Naturpanorama motivierte die jungen Athleten*innen zusätzlich, zum Finale der laufenden Saison ihr schwimmerisches Können ein weiteres Mal unter Beweis zu stellen. Aufgrund der als gefährlich prognostizierten Wetterlage handelte das Trainerteam vorbildlich und verantwortungsvoll, am Samstagabend die Zelte sprichwörtlich vorzeitig abzubrechen und den Wettkampf am 2. Wettkampftag nicht mehr fortzuführen. Dafür strahlte jedoch am Samstag die Sonne den ganzen Tag über und bildete einen schönen Rahmen für das begleitende Zeltlager. In einem qualitativ und quantitativ gut besetzten Teilnehmerfeld erkämpften sich die jungen Sportler*innen insgesamt 37 Medaillen allein am ersten Wettkampftag und erzielten darüber hinaus insgesamt 28 persönliche Bestzeiten. Matteo Dippel erkämpfte sich 4 goldene Auszeichnungen (100-F / 200-F [...]

2024-07-17T15:38:48+02:0013. Juli 2024|

Kalli Nottrodt wird 2-facher Europameister in Belgrad!

Nach Rom 2022 fanden die Europameisterschaften im Schwimmen in der serbischen Hauptstadt Belgrad statt. Wie schon seit einigen Jahren üblich, folgten auf die Profi/Elite Schwimmer in kurzem Abstand die Masters in den gleichen Wettkampfstätten nach. Die Pool Wettkämpfe fanden im Anfang der 70ziger Jahre gebauten Sportzentrum Milan Gale Muskatirovic statt, das Freiwasserschwimmen im Ada Ciganlija See, einem abgetrennten Nebenarm der Save, die in Belgrad in die Donau mündet. Insgesamt gut 2500 Teilnehmer aus 40 Ländern trafen sich zum Schwimmen, Wasserball ,Kunst- und Turmspringen sowie Synchronschwimmen. Deutschland stellte mit 600 Teilnehmern das größte Kontinent. Von der SG Mönchengladbach war ich diesmal der einzige Teilnehmer. Da die Wettkämpfe sich auf fast 2 Wochen verteilten und ich so viel Zeit nicht in Belgrad verbringen wollte, verzichtete ich notgedrungen auf meine Lieblingsstrecke, 800 m Freistil, die schon am 1. Tag stattfanden. Am vorletzten Schwimmtag im [...]

2024-08-14T17:32:06+02:0010. Juli 2024|

Abschied von Dieter Sofka aus der SGMG

Nach sieben Jahren als Cheftrainer der SGMG Mönchengladbach verlässt Dieter Sofka zum Saisonende die SGMG. In seiner Zeit als Cheftrainer hat er maßgeblich zum Aufbau und zur Überbrückung der Corona-bedingten Unterbrechungen beigetragen und danach wieder stark am Wiederaufbau unseres erfolgreichen Vereins mitgewirkt. Besonders im Jugendsport hat er wichtige Akzente zur Professionalisierung unseres Vereins gesetzt. Seine engagierte Arbeit und sein unermüdlicher Einsatz haben dazu geführt, dass unsere jungen Athleten auf ein neues Leistungsniveau gehoben wurden und der Verein insgesamt gestärkt aus den Herausforderungen hervorgegangen ist. Dieter Sofka, dessen Wurzeln in der österreichischen Natur liegen, hat es verstanden, diese mit der rheinländischen Mentalität optimal zu verbinden. Seine österreichische Ruhe und Gelassenheit, gepaart mit der rheinländischen Frohnatur und Tatkraft, haben ein inspirierendes Umfeld für unsere Schwimmer geschaffen. Er hat nicht nur als Trainer überzeugt, sondern auch als Mensch, der immer ein offenes Ohr [...]

2024-07-07T10:18:40+02:007. Juli 2024|
Nach oben